1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. vespa_oldi

Beiträge von vespa_oldi

  • Vespa 50 1. Serie mit Schwingsattel und kleiner offener Gepäckbrucke

    • vespa_oldi
    • July 11, 2012 at 07:05

    Mit den mitgelieferten Schienen funktioniert es aber net. Weil wenn ich die Schienen unter der Gepäckbrücke befestige dann liegt die Gepäckbrücke nicht mehr sauber auf dem Tank auf sondern auf den Schienen. Das kann doch so net sein.

  • Vespa 50 1. Serie mit Schwingsattel und kleiner offener Gepäckbrucke

    • vespa_oldi
    • July 10, 2012 at 23:32

    Hallo zusammen,

    ich habe eine Vespa 50 1. Serie mit Schwingsattel und kleiner offener Gepäckbrücke und habe mir dazu jetzt ein Sitzkissen bestellt.
    Jetzt weiß ich nicht genau wie ich das montieren soll. Das Sitzkissen hat unten 4 Schrauben und Klemmschinen. Aber dass passt irgendwie net.
    Bin ein bischen Ratlos.
    Habe mir folgendes Sitzkissen gekauft.


    Hab ihr vielleicht auch ein Sitzkissen auf eurer Vespa, wenn ja könnt Ihr mir vielleicht ein paar Bilder zukommen lassen dass ich eine Vorstellung hab.

    Gruß

  • Lenkradschloss einbau nicht möglich

    • vespa_oldi
    • June 28, 2012 at 21:47

    Hier mal ein paar Bilder.

    Kann evtl. für den Tüv eine Kette nehmen als Sicherung.

    Bilder

    • CIMG3867.JPG
      • 90.72 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 201
    • CIMG3868.JPG
      • 76.98 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 200
    • CIMG3869.JPG
      • 116.29 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 199
  • Lenkradschloss einbau nicht möglich

    • vespa_oldi
    • June 28, 2012 at 19:09

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem. Bei meiner Vespa (italienische) 1. Serie kann ich kein Lenkradschloss einbauen weil die Aufnahme abgeflext wurde.
    Gibt es eine Möglichkeit trotzdem ein Schloss einzubauen (vielleicht ein kürzeres). Ich bräuchte eines um durch den TÜV zu kommen.

    Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

  • Vespa 50 1.Serie Bj 65 Licht nur sehr schwach

    • vespa_oldi
    • June 20, 2012 at 17:18

    Der Magnet am Polrad ist extrem stark. Ich denke nicht dass es daran liegt.

    Hab Ihr noch eine andere Idee?

  • Vespa 50 1.Serie Bj 65 Licht nur sehr schwach

    • vespa_oldi
    • June 19, 2012 at 23:40

    Hallo Leute,

    nachdem ich lange keine Zeit für mein Problem hatte, habe ich heut wieder damit begonnen.

    Ich habe die Speisespule getauscht. Leider ist das Licht immer noch sehr schwach. Und die Hupe noch sehr leise.

    Ich habe dann mal die Kabel an dem Kabelkästchen abgeklemmt und dann die Spannung gemessen. Es kommen unten am Kabelkästchen ca. 27 V an. Weiß jemend ob das passt.

    Gruß

  • Vespa 50 1.Serie Bj 65 Licht nur sehr schwach

    • vespa_oldi
    • May 13, 2012 at 01:50

    Ich habe den Widerstand der Speisespule gemessen. Sie hat 2,4 Ohm.

    Passt das oder nicht.

    Habe im Forum keine Vergleichswerte gefunden.

  • Vespa 50 1.Serie Bj 65 Licht nur sehr schwach

    • vespa_oldi
    • May 10, 2012 at 23:50

    Im ausgebauten Zustand messen oder??
    Werde ich morgen gleich machen.

    Was könnte es sonst noch sein?

  • Vespa 50 1.Serie Bj 65 Licht nur sehr schwach

    • vespa_oldi
    • May 10, 2012 at 23:18

    Kann mir keiner von euch weiterhelfen.

    Kann es sein, dass die Speisespule nicht mehr in Ordung ist, wenn das Licht so schwach ist und die Schnarre so leise??

  • Vespa 50 1.Serie Bj 65 Licht nur sehr schwach

    • vespa_oldi
    • May 9, 2012 at 22:17

    Hier mal ein paar Bilder.

    Mit dem Standlicht meine ich die Sofite.

    Bilder

    • CIMG3541.JPG
      • 186.05 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 370
    • CIMG3542.JPG
      • 146.52 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 427
    • CIMG3546.JPG
      • 173.85 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 421
  • Vespa 50 1.Serie Bj 65 Licht nur sehr schwach

    • vespa_oldi
    • May 9, 2012 at 21:28

    Ich habe heute festgestellt, dass wenn ich das Kabel vom Abblendlicht von dem Schalter abklemme hat das Rücklicht die richtige Helligkeit.
    Wenn ich das Kabel wieder anklemme ist das Rücklicht ganz aus.

    Außerdem habe ich festgestellt, dass das Rücklicht nur zusammen mit dem Standlicht vorne leuchtet. Auch wenn ich die Kabel vom Standlicht und Abblendlicht vertausche leuchtet es nur zusammen mit dem Abblendlicht. Egal wie ich die Kabel anschließe.

    Bin etwas ratlos. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

  • Vespa 50 1.Serie Bj 65 Licht nur sehr schwach

    • vespa_oldi
    • May 8, 2012 at 00:08

    Danke für den Tipp,
    hab es heute durchgesehen. Die Kabel haben keinen Massekontakt.

    Wieviel Volt muss zwischen den Kabeln an dem Kästchen neben dem Motor anliegen?

    Ich hoffe irgendjemand kann mir weiterhelfen.

  • Vespa 50 1.Serie Bj 65 Licht nur sehr schwach

    • vespa_oldi
    • May 6, 2012 at 23:19

    Die Zündung ist gut. Sie springt sofort an.

  • Vespa 50 1.Serie Bj 65 Licht nur sehr schwach

    • vespa_oldi
    • May 6, 2012 at 23:14

    Wenn ich Gas drauf geb wird es etwas heller aber nicht wirklich viel.

    Birnen sind folgende verbaut.
    Vorne:
    Soffitte 6V 10W
    Birne 6V 15W

    Hinten: 6V 5W

  • Vespa 50 1.Serie Bj 65 Licht nur sehr schwach

    • vespa_oldi
    • May 6, 2012 at 22:43

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem mit meiner Vespa 50 1. Serie.
    Nachdem ich Sie wieder zum Laufen gebracht habe, habe ich mich an die Elektrik gemacht.
    Soweit ist die Elektrik OK nur leutet das vordere und hintere Licht nur ganz schwach (es glimmt nur leicht). Man sieht es kaum.
    Und die Hupe hört man nur wenn man mit dem Ohr ganz na hin geht.
    Hab ihr eine Idee woran es liegen kann?

    Danke schon mal im voraus.

  • vespa 50 1.serie bj 65 springt nicht an

    • vespa_oldi
    • September 29, 2011 at 16:21

    Also Kompression ist vorhanden. Wenn ich den Daumen auf das Kerzenloch halte ist sehr starker druck da.

    Kann ich davor noch was prüfen bevor ich den Zylinder abnehme?

  • vespa 50 1.serie bj 65 springt nicht an

    • vespa_oldi
    • September 29, 2011 at 13:57

    Ja hab ich auch gemacht. Es ist ein schön blauer Funken vorhanden.
    Außerdem ist auch die Kerze naß nachdem ich getreten habe und Sie dann rausschraube.

    Aber der Roller will nicht anspringen.

  • vespa 50 1.serie bj 65 springt nicht an

    • vespa_oldi
    • September 29, 2011 at 11:20

    Hi leute,

    ich habe jetzt folgendes getestet.
    Ich habe die Blitzpistole an eine externe 12V Batterie angeschlossen. Das Induktionskabel habe ich an das Zündkabel angeschlossen.
    Dann habe ich eine Zündkerze eingeschraubt und versucht den Roller zu starten.

    Dabei habe ich festgestellt, dass während des antretens des Rollers die Zündpistole jedesmal ein Signal gibt.

    Kann ich dadurch feststellen, dass auch mit eingeschraubter Zündkerze unter Kompression ein Zündfunke vorhanden ist??
    Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

  • vespa 50 1.serie bj 65 springt nicht an

    • vespa_oldi
    • September 28, 2011 at 19:01

    Hi Leute,

    ich habe seit heute eine Stroboskoplampe für die Zündung. Ich weiß nur noch nicht wie ich es Testen kann ob die Vespa auch bei eingeschraubter Zündkerze funkt.

    Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

    Viele Grüße

  • vespa 50 1.serie bj 65 springt nicht an

    • vespa_oldi
    • September 24, 2011 at 13:23

    Ich werd mir dann eine Stroboskoplampe zu legen.

    Könnt ihr mir eine gute für vernünftiges Geld empfehlen?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™