1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Jürgen AC

Beiträge von Jürgen AC

  • Siproad 2.0 lässt sich nicht festziehen

    • Jürgen AC
    • July 7, 2016 at 00:06

    Nö, dazu brauchts ja auch eine Nut im Auspuff wo der Ring drin liegt und fixiert wird.

  • Siproad 2.0 lässt sich nicht festziehen

    • Jürgen AC
    • July 6, 2016 at 22:42

    Ist bekannt, daß der SIP an Alu-Zylindern nicht richtig hält. Hast zwei Möglichkeiten, entweder ein Stück Blech aus einer Deo- oder Haarspray-Dose rausschneiden und um den Stutzen legen bevor du den Topf draufsteckst.
    Oder die LTH-Box kaufen, die hat bereits einen Viton-Ring zur Abdichtung drin. :D

  • Px125 bj 2011 tourentauglich Tunen

    • Jürgen AC
    • August 22, 2014 at 21:12
    Zitat von rally221


    150er --> 22/68 > 3,09

    die 2011er px150 hat nur noch 21/68.

  • PX200 muss zum TÜV

    • Jürgen AC
    • June 22, 2014 at 16:02
    Zitat von 2cv6


    ein weiteres problem habe ich noch gefunden, die mühle fängt ab 70 km/h teilweise massiv an zu flattern, lenkkopflager kann es nicht sein, das ist ja neu.


    wenn das lkl zu stramm angezogen wird passiert genau das.

  • Gute Nassreifen PX200

    • Jürgen AC
    • May 20, 2014 at 22:51

    Die Conti Classic (Made in Vietnam) sind bei Nässe lebensgefährlich, Hab noch nie einen Reifen gefahren der so schnell auf nasser Fahrbahn wegschmiert. Nach diversen kleinen Rutschern hats mich dann vor einigen Wochen kurvenausgangs beim Gasgeben auf den Asphalt geklatscht. Ein klassischer Highsider, und das mit dem Roller. =O
    Selbst die Duros auf meinem ehem. Kymco waren da um Klassen besser. Fahre jetzt wieder den Heidenau K58, ob´s der absolut Beste ist weiß ich nicht, auf jeden Fall spielt der in einer ganz anderen Liga als der Conti.

  • Welches sanfte Motortuning bei einer P200E

    • Jürgen AC
    • October 23, 2013 at 00:33
    Zitat von Pornstar

    Bin mir gerade nicht so sicher, ob sich der Polini so gut als Steckzylinder eignet. Nach meinem Dafürhalten ist Kühlung bei diesem Zylinder essentiell. Ihn mit ungefrästen Kanälen im Block zu betreiben hieße auf eine ordentliche Innenkühlung zu verzichten.

    Wer fährt ihn erfolgreich gesteckt und klemmerfrei?


    Hier!
    Polini 210 Alu, MMW Touring Kopf, SIP Road 1, exakt das Setup was der SCK mal getestet hat. Keinerlei weitere Bearbeitung des Gehäuses oder Zylinders. Läuft jetzt seit etwa 4500 KM völlig problemlos und auch noch deutlich sparsamer als der originale 10 PS-Zylinder.

    bis dann,
    Jürgen

  • Wie Schrauben der Reserveradhalterung ersetzen?

    • Jürgen AC
    • July 24, 2013 at 21:05

    So, erstmal vielen Dank für alle Tipps. Hab mich für die Methode "absägen und mit dem Akkuschrauber ausbohren" entschieden. Hat gut geklappt, durch die Kontermutter der neu eingesetzten 8er-Schraube steht der Ersatzreifen nun auch frei und wird nicht mehr gegen die Karosserie gepresst.

    bis dann,
    Jürgen

  • Wie Schrauben der Reserveradhalterung ersetzen?

    • Jürgen AC
    • July 18, 2013 at 23:26
    Zitat von seb.d.

    zum thema.
    auf die kaputten gewinde mitn hammer drauf schlagen dann sollten die drausen sein.


    Als erstes probiert. Hab mit dem 500g-Hammer drauf rumgedroschen, keine Reaktion. Zumindest keine von den Schrauben. [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/frech/a050.gif]

    bis dann,
    Jürgen

  • Wie Schrauben der Reserveradhalterung ersetzen?

    • Jürgen AC
    • July 13, 2013 at 22:50
    Zitat von chup4

    ... festpunkten.


    Hab kein Stromanschluss (und kein Schweissgerät) in der Garage. Deswegen ist abflexen und neubohren auch nicht so ganz trivial.

    bis dann,
    Jürgen

  • Wie Schrauben der Reserveradhalterung ersetzen?

    • Jürgen AC
    • July 13, 2013 at 22:02
    Zitat von fighter.1000

    Nachschneiden geht nicht mehr?


    Nein, nix mehr da zum Nachschneiden.

    bis dann,
    Jürgen

  • Wie Schrauben der Reserveradhalterung ersetzen?

    • Jürgen AC
    • July 13, 2013 at 20:59

    Wie kann man diese vergniesgnaddelten Schrauben ersetzen?

    Abflexen, ausbohren und neue Schrauben durch oder geht das auch einfacher?

    bis dann,
    Jürgen

  • DR 177 mit SI 24 Pumpen im oberen Drehzahlbereich

    • Jürgen AC
    • July 12, 2013 at 21:42

    Ich hab den gleichen Umbau, allerdings nicht ovalisiert, dafür mit SIP Road. Fahre darauf eine 116er HD, ND 55/160. Funzt seit über 3000 Km prima.

    bis dann,
    Jürgen

  • Vespa PX 150: Ohne Kat wirklich agiler?

    • Jürgen AC
    • July 12, 2013 at 18:03

    Ging mir genauso. Auch nach dem Umbau auf den SIP-Road stieg die Vmax nur auf ca. 95 Km/h. Deutlich verbessert hatte sich allerdings die Zähigkeit am Berg, dort wo ich vorher mit 55 hochgekrochen bin waren jetzt 70 drin. Mit dem DR177 ging das alles dann noch etwas besser. Hört sich nicht nach viel an, macht aber den Unterschied ob man am Berg in der Schlange vorne weg fährt oder hinten dran hängt.

    bis dann,
    Jürgen

  • Vespa PX 150: Ohne Kat wirklich agiler?

    • Jürgen AC
    • July 10, 2013 at 14:37

    alt: 160/BE3/102 sowie 48/160
    2011: 140/BE5/96 sowie 45/140

    bis dann,
    Jürgen

  • Setup P 200 E orginal Stecktuning?

    • Jürgen AC
    • June 23, 2013 at 17:33

    Ich habe mich beim Stecktuning für den 210er Alu-Polini, den MMW-Touring-Kopf sowie den SIP-Road entschieden, also exakt dieses Setup.
    Hat ordentlich Bumms von unten raus und läuft ca. Tacho 115.
    Bei der Kombination 207er Polini und SI-Vergaser habe ich mehrfach von thermischen Problemen gelesen (gerade bei Autobahn-Fahrten), hab deswegen den 210er-Alu genommen.

    bis dann,
    Jürgen

  • Vespa PX 150: Ohne Kat wirklich agiler?

    • Jürgen AC
    • June 19, 2013 at 23:17
    Zitat von leoar

    Hallo,
    heute Kat raus, original Auspuff ohne Kat drunter. Düsengröße 104. Kerzenbild auch noch nicht so toll,.... grau.... denke das noch zu mager bedüst ist.
    Der Unterschied, die Fahrleistungen minimal besser....hatte mir mehr erhofft....!!!

    Ich hatte den SIP-Road draufgemacht und die Bedüsung auf 160/BE3/102 geändert. Kann mir nicht vorstellen, daß die 104er HD beim Ori-Auspuff ohne Kat zu mager ist. Oder hast du das Mischrohr und die HLKD (BE4/190) gelassen?

    bis dann,
    Jürgen

  • Witze - auch die Unlustigen

    • Jürgen AC
    • January 20, 2012 at 10:21

    SIE: "Was machst Du denn für ein Gesicht?"

    ER: "Wenn ich Gesichter machen könnte hättest du schon lang ein Neues!"


    bis dann,
    Jürgen

  • Was ist los mit PEP Parts?

    • Jürgen AC
    • January 14, 2012 at 18:02

    Dann ist es jetzt offiziell?

    Schade ...


    bis dann,
    Jürgen

  • Witze - auch die Unlustigen

    • Jürgen AC
    • December 1, 2011 at 23:17

    Kommt eine ältere Frau zum Arzt.
    "Herr Doktor, ich habe starke Blähungen. Aber wissen sie was seltsam ist? Die riechen nicht und hören kann man sie auch nicht."
    Der Arzt gibt ihr ein paar Tabletten.
    Nach einer Woche ist sie wieder da.
    "Herr Doktor, was haben sie mir da gegeben? Ich habe immer noch Blähungen, aber die stinken auf einmal bestialisch!"
    Meint der Arzt:
    "Ihr Geruchssinn scheint ja wieder zu funktionieren, jetzt können wir uns ihrem Gehör zuwenden."


    bis dann,
    Jürgen

  • Was ist los mit PEP Parts?

    • Jürgen AC
    • November 22, 2011 at 15:32
    Zitat von Vechs

    Gerade ein lebenszeichen erhalten. :)

    Irgendwie verspüre ich keinen Drang hier größere investigative Anstrengungen zu entwickeln um mit ihm in Kontakt zu treten.

    Keine E-Mail, kein Telefon --> keine Bestellung!
    So einfach ist das.

    bis dann,
    Jürgen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™