1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Ve_pa

Beiträge von Ve_pa

  • Simmerringrichtung hinter Lüfterrad

    • Ve_pa
    • August 25, 2011 at 21:20

    Vielen Dank, für die Sauschnelle Antwort.

    Ach die Suchfunktion, die hat ich ja schon benutzt, aber wenn ich leider nicht weiß, an welcher stelle sich der Simmerring befindet, finde ich ja auch nichts. Ich bin ja auch kein Profi, ich bin ja erst noch 15. :whistling:

    Nochmals Danke

  • Simmerringrichtung hinter Lüfterrad

    • Ve_pa
    • August 25, 2011 at 12:41

    Hallo zsm, ich bin grad beim Motorrusammenbau und komm grad nicht weiter, kann mir einer sagen wie rum sich der Simmerring hinterm Lüfterrad gehört ?

    Vielen Dank

  • Vespa-Kauf komische FIN

    • Ve_pa
    • July 23, 2011 at 10:36
    Zitat von Ve_pa

    Ich fahr jetzt dann zum TÜV :+1
    Mein Scanner funkt im moment nicht, werde nachher nochmal alles tun um es euch zeigen zu können wuetend-)

    Endlich !
    Also nochmals auf der Vespa steht V5A1T602*** die letzten 6 Ziffern sind identisch !

  • Vespa-Kauf komische FIN

    • Ve_pa
    • July 23, 2011 at 10:30

    Ich fahr jetzt dann zum TÜV :+1
    Mein Scanner funkt im moment nicht, werde nachher nochmal alles tun um es euch zeigen zu können wuetend-)

  • Vespa-Kauf komische FIN

    • Ve_pa
    • July 23, 2011 at 09:48

    Mein COC ist anders ausgerichtet, ich kopiers jetzt gleich !
    Das ist irgendein ministerium für Infrastruktur und transport, vielleich hatten die den mal nachgemacht, weil der Datum ist 6 Monate alt, kann man dort Anrufen oder so ?. Und ein Typenschild ist leider nicht drauf. Mich wundert es bloss, dass der Verkäufer ein Autohandel hat, verkauft mehrere Fahrzeuge und hat auch mehrere Vespen, ist Seriös meiner meinung und ist 24 Stunden auch nach den Vespakauf zu erreichen, dass der mich vereppeln will halt ich für unwahrscheinlich.

    PS. wie soll ich überhaupt jetzt vorgehen, gekauft hab ich ja eine 50S 66er baujahr.. hab aber jetzt eine 50L 69er baujahr.. wenn sich jemand eine 50S erschleichen wollte, dann hat er ja die 5 mit einer S verwechselt ?( Ich bin in einer großen verwirrenheit :-4

  • Vespa-Kauf komische FIN

    • Ve_pa
    • July 23, 2011 at 09:24

    OMG soviel fachdeutsch, also die Unterschrift ist von Leonardo Bernini, aber halt keine echte unterschrift sondern kopierte und mir wirkt das iwie echt.. kann man da nürgends nachschauen ob alles stimmt oder so ? da steht ja nämlich auch eine Information Document No. und ab wann es gemacht wurde Done atl/Fatto a 14.01.11, und wo es gemacht wurde by/da Ministero delle Infrastrutture e dei Transporti. Was mich aber wundert, wenn die gleich das Teil fälschen, wieso haben die nicht den echten präfix eingetragen ? :-1 Ich mach dann eine Kopie davon ;)

  • Vespa-Kauf komische FIN

    • Ve_pa
    • July 23, 2011 at 09:05

    währe dankbar für eine schnelle Antwort ?(

  • Vespa-Kauf komische FIN

    • Ve_pa
    • July 23, 2011 at 02:01

    Ja, da hab ich am anfang auch dran gedacht, aber an der Vespa steht V5A1T (hinterm seitendeckel) und die 6stellige nummer (ist identisch mit der ES Certificate of Confirmity von Piaggio & C.s.p.a, so ein gedrucktes Blatt Papier wo die ganzen Daten plus Baujahr etc steht), wenn ich danach suche kommt eine Vespa 50L bj. 69 bei mir heraus :-5. Da ist auch nürgends ein schild von einer Deutschen Zulassung zusehen.. und der Mann sagte mir, einfach zum TÜV, bekommt man schilder und ab gehts.. :-4

    MfG

  • Vespa-Kauf komische FIN

    • Ve_pa
    • July 23, 2011 at 00:22

    Brauch schnell hilfe !!!

    So, hab die Vespa heute bekommen, Kaufvertrag unterschrieben, Papiere bekommen (ein Platt papier) als FIN steht da VSSA1T602*** und auf der Vespa steht aber V5A1T602*** (die letzten 6 ziffern sind gleich) mich wundert das grade echt total.. habe mich mit dem verkäufer auch in verbindung gesetzt und der meinte, das es normal ist und er die Vespa schon einmal zugelassen hatte.. jetzt brauch ich eure Hilfe.. soll ich da beim TÜV nachfragen ?( handelt es sich um eine Vespa 50S, wie es auf dem Blatt papier steht ? das komische dran ist da steht diese VSSA1T... nummer und dann 45Km/h

  • Vespa-Kauf komische FIN

    • Ve_pa
    • July 16, 2011 at 00:53

    WOW, der Forum ist einfach nur der Hammer, vielen Dank klatschen-)

    Könnte man die nicht irgendwie drosseln, 4. Gang sperren oder die seilzüge verkürzen ? Wäre mir persönlich mit meinen 15 Jahren am billigsten :-9

    MfG

  • Vespa-Kauf komische FIN

    • Ve_pa
    • July 14, 2011 at 23:07

    Motorradlappen ?( mit einem Autoführerschein wäre es also auch nicht möglich ? wie könnte man die denn auf 50km/h drosseln ? :-5 hab selber nicht dadrauf geachtet, ist mir eigentlich egal, hauptsache ich hab das was ich schon seit längerer Zeit wollte..

  • Vespa-Kauf komische FIN

    • Ve_pa
    • July 14, 2011 at 16:58

    wie es der pkracer gesagt hat, die Nummer wurde in Deutschland vergeben :love:
    und guckst du Vespa 50/S stehen drin, das V5SA1T gibt :-4

  • Vespa-Kauf komische FIN

    • Ve_pa
    • July 14, 2011 at 16:48
    Zitat von Phillsen

    Also,
    mich stört schon das "S" in der Nummer....
    V5A1T****** macht ja Sinn,
    aber was soll das "S"?!?
    V5>S
    Das hab ich noch nie gesehen. :whistling:

    Was steht denn auf der Plakette, woher die Vespa kommt?


    Das mit dem "S" ist nicht mein Problem gewesen, die modele V5SA1T gibt es ja und für die Nummer hab ich jetzt die lösung gefunden :thumbup:

  • Vespa-Kauf komische FIN

    • Ve_pa
    • July 14, 2011 at 16:45

    Vielen Dank für die schnellen antworten, die Vespa ist zerlegt und sollte am Samstag bei mir ankommen :-7 , wenn sie da ist, werde ich Bilder machen und jeden schritt der Restauration hier dokumentiern.

    MfG

  • Vespa-Kauf komische FIN

    • Ve_pa
    • July 14, 2011 at 16:27
    Zitat von Ve_pa

    Bei mir spuckt es ja auch nichts aus, leider.

    Da bin ich fündig geworden: 6-stellige fin´s bei v50´s kann es sein dass es sich um eine japanische vespa handelt, aber die beginnt ja nichtmal mit einer 1 ? :-4


    bin noch weiter fündig geworden, also kann es möglich sein dass der verkäufer an der falschen stelle nachgeschaut hat --) :

    plakette rahmen ( tunnel )
    v5sa1t 602 4xx / bj. 1966

    plakette fussblech
    6024xx

    rahmennummer hinter klappe
    v5a1t155xx

    motor:
    v5sa1t 15907


    (quelle: )

  • Vespa-Kauf komische FIN

    • Ve_pa
    • July 14, 2011 at 16:23

    Bei mir spuckt es ja auch nichts aus, leider.

    Da bin ich fündig geworden: 6-stellige fin´s bei v50´s kann es sein dass es sich um eine japanische vespa handelt, aber die beginnt ja nichtmal mit einer 1 ? :-4

  • Vespa-Kauf komische FIN

    • Ve_pa
    • July 14, 2011 at 16:15

    weil es sich um ein Internetkauf handelt. Es gibt aber schon FINs die mit ner 6 beginnen und 6 stellig sind ?

  • Vespa-Kauf komische FIN

    • Ve_pa
    • July 14, 2011 at 15:45

    Hallo zsm, habe eine Vespa aus dem 66er Jahren gekauft. Nun ist mir aufgefallen das auf den Kaufvertrag sich eine komische FINNummer befindet die 6stellig ist und ich im Internet nichts zu der Nummer finden kann. V5SA1T602***

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™