1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Wie defekte Lenkradverkleidung an cosa tauschen

  • crushxxl
  • September 3, 2011 at 16:41
  • crushxxl
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    32
    Vespa Typ
    cosa Bj.91
    • September 3, 2011 at 16:41
    • #1

    hallo erstmal, :+2

    in einem kurzschlußkauf habe ich mir von einem freund eine vespa cosa zugelegt. Leider ist sie in einem nicht so guten Zustand.
    U.a muß die Lenkradverkleidung getauscht werden (kleiner crash)
    Gesagt getan: Teile gekauft lakiert und dann...... ?
    Die obere Lenkradschale habe ich noch abbekommen (das hat 2 stunden gedauert) aber die untere macht mir doch viele probleme. es müssen
    gas,-kupplung.- gang.- und bremsbowdenzüge demontiert werden, oder ? Wenn ja wie ????
    genauso verhält es sich mit dem eigentl. lenker. mittels spezialwerkzeug losschrauben und abziehen oder ?
    Falls es für diesen fall eine bebilderte anleitung gibt bin ich für jeden tip oder hilfe dankbar.

    grüsse
    crushxxl

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • September 4, 2011 at 10:50
    • #2

    der Lenker wird von mehreren Nutmuttern auf dem Steuerrohr gehalten, da brauchst du eine Spezialnuss um die zu lösen, alternativ: russische Methode mit einem dünnen Meißel den man in einer Nut ansetzt und dann gib ihm mit dem Hammer ...

    dann kannst du den Lenker vom Steuerrohr abnehmen und die untere Verkleidung abnehmen, die Bodenzüge musst du aushängen, sonst sind sie im Weg wenn du die Verkleidung abbauen willst

    Cosakompendium reloaded

    Einmal editiert, zuletzt von speedguru (September 4, 2011 at 10:58)

  • crushxxl
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    32
    Vespa Typ
    cosa Bj.91
    • September 4, 2011 at 12:30
    • #3

    thx speedguru

    das problem sind halt die bowdenzüge. bevor ich sie alle abkneife und neu kaufen muß, brauchte ich einen kleinen tip wie sie zu lösen sind.
    speziell bei kupplung, gas und gangschaltung hbe ich keinen plan wie das geht.

    grüsse
    crushxxl

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • September 4, 2011 at 13:21
    • #4

    Gas und Schaltzüge einfach aus den Griffen aushängen, bei Kupplung und Vorderradhilfsbremse geht es einfacher wenn man die jeweiligen Handhebel losschraubt

    die Züge sind ALLE nur mit ihrem Nippel in die passende Aussparung eingehängt und lassen sich im Normalfall leicht aushängen

    Cosakompendium reloaded

  • Rogi
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    54
    Bilder
    5
    Wohnort
    Denkendorf
    Vespa Typ
    Cosa 125 Bj. 1993
    • September 4, 2011 at 13:25
    • #5

    Hallo crushxxl,

    ich versuch Dir mal zu helfen.

    1. Zug für Kupplung - den Kupplungszug (unter der Cosa) per Kontermutter das Spiel vergrößern so das der Zug locker wird (eventuell die Stellung der Einstellmutter markieren) jetzt kann der Kupplungszug oben am Hebel ausgehängt werden (ähnlich wie der Bremszug auf dem Bild auf der rechten Seite)

    2. Zug für Vorderradbremse - wie beim Kupplugszug die Stellschraube zurückdrehen und das Spiel vegrößern, nun kann der Zug an der Armatur ausgehängt werden (siehe angehängtes Bild auf der rechten Seite)

    3. Zug für Gas - an den Lenkerrohren links und recht sind Sicherungsstifte verbaut die sind zu entfernen, dann kann man die Rohre nach belieben drehen. Jetzt den Bowdenzug aushängen, eventuell die Stellschraube am Vergaser wieder lockern.

    4. Zug für Schaltung - genau wie beim Gaszug verfahren

    5. Wenn alle elektrischen Stecker abgezogen sind die Schalteinheiten links und rechts (für Licht/Fernlicht/Hupe/Blinker) aushängen

    6. Muttern mit Spezialwerkzeug (die Nutmuttern sind nur mit dem Spezialschlüssel zu öffnen - habe ich mir über SIP gekauft) lösen und den Lenker komplett abziehen

    Hoffe ich konnte Dir etwas helfen

    Bilder

    • 1 006.jpg
      • 280.45 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 862
  • crushxxl
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    32
    Vespa Typ
    cosa Bj.91
    • September 4, 2011 at 15:54
    • #6

    thx speedguru
    thx rogi

    ich werd mich mal an die beschreibung/ hilfe halten und nach eurer anweisung versuchen die züge auszubauen
    genau die beschriebene hilfe brauchte ich.

    grüsse
    crush xxl

Tags

  • Vespa Cosa
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™