1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. crushxxl

Beiträge von crushxxl

  • Alternativen? Andere Sitzbank auf einer Cosa

    • crushxxl
    • April 26, 2012 at 17:11

    Hallo,
    ich wollte diesen Fred wiederbeleben, da mir das Prob mit der Sitzbank auch zu schaffen macht.
    Vielleicht gibt es derzeit eine Alternative mit einer flacheren und optisch schöneren Sitzbank.

    grüsse
    crush

  • Elektrikproblem ?

    • crushxxl
    • April 25, 2012 at 15:25

    Hallo,

    ok. das werde ich als erstes machen.


    grüsse

  • Elektrikproblem ?

    • crushxxl
    • April 25, 2012 at 12:17

    Hallo Klaus,

    wenn der Starter nicht einrastet kann ich davon ausgehen das Kohlen , Steuerrelais etc. ersetzt werden müssen. Das wäre die günstigere Alternative.

    Bei dem original Ersatzteil wir man arm, ca. 200 Euronen.


    grüsse

    crush

  • Elektrikproblem ?

    • crushxxl
    • April 25, 2012 at 11:14

    Hallo,

    habe die Batterie gemessen. 12,53 V. Geht beim drücken des Starterkonopf nicht in die Knie. Kann das trotzdem sein, dass der Starter mit 12,5 V nicht genug Spannung hat um durchzudrehen ?

    grüsse

  • Elektrikproblem ?

    • crushxxl
    • April 24, 2012 at 13:05

    Hallo,

    Batterie kann ich messen .Wieviel Spannung muß sie den haben. 14 Volt ?.

    Sehe ich das Ritzel des Anlasser von aussen ?


    grüsse

  • Elektrikproblem ?

    • crushxxl
    • April 24, 2012 at 12:51

    Hallo,

    ich habe mir im Winter eine Cosa FL gekauft. Bei den ersten Ausfahrten war alles o.k. Gestern jedoch ging der Motor während der fahrt aus. Nachden ich sie am Straßenrand

    abgestellt hatte und erneut starten wollte gab es beim betätigen des E-Starters ein hörbares klicken und die Kontrollleuchten für ÖL,Sprit und Neutral (keine Hupe, kein Licht, kein Blinker)leuchteten auf.

    Nachdem ich die Batteriepole geprüft hatte und die backe wieder montiert war sprang sie an. An der nächsten Tankstelle (Tank war leer) das gleiche Prob.: Die Kontrollleuchten brennen aber der Anlasser klickt nur. Nach mehrmaligen Kicken springt sie an.

    Ist es ein temporärer Kurzschluß oder ein fehlerhafter Kontakt ?

    grüsse

    crush

  • Schaltprobleme Cosa 200

    • crushxxl
    • March 20, 2012 at 17:16
    Zitat von Airmen

    Hallo

    Nach dem Wechsel des Schaltkreuzes und dem erneuten Wechsel des Zuges geht es jetzt. Ich vermute durch das abgenutzte Schaltkreuz, ist es möglich das der Zug immer wieder ein Schlag bekommen hat, bzw. die Schaltung ging schwergängig. Ich habe damals aber auch eine Drahtsicherung in Richtung Motorseitenteil, Kickstarterwelle realisiert. Eine Drahtseilschelle um den Schaltzug (Achtung nicht zu stark anziehen sonst verengt sich das Kunststoffteil im Drahtgeflecht zu sehr). Danach Drahtsicherung in Richtung Gussteil Kickstarterwelle. Diese Drahtsicherung vermeidet ein Zurückschlüpfen des Zuges in Fahrtrichtung. Ist etwas schwer zu beschreiben. Bei Interesse können wir ja nochmals mailen.

    Gruß


    Hallo,

    so etwas ähnliches schwebt mir auch vor. Eine Rückverankerung der Hülle Richtung Schaltraste um das verrutschen zu verhindern. Wie genau weiß ich noch nicht. Eventl. mit mit einem kleinen Schäkel oder dergleichen. Vielleicht kannst du mir ein Foto senden oder eine Skizze. Unter einer Drahtseilschelle kann ich mir i.M. nichts vorstellen. der Wechsel des Schaltkreuzes war eigentl. für nächsten Winter geplant.

    @ Klaus

    Ich werde nachmessen und dann berichten. Wenn es allerdings so wäre, dann ist es hilfreich wenn die Hersteller der Tülle die Länge beischreiben um nicht das falsche Ersatzteil zu bestellen.

    grüsse

    crushxxl

  • Schaltprobleme Cosa 200

    • crushxxl
    • March 19, 2012 at 18:34
    Zitat von kmetti

    Hallo crushxxl,

    du hast vermutlich den falschen Schaltzug.

    Der richtige Schaltzug sieht an der Durchführung der Schaltraste so aus:

    Gruß, Klaus

    Zitat von kmetti

    Hallo crushxxl,

    du hast vermutlich den falschen Schaltzug.

    Der richtige Schaltzug sieht an der Durchführung der Schaltraste so aus:

    Gruß, Klaus


    Hallo Klaus,

    genau so sieht die Durchführung aus, nur das die schwarze Hülle des Schaltzug aus der Durchführung rutscht, und sich dadurch der 1. Gang nicht schalten lässt. Ob die Messingtülle bei mir auch 5 cm lang ist muß ich nachmessen. I.M. ist sie zu kurz, da ich die Plättchen nicht vor die Gummis einbauen kann.


    @ speedguru

    Die Idee finde ich großartig, nur leider muß ich mich wieder motivieren an der Schaltung zu schrauben.

    Erschwerent kommt hinzu, dass ich die Lenkerschale losschrauben muß. Für mich I.M der blanke Horror.

    Bei Befestigen der Rückspiegel habe ich beim letzten Mal ca. 30 min gebraucht bis beide Schrauben im Gewinde packten. :pinch:

  • Schaltprobleme Cosa 200

    • crushxxl
    • March 18, 2012 at 10:59

    Hallo,

    ich möchte das Thema mit der "lose" Schaltzughülle nochmals aufgreifen.

    Das Problem ist bei mir ähnlich. SChaltzug als Ersatzteil eingezogen und nach wenigen Schaltvorgängen "verstellt" sich die Schaltzug durch das Rutschen der Hülle auf dem Schaltdraht. Dadurch lässt sich der 1. Gang nicht mehr einlegen bzw. der Draht schaltet unsauber.

    Abhilfe würde eine dauerhafte Befestigung der Hülle an der metallenen Tülle an der Schaltraste bringen. Da liegt das Problem. Gibt es eine dauerhafte Lösung die Schaltdrahthülle dort zu befestigen?

    Hinzu kommt noch, das die Tülle als Durchführung zur Schaltraste zu kurz ist. Die beiden Plättchen lassen sich nicht einbauen. Ich bekomme die Tülle nur mit den Gummis und der Sicherungsfeder arretiert.

    Ich habe den Verdacht, dass ich fehlerhafte Ersatzteile gekauft habe, die nicht korrekt passen (Hülle und Tülle) :evil:

    Vielleicht gibt es jemanden der dieses häufig auftretende Dilemmer gelöst hat. Bin für jeden Rat dankbar. 2-)

    grüsse

    crushxxl

  • Wie defekte Lenkradverkleidung an cosa tauschen

    • crushxxl
    • September 4, 2011 at 15:54

    thx speedguru
    thx rogi

    ich werd mich mal an die beschreibung/ hilfe halten und nach eurer anweisung versuchen die züge auszubauen
    genau die beschriebene hilfe brauchte ich.

    grüsse
    crush xxl

  • Wie defekte Lenkradverkleidung an cosa tauschen

    • crushxxl
    • September 4, 2011 at 12:30

    thx speedguru

    das problem sind halt die bowdenzüge. bevor ich sie alle abkneife und neu kaufen muß, brauchte ich einen kleinen tip wie sie zu lösen sind.
    speziell bei kupplung, gas und gangschaltung hbe ich keinen plan wie das geht.

    grüsse
    crushxxl

  • Wie defekte Lenkradverkleidung an cosa tauschen

    • crushxxl
    • September 3, 2011 at 16:41

    hallo erstmal, :+2

    in einem kurzschlußkauf habe ich mir von einem freund eine vespa cosa zugelegt. Leider ist sie in einem nicht so guten Zustand.
    U.a muß die Lenkradverkleidung getauscht werden (kleiner crash)
    Gesagt getan: Teile gekauft lakiert und dann...... ?
    Die obere Lenkradschale habe ich noch abbekommen (das hat 2 stunden gedauert) aber die untere macht mir doch viele probleme. es müssen
    gas,-kupplung.- gang.- und bremsbowdenzüge demontiert werden, oder ? Wenn ja wie ????
    genauso verhält es sich mit dem eigentl. lenker. mittels spezialwerkzeug losschrauben und abziehen oder ?
    Falls es für diesen fall eine bebilderte anleitung gibt bin ich für jeden tip oder hilfe dankbar.

    grüsse
    crushxxl

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™