1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. köberle

Beiträge von köberle

  • PK goes oldschool style / Polini 130 Race Fräsen

    • köberle
    • July 17, 2012 at 15:47

    dann muss ich mir i.eine blinkerkonstruktion ausdenken die dem original aehnelt aber nach der zulassung wieder abnehmbar ist, denn die olizei hier bei uns siehst ja nicht so streng solang du brav handzeichen gibst..

  • PK goes oldschool style / Polini 130 Race Fräsen

    • köberle
    • July 17, 2012 at 15:30

    erschuetternde neuigkeiten: habe heute elends lange mit der zulassungsstelle telefoniert,, und die sagen mir es gibt keine chance ohne blinker zu fahren, zudem die ja schon im typenschein stehen und nicht mehr ausgetrragen werden koennen, auch keine lenkerendenblinker X(

    hat jemand ne idee wie ich ein pickerl fuer die "gefaehrudung des offentlichen strassen verkehrs" (ja so haben sie mir das gesagt) bekommen koennte? bin echt ratlos und ich moecht die dinger wirklich weg habn! :thumbdown:

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • köberle
    • July 17, 2012 at 15:23

    auf ein bierr von Partagas :D

  • Welcher Spannungswandler PK 50 XL2 Kat (Österreich Version)

    • köberle
    • July 16, 2012 at 20:24

    du brauchst den spannungsregler mit 3 polen, den originalen mit 4 gibts nicht mehr.
    zu deinem sannungsregler da kann ich dir nichts sagen, wuesst aber nicht warum er nicht passen sollte, allerdings haste dann robleme mit der montage des reglers und des blinkerrelais!
    das schwarze teil is ein hupengleichrichter, den brauchst du da die hupe gleichstrom braucht.
    cdi passt auch

    aber verrat mir eins, wenn die teile funken, wieso tauscht du die? ?(

  • Eure neuste Anschaffung

    • köberle
    • July 16, 2012 at 15:55

    n fetten kater :wacko:

  • PK goes oldschool style / Polini 130 Race Fräsen

    • köberle
    • July 15, 2012 at 23:09

    ok, werd wohl mit der dame in der zulasungsstelle telefonieren muessen..

    aber eig. is es egal, bei meiner zulassungsstelle (deren chef mein nachber is) bekomm ich sogar fuer ne schubkarre mit nem 75er motor ne zulasung :thumbup:

  • PK goes oldschool style / Polini 130 Race Fräsen

    • köberle
    • July 15, 2012 at 22:04

    ja das sag ich auch, blinker sin zum kotzen :+1

    is es aber nicht so, wenn blinker eingetragen, muessen vorhanden sein?w

  • Eure neuste Anschaffung

    • köberle
    • July 15, 2012 at 19:32

    ne palette goesser maerzen, "neuen" pk rahmen und neue freestyle schi :+8

  • PK goes oldschool style / Polini 130 Race Fräsen

    • köberle
    • July 15, 2012 at 19:26

    ja mit raustrennen wirds whl am vernuenftigen sein..
    wie hasts dann durch den tüv gebracht? austragen lassen oder wie ? ?(

  • PK goes oldschool style / Polini 130 Race Fräsen

    • köberle
    • July 15, 2012 at 18:45

    FreakyAngel: wie hast du das blech rund gemaht und wie das verziehen verhindert? mit welchem schweissverfahren? hast du das reingebogene blech an den blinkern rausgetrennt und ein groeßees eingeschweisst?

    Partagas.: ja das is mein projekt fuer die mania 8o
    ich hab schon geschliffen wie ein straefling, aber aus den "poren" is er doch schwer rauszugrieken und richtig rein wirds nich..

  • PK goes oldschool style / Polini 130 Race Fräsen

    • köberle
    • July 15, 2012 at 18:00

    da ein forum ja von beitraegen lebt, hier mal ein neues 'restaurationsprojekt'

    habe vor kurzem sehr guenstig einen PK XL rahmen ersteigert, moechte mir daraus nun eine komplette vespe zusammenbasteln die etwas 'älter' wirkt. jaja ich weiß, jetzt kommen kommentare wie "kauf dir ne v50 und gut is" etc., aber ne PK is nun mal billiger und da ich schueler bin und nebenbei auch noch auto finanzieren will kam die in frage.

    Motor:
    24er Dellorto
    133 (polini od. Malle)
    primaer (welche?)

    zum Rahmen:

    mein ideen waren blinker vorne und hinten sowie hupenschlitze zuschweissen, hat das jemand schon mal gemacht hier und hat einige tipps? handschuhfach kommt weg, also muss es auf beiden seiten schoen sein.. ebenso werden die loecher im trittblech fuer die gummimatte zugeschweisst, ich moechte trittleisten montieren..

    dann kam mir noch in den sinn auch ne andere kaskade einzuschweissen, was et3 ähnliches.

    desweiteren noch kleinere basteleien wie chokezug an den lenker bringen, und da ich nen xl2 motor hier liegen habe, auch frickeleien mit der schaltung, und den spiegel ans beinschild, deswegen auch das loch in der lenkerabdeckung schliessen.

    so nochwas zur karosserie: hat natuerlich hier und da etwas rost angesetzt unterm lack, nitgends das bleck angegriffen aber doch ueberall..
    am trittblech kanns mans ziemlich gut schleifen, aber der unterboden is doch heftiger befallen. wie entfernt ihr das? lohnt sich sandstrahlen oder kann mans auch selbst strahlen mit ner pistole und granulat?

    so das waeren mal meine ideen, bin gespannt was ihr dazu zu sagen habt :thumbup:


    gruß michi

    Bilder

    • IMAG0621.jpg
      • 236.4 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 250
    • IMAG0622.jpg
      • 218.32 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 256
    • IMAG0625.jpg
      • 123.55 kB
      • 800 × 1,200
      • 264
  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • köberle
    • July 12, 2012 at 15:16

    ich hab jetzt eine xl1 gabel und eine xl1 lenkerabdeckung, passt das innenteil des xl2 lenkers da jetzt rauf bzw. rein? ?(

    edith sagt: die xl1 hat doch keine untere abdeckung sondern "aussenteil" und "innenteil" in einem oder?
    passt dann das gasrohr de xl2 da rein?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • köberle
    • July 11, 2012 at 17:14

    ja das mit dem handschuhfach is mir klar, es sinnd alle teile der xl1 vorhanden, ich hab nur wissen wollen ob die lenker abdeckungen der xl1 auf den lenker der xl2 passen..

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • köberle
    • July 11, 2012 at 15:50

    kann ich ne komplette xl2 aus dem rahmen nehmen und in nen xl1 rahmen packen? kotfluegel, lenkerabdeckungen etc. passt das alles, vorallem am lenker?

  • Neue PK 50 S Lusso

    • köberle
    • June 6, 2012 at 13:02

    die schelle is nich dabei, beduesung musst nachlesen welche im vergaser beim ausliefern drinnen is, weitere duesen sind nicht dabei!

  • Neue PK 50 S Lusso

    • köberle
    • June 5, 2012 at 22:31

    das internet sagt mir aber: PK S 2-Loch, PK S Lusso 3-Loch

  • Neue PK 50 S Lusso

    • köberle
    • June 5, 2012 at 21:51

    kann durchaus passiert sein, bricht meist zuerst an der gusskappe, danach am vergser, is aber schwer jez ne fernanalyse zu machen warum der wackelte!
    wennste schon bestellst und dir muehe machst das falschluft problem zu beheben machs neu!

    is ne PK S Lusso? dann muessts doch eig. ein 3 Loch ASS sein...
    hat dein tacho eine tankanzeige?

  • Neue PK 50 S Lusso

    • köberle
    • June 5, 2012 at 21:33

    das ist jez nicht eindeutig zu klaeren, ist von modell zu moddel verschieden, ich empfehl dir kauf filzring und oring, die 2€ wirst auch noch haben und musst dich nacher nicht aergern!
    wennst es dann zusammenbaust, musst du nachsehen ob im rohr des vergasers eine nut ist, dort wuerde dann der oring reinkommen und dann FEST auf den ass stecken!

  • Neue PK 50 S Lusso

    • köberle
    • June 5, 2012 at 21:23

    welchen vergaser hast du denn genau?

  • Neue PK 50 S Lusso

    • köberle
    • June 5, 2012 at 21:14

    wird nur einmal verbaut, gut gefettet
    sieh mal in deinen vergaser, ist an dem teil der auf den ansaugstutzen gesteckt wird ein o-ring zu sehen? oder zumindest eine kerbe drinnen?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™