1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Knopi

Beiträge von Knopi

  • Zündaussetzer oder kein Sprit?

    • Knopi
    • August 12, 2011 at 10:48

    Hallo zusammen,

    ich war fleissig und habe Tank und Vergaser auseinander genommen. Es war alles sauber, Düsen sind frei von Dreck, Schwimmerkammer sieht aus wie neu. Die Tank-Entlüftung funktioniert. Jetzt habe ich auch schon Probleme beim Ankicken (war vor dem Vergaserausbau auch schon so). Sie läßt sich nur noch starten durch Anschieben. Dann bin ich gefahren, nach ein paar hundert Meter ist wieder der Motor ausgegangen :+5 . Nach 10min wurde ich nochmal angeschoben, da gings es dann weiter, 500m.

    Nun kann man ja die Benzinversorgung ausschließen. Was empfehlt ihr mir? Ich würde den Killschalter als nächstes untersuchen, vielleicht ist da ein loses Kabel. Ist es vielleicht ein Hitzeproblem? Sitzt die Lima unter dem Polrad? Oder mal die Zündspule wechseln?

    Welchen Zündabstand ist denn der richtige? 0,4mm?


    Grüße

    Knopi

  • Zündaussetzer oder kein Sprit?

    • Knopi
    • August 7, 2011 at 12:41

    Hallo,


    danke für die Antworten. Ich werde nächste Woche die Punkte abarbeiten und Tank und Vergaser genau inspezieren. Eine verstopfte Tankentlüftung dachte ich auch zuerst. Bevor der Motor kurz nach dem ankicken ausging, hatte ich den Tankdeckel aber geöffnet gehabt. Das kann es also nicht sein. Die Tankeentlüftung sitzt im Tankdeckel?


    Grüße

    Knopi

  • Zündaussetzer oder kein Sprit?

    • Knopi
    • August 6, 2011 at 15:45

    Hallo zusammen,

    meine neue Vespa 50 l Bj 67 läuft nicht richtig.

    Ich habe sie vorhin angekickt, sie sprang gleich darauf an. Dann bin ich so 500m ohne Probleme gefahren, da fing es an, dass kurzfristig keine Leistung da war. Das häufte sich nach 300m und ging aus, Sie ließ sich nicht mehr ankicken. Ich habe Sie dann nach Hause geschoben und mir die Zündkerze angeguckt, die war trocken. Ich habe dann eine andere eingebaut und den Zündfunken gecheckt. Der war da. Dann angekickt, sie sprang sofort an. Doch während ich meinen Helm aufgesetzt hatte, ging sie sofort wieder aus und war nicht mehr zu reanimieren.

    Das klickt soch eingentlich nach Spritmangel, oder? Der Tank ist aber voll?


    Wie checkt ihr den Benzinhahn?

    Gibt es einen Benzinfilter am Vergaser, vielleicht ist der verstopft?

    Wie komme ich an den Vergaser, muss ich dazu die Verkleidung abnehmen? Das Loch unterm Sitz ist ja doch recht eng!

    Wie komme ich besser an den Motor? Auch Verkleidung abnehmen?


    Viele Fragen...ich weiss... aber ich will doch endlich :-7 !!!!!


    Grüße

    Knopi

  • Vespa 50 L neu, Fragen

    • Knopi
    • August 4, 2011 at 19:25

    Danke für die Infos, ich habe sie jetzt wieder versucht anzukicken, kein Erfolg. Ich habe dann eine andere Zündkerze reingeschraubt und siehe da, sie schnurrt wieder. Mal sehen wie lange...


    Grüße

    Knopi

  • Vespa 50 L neu, Fragen

    • Knopi
    • August 4, 2011 at 09:10

    Hallo zusammen,

    meine italienische Familie hat Nachwuchs bekommen. Nach Morini und Guzzi steht jetzt auch eine Vespa 50 L Bj. 67 in meiner Garagenwerkstatt. Das ist mein erster Zweitakter. Nachdem die Spedition den Roller geliefet hat, habe ich ihn gleich angetreten. Der Roller sprang sofort an.

    Nach ca. 30min fahren, sprang der Roller nicht mehr an. Ich habe dann die Zündkerze gewechselt, die sehr feucht und ölig war. Damit sprang sie aber auch nicht an. Mit Anschieben ging es dann aber wieder. Vielleicht habe ich den Choke nicht richtig benutzt? Wird der aktiviert, wenn die Stange rausgezogen wird, oder wenn sie reingedrückt ist? Wie wird er bei Vespa richtig benutzt?

    Muss der Gasgriff von alleine in seine Ausgangsstellung zurückgehen? Bei mir bleibt dieser nach dem Drehen an seiner Position stehen.


    Ciao

    Knopi

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche