1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Jay´s kleine Mö

Beiträge von Jay´s kleine Mö

  • Zündaussetzer trotz neuem Unterbrecher sowie Kondensator

    • Jay´s kleine Mö
    • August 22, 2012 at 10:36

    Yo, Hi Benmuetsch,

    Dankeschön für die Antwort.
    Polrad hab ich kein anderes, das mit dem Kabelkästchen werde ich mal probieren.

    Die Spule ist neu, hatte auch schonmal die alte wieder dran die ich nur proforma (hauptsächlich aus optischen Gründen) getauscht hatte.
    Z-Kabel neu , sowie Zünderregerkabel neu
    mehrere Zündkerzen neu inkl. Stecker

    Ich würde gerne nochmal die alte Zündgrundplatte verbauen aber vorher durchmessen.
    Ein Multimeter hab ich ja, aber ansonsten keinen blassen schimmer was ich mit dem Ding anstellen soll geschweige denn, das ich
    die genauen Werte von den einzelnen Komponenten auf der ZGP habe.
    Dann könnte ich diese Fehlerquelle schon mal ausschliessen.

    Jay

  • Zündaussetzer trotz neuem Unterbrecher sowie Kondensator

    • Jay´s kleine Mö
    • August 22, 2012 at 09:20

    Hi shaddaar,

    Danke ;) aber das hab alles schon durch und es ändert sich nichts sie bleibt unfahrbar bzw. ich komm nicht einmal dazu das Gemisch einzustellen.

    Jay

  • Zündaussetzer trotz neuem Unterbrecher sowie Kondensator

    • Jay´s kleine Mö
    • August 13, 2012 at 10:02

    Hallo Chup4,

    1. Hab ich berücksichtigt beim löten nur ein kleiner stups mit dem Kolben
    2. ist neu
    3. Kolbenringe sind neu Kompr.= Top ( Daumen poppt sowas von runter wenn man ihn ins Kerzenloch steckt und kickt)
    4. Vergaser ist US -gereinigt und neu bedüst

    Das ist es ja was mich so verrückt macht

    Gruss Jay

  • Zündaussetzer trotz neuem Unterbrecher sowie Kondensator

    • Jay´s kleine Mö
    • August 10, 2012 at 08:16

    ?( ?( :whistling: rotwerd-) weiss denn keiner was ??

    Jay

  • Zündaussetzer trotz neuem Unterbrecher sowie Kondensator

    • Jay´s kleine Mö
    • August 6, 2012 at 19:10

    Hi Guys,
    ich bin am Ende meiner Weissheiten sie will einfach nicht richtig.
    Nach der Restauration und Wiederbelebung meiner Mö dachte ich jetzt bist ein Classic-Vespanaut :thumbup:

    Vor zwei Monaten lief sie noch recht gut und ich habe meiner Freundin das Schaltroller fahren beibringen wollen, also auf ne abgelegen Strasse und los gehts. Damit sie das Ding mit der Kupplung , Gas und Bremse bis ins FF beherrscht (bisher nur Auto gefahren sonst nix mit Motor) hab ich sie erstmal nur im 1. Gang ne weile StopandGo in Schrittgeschwindigkeit machen lassen.
    Nachner halben Stunde oder so fing es dann an : Schlechter Lauf nur mit Mühe hochdrehen Fehlzündungen, wir sind dann gerade noch nach Hause gekommen und dann ging nix mehr.
    Da die Zündung noch komplett original war dachte ich mir, OK abgekocht Kondensator und Kontakt tausch ist angesagt.
    Gesagt getan mit neuer ZK und Kabel inkl. Zündspule Neu abstand (0,4) stimmt ZGP striche stimmen überein.
    Ergebnis ziehmlich Mau - Keine richtige Besserung : Dreht nur mit Mühe hoch und schiesst.
    Im Forum habe ich dann gelesen, dass man beim einlöten des Kondensators doch ein bisschen Vorsicht walten lassen sollte und hatte ein wenig bedenken über meine Lötkünste rotwerd-)
    Also nochmal das ganze - gaanz Vorsichtig. mit dem gleichen Ergebnis.
    Viele Forumslesestunden später, einer Ultraschallbadstunde für den Vergaser mit neuer Düse und gut eingefettetem Filzring hatte ich immernoch keinen Erfolg der Mö wieder Leben einzuhauchen.
    Hier im Forum habe ich dann noch eine ZGP, ebenfalls neu bestückt, erstanden und verbaut was auch keine richtige abhilfe brachte, im gegenteil jetzt geht auch das Licht und die Blinker nicht mehr 8|
    Nachdem ich nun die Zündpule nochmal weg hatte um das Halteblech zu säubern und die ganze Sache mit kontaktspray
    eingesprüht hatte, stellte ich sie raus und trat runter und sie sprang tatsächlich an, aber der Lauf ist sehr bescheiden und sie schiesst wie der Teufel beim hoch drehen. Zwischendurch könnte man Meinen sie läuft ganz normal.
    Ich hab sie dann eine Weile laufen lassen um das Standgas einzustellen, aber man muss immer wieder Gas geben um sie am Leben zu halten und dann schiesst sie auch immer wieder. Im warmen zustand lässt sie sich dann auch nicht mehr so gut bis gar nicht mehr Starten meiner Meinung nach. Bin nun am Ende mit meinem Wissen.
    Help Wanted

    Die Mö ist eine Vespa 50 N Special Bj. 83 mit 4-fach Blinker, alles original

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™