1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Wohnmobil

Beiträge von Wohnmobil

  • Hohe Drehzahl zwischen dem Schalten

    • Wohnmobil
    • October 8, 2006 at 20:42

    Wenn Du den gaser unten hast hast Du das Verbindungsrohr drüber (außenrum)
    und innen das Ansaugrohr (bei mir hat das 4 Schlitze)

    Da zwischen ist der Filz man sieht eigentlich kaum hin.

    (Hatte gestern
    Ansaugrohr unten und da is er mir aufgefallen!)

  • Lenkung durch Gewalt verzogen

    • Wohnmobil
    • October 8, 2006 at 20:38

    Ansonsten frag den nachbarn!

    :D

  • Hohe Drehzahl zwischen dem Schalten

    • Wohnmobil
    • October 8, 2006 at 20:34

    vergaser ausbauen dann solltest du drankommen!

    (wenn man weis das da auch einer ist)

  • Hohe Drehzahl zwischen dem Schalten

    • Wohnmobil
    • October 8, 2006 at 16:21

    kann mir jemand erklären was auf dem Bild das hier verlinkt worden ist
    das A und B zu bedeuten haben?


    Hab nämlich erst gestern den Filzring in der Hand gehabt!

  • Nach eibau eines 75er Kolben keine hohe Drehzahl mehr

    • Wohnmobil
    • October 8, 2006 at 15:52
    Zitat

    Original von Fettkimme
    V50 gibts mit 2 Gaseroptionen
    Die deutsche version kannst du für Tuning vergessen,wenn er nicht auf 16/16 aufgebohrt wird

    HAb eine Italienische 50R ist ein 16/10 gasi drinne naja ich will keine Höllenmaschine ich will ein Roller den ich nach und nach herrichten kann geil aussieht und noch was mit Kult zu tun hat.

    Vor allem will ich mich nicht von jedem plastikbomber überholen lassen 8)

  • Nach eibau eines 75er Kolben keine hohe Drehzahl mehr

    • Wohnmobil
    • October 8, 2006 at 11:22

    So also das mit der 70er bedüsung bei SIP meinen die immernoch das die reicht!

    Hab mir jetzt mal nen Vergaser dichtungssatz gekauft und werde da mal alle erneuern.

    Dann noch einen Sportluffi rauf und sehen ob es besser wird!

    Momentan habe ich PRobleme mit dem gaser einstellen aber denk das liegt daran weil ich meinen normalen luffi aufgebohrt habe damit er so mehr Luft zieht!
    8o

  • Welchen Rollertyp habe ich?

    • Wohnmobil
    • October 5, 2006 at 21:48
    Zitat

    Original von elbochos


    Schreib ihm halt noch einen schönen Gruß von mir. Solang er keine Schaltzüge reinpfriemeln muss, bleibt er friedlich 8)


    Das habe ich auch schon hinter mir! :]

  • Welchen Rollertyp habe ich?

    • Wohnmobil
    • October 5, 2006 at 21:36

    Jetzt ist es soweit da habe ich von tuten und blasen keine Ahnung nicht mein Handwerk bis jetzt aber will in Zukunft selber schrauben!

    Aber habe einen 75er Kolben oben und eine 70er Düse drinne das weiß ich der Rest sollte alles Orginal sein!

  • Welchen Rollertyp habe ich?

    • Wohnmobil
    • October 5, 2006 at 21:32

    Bin grad am einfahren momentan ca.55 km/h


    Wobei sobald Sie an die 60 geht geht Sie aus als würde Sie keinen Sprit bekommen!

  • Welchen Rollertyp habe ich?

    • Wohnmobil
    • October 5, 2006 at 21:03

    Aber ich habe gerade gelesen die 50R sollte orginal 40km/h laufen da bin ich drüber aber das kann ja Alterserscheinung sein!

    Aber ein Gutachten (ein bestehendes) bzw. einen deutschen Fahrzeugbrief in Kopie zu finden wird schwer sein?

  • Vespa geht nur knappe 40! Wie wird sie schneller?

    • Wohnmobil
    • October 5, 2006 at 20:45

    dreht Sie hoch oder bleibt Sie im unteren Bereich?

  • Welchen Rollertyp habe ich?

    • Wohnmobil
    • October 5, 2006 at 20:39

    genau so sieht meine auch aus also habe ich eine 50R?

    Nun ist das gut oder schlecht weil ich immer dachte ich habe eine 50N

  • Welchen Rollertyp habe ich?

    • Wohnmobil
    • October 5, 2006 at 18:25

    Hallo,

    es geht um meine Vespa 50? da ich nun Deutsche Papiere haben will habe ich ein paar Fragen!

    1. Was für eine Vespa habe ich überhaupt bin mir da nicht mehr sicher

    Merkmale:
    - Rundes Licht, runder Tacho
    - kein Bremslicht, kein Blinker
    - Ersatzrad Quer zur Fahrtrichtung (Fußraum)


    2. Auf meinem Rahmen steht V5A1T | 725905, aber auf meinem Motorblock steht V5A1M | 416328.

    Hat das irgendwelche Auswirkungen beim TÜV?


    3. Wenn mir jemand sagen kann was das für ein Typ (Roller) ist könnte er mir evtl. auch ein wenig über diesen schreiben gut/schlecht macken usw.


    4. Hat jemand evtl. einen Deutschen Fahrzeugschein bzw. ein Gutachten? (dieser Marke)


    5. Wie genau schaut so ein TÜV nach weil ein 75er Satz drauf ist?


    Für die beantwortung dieser Fragen danke ich Euch =)

  • Nach eibau eines 75er Kolben keine hohe Drehzahl mehr

    • Wohnmobil
    • October 5, 2006 at 18:07

    ich denke der Orginale weiß nicht wo ich das nachschauen kann ?(

    Außerdem ist der vergaßer immer Feucht bzw. der Benzinschlauch

  • 50er anmelden ohne Typenschild?

    • Wohnmobil
    • October 4, 2006 at 20:13

    Wenn man eine Deutsche Betriebserlaubnis hat und die vom Landratsamt absegnen läßt auf sein Roller geht nicht wirklich?

    Vorallem wie genau sieht sich der TüV das Rollerchen an?

  • 50er anmelden ohne Typenschild?

    • Wohnmobil
    • October 4, 2006 at 20:09

    Gefällt mir nicht das zu hören!

    Ok also dann muß ich also zum TÜV oder reicht da die Zulassungsstelle?

    Können die ohne Gutachten Deutsche Papiere ausstellen?

  • 50er anmelden ohne Typenschild?

    • Wohnmobil
    • October 4, 2006 at 20:05

    Also auf den Punkt zu kommen man kann doch die Vespa mit Orginalen Papieren zB. Italien auch Anmelden?

  • 50er anmelden ohne Typenschild?

    • Wohnmobil
    • October 4, 2006 at 19:58

    Ja ok da habe ich was überlesen!

    aber wenn wir grad dabei sind wie wichtig sind Deutsche Papiere?

  • 50er anmelden ohne Typenschild?

    • Wohnmobil
    • October 4, 2006 at 19:53

    50er zum TÜV?
    Sollte man nciht selber um die Fahrtauglichkeit schauen?

    Man kann Sie doch mit ORginalen Papieren Anmelden

  • Nach eibau eines 75er Kolben keine hohe Drehzahl mehr

    • Wohnmobil
    • October 4, 2006 at 19:51

    Naja Suchfunktion,
    ich habe gesucht mit den Stichworten Drehzahl zB.

    Das mit der Düse habe die alte 68er Düse raus und eine 70er rein.

    Habe das hier auch schon öfters nachgelesen das die reicht!

    Zu meinem Problem habe ich gelöst der Vergaßer war nicht ganz fest nun dreht Sie wieder

    :D


    Naja doch nun kommt das nächste Problem sobald Sie auf ca. 55-60km/h kommt macht die Dicht so als Sie kein Benzin bekommt!


    8o
    :(
    X(

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™