1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Rennvespe

Beiträge von Rennvespe

  • Polini Analogzündung (Polinitronic) ohne Funke

    • Rennvespe
    • April 12, 2012 at 23:04

    Die 2 habe ich sicher nicht vertauscht, aber bei dem weißen und schwarzen beim spannungsregler bin ich mir nicht 100%ig sicher ob sie richtig drin sind.

    Überprüf ich dann morgen.

  • Polini Analogzündung (Polinitronic) ohne Funke

    • Rennvespe
    • April 12, 2012 at 22:54

    Also nur das Blaue und die Masse? Den rest wider ausstecken?

  • Polini Analogzündung (Polinitronic) ohne Funke

    • Rennvespe
    • April 12, 2012 at 21:42

    So, ich habe mir jetzt einen Vespatronic Schaltplan angeschaut, und die Kabel sind komplett unterschiedlich. :thumbdown:

    Bin gespannt, wie lange das wider dauert bis sich da ein Funke zeigt. :S

  • Polini Analogzündung (Polinitronic) ohne Funke

    • Rennvespe
    • April 12, 2012 at 21:01

    Ich hoffe damit kann man was anfangen.

    Mfg

    Bilder

    • 120412-205721.jpg
      • 201.12 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 320
    • 120412-205757.jpg
      • 247.95 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 294
    • 120412-205818.jpg
      • 241.75 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 266
    • 120412-205853.jpg
      • 188.21 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 279
  • Polini Analogzündung (Polinitronic) ohne Funke

    • Rennvespe
    • April 12, 2012 at 20:47

    So, heute ist endlich meine neue Polinizündung, die Analoge, für meine Vespa PK50xl2 Kat ohne Batterie gekommen.

    Ich habe die Kabel wie folgt gesteckt (Bild2 und Bild3): Blau(neu) auf Grün(alt, kleiner durchmesser); Blau(neu) auf Schwarz(alt); Blau(neu) auf Blau(alt), aber ich habe keinen Funken.

    Die erdung der CDI hatte ich zuerst wie beim original mit der CDI mit festgeschraubt, und später erst umgehängt (einzige erdung).

    Der rest ist laut Anleitung angesteckt.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    MfG Roland :-6

    PS.: Sorry für die schlecht bildqualität, aber mein handy hat keine Makrofunktion :thumbdown:

    Bilder

    • Bild1.jpg
      • 296.89 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 717
    • Bild2.jpg
      • 301.1 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 376
    • Bild3.jpg
      • 310.58 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 369
    • Bild4.jpg
      • 307.9 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 608
  • Vespa Pk50 Xl: Ist Sandstrahlen empfehlenswert vor dem Lackieren? (paar Fragen)

    • Rennvespe
    • April 11, 2012 at 22:14

    Trockeneis oder Kunststoffgranulat strahlen wäre auch noch eine möglichkeit, falls das bei Gelackten Blechen möglich ist.

    MfG

  • Welchen Song hört Ihr gerade?

    • Rennvespe
    • April 11, 2012 at 21:35

    Volbeat - Fallen


    Saugeil, der Track!!! :thumbup:

  • Der User unter mir

    • Rennvespe
    • April 11, 2012 at 21:22

    Nein, keine mehr zu hause. :thumbdown:


    Der User unter mir hat sich schon längst vor die Glotze verkrümelt.

  • SIP-Scootershop News und Upgrades

    • Rennvespe
    • April 10, 2012 at 18:25

    @ Vechs: Ich hab meinen katalog schon vor genau einer Woche bekommen !?

    MfG :-7

  • Der User unter mir

    • Rennvespe
    • April 10, 2012 at 12:07

    Ja, hat er. :thumbup:

    Der User unter mir könnte auch schon wider Urlaub gebrauchen.

  • Der User unter mir

    • Rennvespe
    • April 9, 2012 at 23:15

    Noch nicht ganz aber bald.


    Der User unter mir wird beim Fernsehschlafen nichtmal von einer Explosion wach. :sleeping:

  • Eure neuste Anschaffung

    • Rennvespe
    • April 6, 2012 at 20:34

    Nicht ganz, ein bisserl was ist schon gemacht (zylinder so ziemlich aufs maximum gefräst und 4mm höher, steuerzeiten angepasst, 21er vergaser, simonini tailgun,....), sonst hätte das teil gar keinen sinn.

    MfG

    Bilder

    • 11032012249.jpg
      • 275.75 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 178
    • 22032012261.jpg
      • 359 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 179
  • Eure neuste Anschaffung

    • Rennvespe
    • April 6, 2012 at 17:05

    Meine neueste Anschaffung ist das Teil ( ) für meine PK 50. 2-) :love: :+4 :+8

  • Vespa Pk50xl2 läuft solange ich laufe

    • Rennvespe
    • April 3, 2012 at 10:57

    Ja, sprit ist im Zylinder, kerze feucht/nass, drehschieber nicht vorhanden da Direkteinlass, Saugen tut sie....

    Der Zündfunke ist aber recht schwach, er schlägt zwar durch den Lack und ist Blau, aber er ist ganz klein, und laut Blitzpistole immernoch ziemlich unregelmäßig. Ist die CDI vielleicht im Argen?


    Edith: Mitlerweile stellt sich für mich nurmehr die Frage Vespatronic () oder Polini ().

    Was kann die Vespatronic was die Polini nicht kann? Wie siehts mit Preis - leistung aus, man beachte den enormen lieferumfang der Polini Zündung.

  • Vespa Pk50xl2 läuft solange ich laufe

    • Rennvespe
    • April 3, 2012 at 10:27

    Nein laufen tut sie trotzdem nicht -> weitersuchen oder vespatronic.

    Das PickUp hab ich bei beim Onlineshop mit den 3 Buchstaben bestellt, angeblich ein original Piaggio ersatzteil.

  • PK50 XL2: Projekt 50ccm. Was kann man rausholen?

    • Rennvespe
    • April 2, 2012 at 21:04

    Ja, stimmt dann wirds hinten auch ziemlich eng.... da muss ich nochmal messen.

    Scheißegal wie laut die später ist, wird schon keiner dran sterben. :D

  • XL- 2 Sporadisch verweigernde Zündanlage

    • Rennvespe
    • April 2, 2012 at 20:55

    Danke, danke! :thumbup:

  • PK50 XL2: Projekt 50ccm. Was kann man rausholen?

    • Rennvespe
    • April 2, 2012 at 20:54

    Nein, ich will auf keinen fall an der kiste herumschneiden, deshalb wird jetzt erstmal mit doppeltem netzstrumpf herumgefahren, regen oder dreck sieht mein schätzchen sowiso nie. :-7

  • XL- 2 Sporadisch verweigernde Zündanlage

    • Rennvespe
    • April 2, 2012 at 20:42

    Meine hat trotz diverser neuteile (pickUp, etc...) auch noch keinen bock aufs anspringen.

    Mir reichts morgen wird eine Vespatronic bestellt! :thumbup:

    MfG

  • PK50 XL2: Projekt 50ccm. Was kann man rausholen?

    • Rennvespe
    • April 2, 2012 at 20:39

    Um den vergaser leichter abstimmen zu können, und um einen kürzeren ansaugweg zu erhalten (vielmals bessere gasannahme, höhere drehzahl....). das waren die Hauptgründe, und funktionieren tuts ja auch perfekt bis auf den nicht vorhandenen platz für einen luffi.

    MfG

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™