1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Was bedeuten die Bezeichnungen VBA VLB?

  • SprintV
  • September 16, 2011 at 08:15
  • SprintV
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    73
    Vespa Typ
    Sprint Veloce 150
    • September 16, 2011 at 08:15
    • #1

    Hallo,


    mich würde interessieren was die Bezeichnungen VBA VLB etc. auf sich haben und ob die 150 Sprint Modelle untereinander gleich sind egal welche Bezeichnung (VBA,..)

    Danke!

  • KellerK!nd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    333
    Bilder
    5
    Wohnort
    RT
    Vespa Typ
    Feindstaub produzierend
    • September 16, 2011 at 08:22
    • #2

    Ich glaub hier: Klick mich hart, ich bin ein Link findest vorerst genug Lesematerial darüber


    Edit sagt noch ein etwas besserer Titel (aussagekräftiger) wäre sinnvoll/praktisch

    Harte Schale - Weicher Keks

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 16, 2011 at 08:25
    • #3

    Die Bezeichnungen sind der Beginn der jeweiligen modellspezifischen Rahmennummern, offiziell hießen diese Modelle nur "Vespa 150". Da das aber aufgrund der Vielzahl der über die Jahre produzierten 150er Modelle kein eindeutiges Unterscheidungsmerkmal ist, wird eben anhand der Rahmennummernpräfixe unterschieden.

    Ansonsten ist eine Sprint eine Sprint und hat außer dem gleichen Hubraum nicht viel mit den Vorgängermodellen VNB, VBA oder VBB gemeinsam. D. h. dass auch nur die Modelle mit dem Sprint-Schriftzug auch Sprints sind. Frühe Modelle haben noch einen trapezförmigen Scheinwerfer, spätere (Sprint Veloce) einen runden Scheinwerfer.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • SprintV
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    73
    Vespa Typ
    Sprint Veloce 150
    • September 16, 2011 at 08:28
    • #4

    Wenn ich mir eine Anleitung für Sprint 150 VLB1 kaufe, dann wird das auch für die Veloce passen oder? Also Motortechnisch und so. Danke!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 16, 2011 at 08:48
    • #5

    Wenn du eine Betriebsanleitung kaufst, wie sie seinerzeit beim Kauf mitgeliefert wurde, wirst du wahrscheinlich enttäuscht sein, weil da so gut wie nichts zu Wartungsarbeiten drinsteht. Zumindest nichts tiefergehendes über Reifen- und Zündkerzenwechsel hinaus.

    Betriebsanleitung Sprint

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • SprintV
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    73
    Vespa Typ
    Sprint Veloce 150
    • September 16, 2011 at 08:50
    • #6

    Ein Werkstatthandbuch wäre das, was ich gerne kaufen möchte.

    Gibt es die Anleitung die du mir gepostet hast auch auf Deutsch?


    Danke!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™