Ja hast ja recht wollte den auf 50er umbauen aber das bisschen viel rum gefummel  


Edit: hab den aber noch *höhö*
 
															
		Ja hast ja recht wollte den auf 50er umbauen aber das bisschen viel rum gefummel  


Edit: hab den aber noch *höhö*
würde den Plastomaten lassen. Welcher Volldepp fährt bei Regen bzw in den Tagen wo Laub lieg und es Nass ist mit der Vespa.
Also ich Persönlich nicht weil ich kein Bock drauf hab weg zu rutschen. Das Dumme Plastik ist schnell nachgekauft und wahrscheinlich günstiger als Blecharbeiten.Hab selbst 2Plastomaten und die bleiben auch
So in Die richtung ist das auch gedacht  Und ich habe mir den letztes Jahr gekauft . also ich mein mofa lappen gemacht habe ! hab den auch sofort "auf" gemacht
 Und ich habe mir den letztes Jahr gekauft . also ich mein mofa lappen gemacht habe ! hab den auch sofort "auf" gemacht 
85 Tacho km/h ! nur Resopott drunter ! also schön sind plastiktomaten nicht! aber lestung haben sie ! und der klingt verdammt agressiv !! wie viel wig ein Vespa Polrad ? 1,5Kg ?!
Das in der plaste hat vllt. 500-600g! also hochdrehzahl motor ! 
Trotzdem würde ich eher den weggeben , als meine süße Gelbe !  
Die Gelbe-Flöte würd ich so lassen.. der Tacho, die Ständerfüße, die Kratzer, hat iwie Stil
Wenn nicht, kannst ja aus beiden eine machen
 ich hatte eig nur vor den tacho zu ersetzten was die optik angeht ! weil der funtzt garnicht
 ich hatte eig nur vor den tacho zu ersetzten was die optik angeht ! weil der funtzt garnicht   sonst nur die technik
  sonst nur die technik  
Wenn der Tacho nicht geht, könnte es evtl. die Welle sein oder die Tachoantriebsritzel 
Tacho bei ner 50er ist so unnötig wie das Kondom beim Papst!
Wenn der Tacho nicht geht, könnte es evtl. die Welle sein oder die Tachoantriebsritzel
Die nadel ist verbogen und schleift auf dem untergrund .. also die geht zwar mit .. aber geht nicht wieder zurück ... 
Also ich sag´s mal so ... ich habe die von meinem vater bekommen .. der hat die mal ---> GESCHENKT<--- bekommen !!!  und er sagt die zog 2003 ( von da auch das kennzeichen
  und er sagt die zog 2003 ( von da auch das kennzeichen   ) .. und er sagte die zog so bis tacho 60.. bevor die stillgelegt wurde ... wie gestagt ich weiß man kann vespa tachos nicht vertrauen
 ) .. und er sagte die zog so bis tacho 60.. bevor die stillgelegt wurde ... wie gestagt ich weiß man kann vespa tachos nicht vertrauen   aber bachdem ich sie ausgebudelt habe hat sie eben zusehenden PS mangel !
  aber bachdem ich sie ausgebudelt habe hat sie eben zusehenden PS mangel !  ich denke mal das hat sich mit vergaserreinigung erledigt !
 ich denke mal das hat sich mit vergaserreinigung erledigt ! 
und den wird im sommer gecruist !  
Mein örtlicher vespa spezi erzählte mir das die blöcke ewig halten .. und bei 38.000 wäre keine revision nötig ?! also ich höre keine lager klappern !  
Die nadel ist verbogen und schleift auf dem untergrund .. also die geht zwar mit .. aber geht nicht wieder zurück ...
Du hast doch ein Loch, biegs doch einfach zurück 
 
		