1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. SprintV

Beiträge von SprintV

  • Sprint: Gewinde am Scheinwerfer kaputt.

    • SprintV
    • October 29, 2011 at 08:04

    Hab mir gestern noch überlegt, einfach innen eine Mutter und Beilagscheibe mit Sikaflex einzukleben. Sehen tut mans ja innen nicht, und kosten würds keine 10 Cent. Oder was meint ihr ?

    Reißt dieses Gewinde eigentlich öfter aus?

  • Sprint: Gewinde am Scheinwerfer kaputt.

    • SprintV
    • October 28, 2011 at 20:24
    Zitat von Faro Basso

    Die Halterung kostet doch nichts besser gleich neu.
    Heli :( nicht gut.

    Da müsste ich doch den ganzen Lenkkopf austauschen und lackieren? Es ist das Gewinde kaputt wo der Scheinwerfer am Lenkkopf fixiert wird.

    Zitat von rolo1


    ...wenn genügend " Fleisch " noch vorhanden ist, ist ein Heli die beste Reparatur. Vor allem in Alu ist das besser als vorher......mach mal ein Bild.... :+2


    wieviel Fleisch müsste ich in etwa haben? Weisst du wie weit man da aufbohren muss? Geht sich das mit der Tiefe aus, also von der Wandstärke von dem Lenker.


    Danke

    Bilder

    • Lenker+fur+Vespa+125PVSuper+.jpg
      • 5.22 kB
      • 250 × 119
      • 554
  • Sprint: Gewinde am Scheinwerfer kaputt.

    • SprintV
    • October 28, 2011 at 20:07

    Hallo,

    mir ist heute aufgefallen, dass bei meinem Scheinwerfer ein Gewinde kaputt ist. Die Schraube hält leider nicht mehr darin.
    Habe bereits probiert es nachzuschneiden, aber leider vergebens.

    Habt ihr eine Idee, was ich da noch machen könnte? Ist ein Helicoil sinnvoll ?

    Danke.

    Grüße

  • Sprint 150: Wo endet der Überlaufdes Tank?

    • SprintV
    • October 25, 2011 at 12:55

    Ist das auch so wenn ich den Benzinhahn geschlossen habe? Theoretisch wahrscheinlich nein aber gibs da einen Bypas oder hab ich da einen denkfehler drin?

  • Sprint 150: Wo endet der Überlaufdes Tank?

    • SprintV
    • October 23, 2011 at 15:37

    ja aber wenn ich den Tank bis oben hin anfülle, und die Vespa steht in der Sonne muss sich der Benzin ja ausdehnen können und ein Überlauf vorhanden sein oder nicht ?

  • Sprint 150: Wo endet der Überlaufdes Tank?

    • SprintV
    • October 20, 2011 at 11:36

    Hallo,

    kann mir jemand von euch sagen wo der Überlauf vom Tank endet?

    Danke!

  • Wie Ölstand bei einer 150 Sprint Veloce kontrollieren?

    • SprintV
    • October 5, 2011 at 14:08
    Zitat von old N°7

    Oder Warmfahren, Ablasen, und 250ml Frisches SAE 30 Einfüllen ;)


    Welchen Hersteller würdest du mir da empfehlen, oder ist das egal?

    Danke.

  • Ohne Kupplung schalten

    • SprintV
    • October 4, 2011 at 13:48
    Zitat von Vechs

    Und um deiner wahrscheinlich nächsten Frage zuvor zu kommen, wenn dir eine Fliege gegen die Sprint fliegt nimmt man am besten einen Lappen und wischt den Matsch weg. Das Beinschild wird dadurch nicht verformt. :D

    Wie siehts mit Hummeln aus? Die sind ja größer und schwerer ;) :+3

  • Vespa Sprint: Dämpfer vorne gegen härteren tauschen?

    • SprintV
    • October 4, 2011 at 13:02

    Hallo,

    ich bin derzeit am überlegen meinen Stoßdämpfer vorne zu tauschen da er ja wie bei vermutlich jeder Vespa sehr weich ist, was beim Bremsen störend ist.

    Nun ist die Frage, welchen Dämpfer würdet ihr mir empfehlen? Die Optik wäre mir sehr wichtig, diese sollte möglichst original bleiben, also irgend ein Bitubodämpfer mit Ausgleichsbehälter und was weis ich noch würde da weniger passen. Da ich keine Rennen fahre denke ich auch nicht nötig.

    Ist es außerdem empfehlenswert den Dämpfer vorne gegen einen härteren zu tauschen? Hab ich dabei irgendwelche Nachteile, z.B. schadet es dem Rahmen oder Gabel? Bei Autos ist es ja leider so, dass ein härteres Fahrwerk nicht unbedingt Vorteilhaft für die Karosserie auswirkt, das führt ja bis hin zu Schweißnahtbrüchen etc, auch wenns mancher nicht wahrhaben möchte.

    Danke für eure Tipps.

  • Tacho macht Probleme

    • SprintV
    • October 3, 2011 at 12:07

    An der Welle oder dem Ritzel kann es nicht liegen oder?

  • Wo kauft ihr ein?

    • SprintV
    • October 3, 2011 at 11:13

    Hallo,

    ich würde gerne wissen, wo ihr so eure Vespa-Teile einkauft.
    Einige vermutlich eBay klar, aber in welchen Shops kauft ihr sonst so?

    Danke.

  • Tacho macht Probleme

    • SprintV
    • October 3, 2011 at 07:22

    Hallo,


    mein Tacho an meiner Sprint Veloce macht mir etwas Probleme.
    Er bleibt oft stecken und bewegt sich dann weder hinauf noch hinunter. Einfach bei 50 ist Stillstand.
    Heute Morgen als ich zur Vespa schaute war die Tachonadel wieder auf Null, also sie geht irgendwann dann wieder zurück. Weiß jemand woran das liegen kann bzw. was ich dazu tauschen sollte?

    Danke.

  • Ohne Kupplung schalten

    • SprintV
    • October 2, 2011 at 10:55

    Hallo,

    wollte mal fragen, wie schädlich es ist ohne Kupplung hinaufzuschalten.
    Ist mir heute leider passiert. Vom 2. in den 3.

    Gekracht so wie beim Auto hat es nicht. Nur geklakkt wie wenn man den 1. Gang einlegt beim los fahren.

    Kann da etwas kaputt gegangen sein?

    Grüße

  • Wie Ölstand bei einer 150 Sprint Veloce kontrollieren?

    • SprintV
    • September 30, 2011 at 08:40

    Hallo,

    kann mir jemand von euch sagen, wo/wie ich den Ölstand bei meiner 150 Sprint Veloce kontrollieren kann?

    Getriebe und Kupplung ist der selbe Ölbehälter oder?

  • Vespatronic in einer Sprint Veloce?

    • SprintV
    • September 27, 2011 at 09:35

    Kann mir da niemand helfen?

  • Vespatronic in einer Sprint Veloce?

    • SprintV
    • September 21, 2011 at 06:54
    Zitat von SprintV

    Kann ich die Zündung aber nun in meine Sprint Veloce bauen obwohl ich den kleinen Konus habe?


    :) Nein hab ich nicht.

  • Vespatronic in einer Sprint Veloce?

    • SprintV
    • September 20, 2011 at 13:14

    Hallo,

    da ich mit dem Gedanken spiele meine Sprint Veloce (kleiner Konus) auf Vespatronic umzurüsten, sobald die Zündung zu spinnen beginnt wollte ich mich da schon rechtzeitig informieren.

    In den Produktbeschreibungen steht überall das sie bei Smallframe für kleinen Konus geeignet sind, bei Largeframe für großen.

    Kann ich die Zündung aber nun in meine Sprint Veloce bauen obwohl ich den kleinen Konus habe? Ist ja schließlich eine Largeframe?

    Danke für eure Hilfe.

  • Was bedeuten die Bezeichnungen VBA VLB?

    • SprintV
    • September 16, 2011 at 08:50

    Ein Werkstatthandbuch wäre das, was ich gerne kaufen möchte.

    Gibt es die Anleitung die du mir gepostet hast auch auf Deutsch?


    Danke!

  • Was bedeuten die Bezeichnungen VBA VLB?

    • SprintV
    • September 16, 2011 at 08:28

    Wenn ich mir eine Anleitung für Sprint 150 VLB1 kaufe, dann wird das auch für die Veloce passen oder? Also Motortechnisch und so. Danke!

  • Was bedeuten die Bezeichnungen VBA VLB?

    • SprintV
    • September 16, 2011 at 08:15

    Hallo,


    mich würde interessieren was die Bezeichnungen VBA VLB etc. auf sich haben und ob die 150 Sprint Modelle untereinander gleich sind egal welche Bezeichnung (VBA,..)

    Danke!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™