1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. köberle

Beiträge von köberle

  • Wie DR85 am Besten Fräsen?

    • köberle
    • March 23, 2012 at 21:38

    hi leute

    hab jetzt seit einiger zeit einen DR85 zylinder, jetzt moechte ich etwas experimentieren damit. ich wuerde gern mehr leistung rausholen, ich will kein high-end projekt, einfach mal was lernen fuer den anfang :D

    waere nett wenn mir jemand einige tipps geben koennte wie man das am besten anstellt, wo ich am besten was wegnehmn und so...

    kann man an dem fenster im kolben auch was rausholen?

    Bilder

    • Zylinder.jpg
      • 210.42 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 158
    • Kolben.jpg
      • 128.51 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 182
  • Gute Verkäufer, gute Käufer -> Danke Thread

    • köberle
    • February 2, 2012 at 18:44

    bcs und primaverarudi

    problemloser kauf und schnelle lieferung, alles wie beschrieben :thumbup:

  • Der User unter mir

    • köberle
    • February 1, 2012 at 15:39

    nein, auf keinen fall.. zu faul fuer die schule aber dennoch im mittelfeld 2-)

    der user unter mir ist noch in der arbeit...

  • Der User unter mir

    • köberle
    • February 1, 2012 at 15:34

    nee.. der sitzt in der schule noch bis halb 5 :thumbdown:

    der user unter mir freut sich ueber schnee

  • Gute Verkäufer, gute Käufer -> Danke Thread

    • köberle
    • February 1, 2012 at 14:22

    Den, alles wie beschrieben, schnelle Lieferung! 2-)

  • Der User unter mir

    • köberle
    • January 19, 2012 at 23:41

    nein, hat keine zeit fuer kino... vergnuegt sich mit seinem 'neuen' zylinder :D

    der user unter mir schlaeft schon fast vor dem pc ein... :sleeping:

  • Der User unter mir

    • köberle
    • January 19, 2012 at 21:23

    nein, der user ueber dir braucht nur eine neue tastatur wo man nicht wie auf eine schreibmaschine draufhaemmern muss... :wacko:

    der user unter mir hat eine V50

  • Der User unter mir

    • köberle
    • January 19, 2012 at 21:15

    weiss nich tob der gut ist aba ich denke bezahlbar ;)


    der user unter mir hatt eine goldcard beim Pannendienst :D

  • Gute Verkäufer, gute Käufer -> Danke Thread

    • köberle
    • December 1, 2011 at 12:47

    grosses lob an hedgebang, gute beratung uns sehr netter kontakt.
    danke

  • PK XL II kat direktgesaugt?

    • köberle
    • September 18, 2011 at 21:16

    gandisgarage: aus der steiermark, genauer gesagt deutschlandsberg ;)

    vesparacer: bedeudet das nicht bald den hitzetod für den zylinder? also genau das setup das ichmir bereits vorgestellt habe, nur ohne pinasco ritzel, geht denn das auf lange zeit gut? aber wenns bei dir geht müsste es doch eine weitere überlegung wert sein jubel

  • PK XL II kat direktgesaugt?

    • köberle
    • September 18, 2011 at 18:27

    Perfekt, genau die antwort die ich wollte!! :-2

    kannst du mir vielleicht einen link von dem pinasco ritzel schicken? ich weiss nicht welches das richtige is ?(

  • PK XL II kat direktgesaugt?

    • köberle
    • September 18, 2011 at 16:34

    ich seh schon, ich komm nicht drum rum den motor zu spalten wuetend-)

    aber da das pinasco-ritzel gleich viel kostet wie die neue übersetzung, wäre zweiteres auch die vernünftigere lösung. also: eine 3,72er übersetzung ist nun die richtige für das genannte setup? gibt es dann i.wasbesonderes das ich beachten sollte beim spalten bzw. beim einbau? ein bisschen mulmig ist mir schon noch dabei ?(

  • PK XL II kat direktgesaugt?

    • köberle
    • September 18, 2011 at 14:35

    ich hab das ritzel mal gegooglet und bi n auf verschiedene ritzel mit unterschiedlich vielen zähnen gestoßen, gibt es denn jetzt nur das eine für xl2 oder doch mehrere?

  • PK XL II kat direktgesaugt?

    • köberle
    • September 18, 2011 at 13:49

    danke für den tipp, werde das morgen gleich checken!

    aber das dürfte kein allzu großes problem sein, den chokezug bis zum lenker zu bekommen ;)

  • Licht flackert

    • köberle
    • September 18, 2011 at 13:16

    hi!

    hatte das gleiche problem, SPANNUNGSREGLER KAPUTT! anfangs flackerte das licht, mit der zeit brannten dann alle birnen durch und das blinker-relais, also schnell tauschen, bevor noch mehr kaputt geht! :P

    gruß karl

  • PK XL II kat direktgesaugt?

    • köberle
    • September 18, 2011 at 13:08

    ich könnte einen gebrauchten 19er vergaser + airbox um 40€bekommen, hat nur etwa 200km drauf, daher meine überlegung dazu.

    102er zylinder wäre auch etwas, aber wie gesagt: möglischst KEIN kurbelwellentausch, und da beim 85er das mit dem pinasco-ritzel auch noch geht, denke ich, das wäredas richtige setup, oder will michnoch jemand eines besseren belehren?

    ori-pott find ich hässlich, polini schnecke bleibt! ich wurde bisher 6-mal aufgehalten, einmal unter volgas im 3. gang, man stelle sich vor was das für ein lärm ist, trotzdem kam nur eine blödebemerkung seitens des polizisten, ob ich nicht schalten könnte. von daher denke ich das das wegen auffallen kein problem darstellen sollte, nd da mein onkel bürgermeister in der nachbargemeinde ist, ließen mich die netten herren spätestens nachdem sie meinen nachnamen kannten wieder weiterfahren klatschen-)

    es geht mir nicht um unauffälliges tuning, sondern um effektives und !billiges !

  • PK XL II kat direktgesaugt?

    • köberle
    • September 18, 2011 at 12:10

    ja mit dem ori-pott hab ichs nicht so, der gefällt mir nicht, ich kann ja auch den 85er weiterhin mit der polini schnecke fahren, oder?

    der motor wird im winter sowieso gespalten, das heisst, kurbelwelle neu lagern, simmeringe auswechseln, alle dichtungen auswechseln, da wird die änderung der übersetzung eine überlegung wert sein, aber im moment denke ich eher an das pinasco ritzel, welche gibt es denn da und welches sollt ich mit diesem setup (85dr, polini schnecke, 19er vergaser, polini airbox) am besten nehmen? mit welcher geschwindigkeit könnte ich denn am ende rechnen? :-7

  • PK XL II kat direktgesaugt?

    • köberle
    • September 18, 2011 at 11:26

    wow, danke für die vielen antworten!

    ich glaube das bild erübrigt sich, da der ASS eh am kurbelwellengehäuse liegt, somit nicht direktgesaugt ist!

    ja ich komme aus österreich und wohne am berg, gut geraten ;)

    die zylindergröße, ob 75 oder 85, ist mir egal wegen auffallen und strafe und so, ich will nur nicht unbedingt die kurbelwelle wechseln, da das doch schon sehr teuer ist, kann der 85er noch mit der ori-welle gefahren werden?

    hedgebang: ein dr85? ich dachte eher an polini oder malossi, sind die nicht stärker/besser als dr? oder ist da nicht viel unterschieda usser dem preis? aber das angebot klingt verlockend :thumbup:

    und kann mir noch einer das mit dem pinasco-ritzel erklären? :-5

  • PK XL II kat direktgesaugt?

    • köberle
    • September 17, 2011 at 17:43

    die in dem shop sagten mir sie wäre direktgesaugt, stimmt aber nicht!

    sie sollte schon so 70-75 sachen machen, sollte aber nicht allzuviel kosten denn ich bin ja schueler ;)

    gibts da nicht auch noch ein primär-ritzel das man tauschen kann? ich hab gehört das soll nicht so viel arbeit sein und vor allem leichter hinzubekommen sein als den motor zu spalten und die übersetzung so zu ändern. ist ein kurbelwellenwechsel bei 75ccm schon nötig?

  • PK XL II kat direktgesaugt?

    • köberle
    • September 17, 2011 at 17:00

    genau um das geht es mir ja! ich habe in dem besagten vespa-shop um passende 75ccm zylinder gefragt, und die antwort war, das es keine gibt da mein modell direkt gesaugt wäre. deswegen wollte ich jetzt klarstellen welche ausfuehrung ich besitze.

    mein hauptziel im moment ist es die vespa "flott" zu machen, der jetzige zylinder macht mit der polini schnecke und 16er vergaser gerade einmal 60 sachen bei rückenwind, bei leichter steigung kann man eigentlich schon zu fuß gehen, das heisst 75ccm (polini oder malossi), 19er vergaser, evtl. neue kurbelwelle und übersetzung. kann mir hier vl. schon jemand helfen oder sollte ich das besser unter einem neuen thema posten?

    mfg

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™