1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. desmond

Beiträge von desmond

  • am Lüfterrad sind 2 Flügel abgebrochen

    • desmond
    • March 25, 2007 at 01:34

    Ich hab da mal ein paar Tests gelesen bei der das Atu Flüssigmetall als mit eines der besten abgeschnitten hat.(zu meiner überraschung da ich sonst mit ATU.....)

    Hab momentan eins von Holz und hab aber schon besser gehabt, das von ATU hol ich mir jetzt auch.
    Gruss Des

  • Benzinfilter ja oder nein?

    • desmond
    • March 23, 2007 at 20:59

    mit Sicherheit keine Fehlerquelle mehr....
    Lieber wechsle ich mal den Filter bevor ich den Dreck im Vergaser hab.
    Ich nehm da die PKW Filter mit 8mm Anschluss und hatte damit(oder im Freundeskreis) noch nie Probleme.

    im Gegenteil, grad bei ner V50 oder PV ist der Filter für mich Pflicht..

    Gruss Des.

  • Benzinfilter ja oder nein?

    • desmond
    • March 23, 2007 at 01:40

    Brauchst Du,
    unbedingt.
    Ohne Filter geht gar nix.
    So nen Filter für knapp 3 Euronen ist Gold wert....

    Gibt nichts schlimmeres als mit zugesifften Vergaser irgendwo stehenzubleiben....

    Wechselintervall: jede Saison (bei rostigen Tank halt eher)

    Gruss Des

  • Druck im Motor?

    • desmond
    • March 21, 2007 at 17:28

    und immer dran denken,

    Motor erst abschalten bevor du ihn zerlegst,dann klappt das auch mit dem Druck :)

  • Suche Werkstatt im Raum Pfaffenhofen

    • desmond
    • March 21, 2007 at 17:14

    Stimmt mr.poo,
    der Martin

    Ich hol da immer meine Teile

    aber ob der an fremden Rollern schraubt weiss ich nicht...
    aber Fragen kannst ihn allemal

    Gruss Des

  • 50 Special Restauration mit toller Webseite

    • desmond
    • March 18, 2007 at 20:00

    Die lackierten Felgen jetzt in verbindung mit der Bremstrommel sehen sehr gut aus.
    Hätt ich nicht gedacht....

    Gruss Des

  • Unterschied SHB/SHBC

    • desmond
    • March 15, 2007 at 00:20

    Der SHBC sollte auf ne V50 passen..der SHB aber nicht in ne PK.
    eben wegen des runden Luftfiterflansches....

    (angaben ohne Gewähr) :)

  • Lackieren für Dummies

    • desmond
    • March 15, 2007 at 00:13

    n Abend Elmo,
    wenn dien Sandstrahlexperte meint das vom Blech nix übrigbleibt dann solltest deine Vespe am besten auch nicht mehr "schärfer" anfassen.(da muss sie ja schon richtig durchgerostet sein)Oder du suchst dir einen anderen Experten.

    Meine erste Vespa liess ich auch von so nen Industriesandstrahler mit groben Sandstrahlgut machen...und hoppla...war echt grob...

    nene schau mal in den Gelben Seiten oder so nach und hol dir ne andere Meinung ein.
    So kann ich das nicht Glauben.
    Glasperlstrahlen wiederum ist halt echt zu fein und du löhnst entsprechen dafür.

    Bei ner 77er glaub ich nicht das du mit Sandstrahlen probleme bekommst wenn der Strahler auch dazu Lust hat und über das ensprechende Strahlgut verfügt....

    Post doch mal ein Bild!
    Gruss Des

    Ja Genau ...Suche benützen...

  • Nach tuning vespa tot

    • desmond
    • March 14, 2007 at 23:48

    funken nur im ausgebauten zustand der kerze, im eingebauten ist der funke weg, mit lampe getestet. (funkenbild hell und blau) .


    Hallo, ich versteh den Satz nicht ganz.
    Wie prüfst du den Funken bei eingebauter Kerze ???
    Mit Lampe ???

    Irgendwas verwechselst du da!

    [/QUOTE]zündkerzenstecker erneuert, zündkabel neu, kondensator erneuert.

    Zündkerze neu? Unterbrecherabstand? Polradkeil montiert?

    Prüf den Zündzeitpunkt nochmal genau -> Suche

  • Unterschied SHB/SHBC

    • desmond
    • March 13, 2007 at 22:58

    Der SHBC sollte die weiterentwicklung des SHB Vergaser sein.
    Der SHBC wurde in den PK Modellen verbaut.
    (auch ET 3 ???)

    Der SHBC hat eine grössere Luftfilteraufnahme,glaube ich zu wissen.

    Rita kann dir vieleicht mehr auskunft dazu geben...

    Gruss Des

  • 50 Special Restauration mit toller Webseite

    • desmond
    • March 12, 2007 at 20:08

    Glückwunsch!!

    Feine Arbeit,Farbe sieht aber echt geil aus.
    Macht doch gleich wieder Lust die Reuse zusammenzubauen.

    Und schönes Wetter habt ihr......

    Gruss Des

  • vesparahmen mit kunstfell überziehen

    • desmond
    • March 12, 2007 at 19:59

    Kauf dir halt n Pferd....

    Da hält dass Fell locker ein paar Jahre und es glänzt auch im alter noch(bei guter Pflege)

    War da nicht schon mal so n Thread?

    Gruss Des

  • reicht 1L Lack für dir Lackierung

    • desmond
    • March 12, 2007 at 19:36

    Klar, ein Liter reicht für deine Special samt anbauteilen.
    Da bleibt normal noch was über mit dem du dann später auch mal was ausbessern kannst.
    Ich komm so mit ca nen 3/4 Liter aus (vielleicht ein bisschen mehr)

    Gruss Des.

  • Probleme beim Beschaffen des Orginallacks!

    • desmond
    • March 11, 2007 at 23:11

    Hallo Hardy,
    Da gibts keine RAL Nummer weils keine RAL (standard) Farbe ist.

    Kann dir aber das Mischungsverhältniss per PN zukommen lassen.
    Auf´s miligramm genau,
    Das Mischverhältniss ist von Standox,Piaggio Farbtabelle!!!!!!

    Damit geht du zu nem renomierten Kfz-Teilehandel(nicht ATU...oder so) die eine Farbmischmaschine besitzen und die mischen dir die Farbe aus Kumulu genau identsich!

    Schau mal unter Standox.de "Händlernachweiss" da findest du mit Sicherheit einen Lackierbetrieb oder Fachhandel.

    Gruss Des

  • Läuft Vespa besser wenn sie kalt ist?

    • desmond
    • March 11, 2007 at 22:30

    Mach dass mal Johannes,
    aber die Spülung ist der erheblichste Teil die der Wärmedehnung entgegenwirkt.
    Da der Kurbellraum bei Betriebstemp ja auch nicht unerheblich Heiss wird...
    Wegen der nicht gerade unerheblichen Wärmeausdehnung verschmälert sich der Kolben auch nach obenhin.
    Der Kolben ist also nich genau Zylindrisch.
    Mess mal deinen Kolben.Der untere Wert vom Kolbenhemd bis zum oberen Punkt über dem obersten Kolbenring beträgt etwa 2/10 mm.
    Mit der konischen Form verringert sich der Effekt der Wärmeausdehnung.
    Das Kolbenhemd läuft bei Betriebstemp.recht genau parallel zur Zylinderwand.

    Unterhalb der Betriebstemp hat das aber auch zur Folge das der Kolben nicht "passt" und zwar genau im Ringbereich weil dort sein Durchmesser ja am geringsten ist, obwohl das gerade besonders wichtig für die Führung der Ringe ist dass der Kolben dicht genug an der Wand anliegt.

    Post mal wieder wenn du am Rechnen warst...interresantes Thema...

    Gruss Des

    Hast du auch mit der Materie zu tun?Wenn ja was machst du beruflich?

  • Läuft Vespa besser wenn sie kalt ist?

    • desmond
    • March 11, 2007 at 21:36

    [Das mit der thermischen Ausdehnung ist, solange Pleuel,Kolben,Zylinder u.s.w aus dem selben Material sind, und ähnliche Temperaturen aufweisen egal, da das relative Verhältnis der Teile zueinander sich nicht ändert.]

    Nein ist es nicht!
    Nehmen wir mal an der Kolben,die Kolbenringe und der Zylinder wären aus dem selben Material(ist aber nicht der Fall) selbst dann hast du nicht zu verachtende thermische Auswirkungen bei Betrieb auf die einzelnen Bauteile!
    Das Problem liegt darin das der Kolben(Kolbenboden)obwohl er direkter Verbrennungshitze ausgesetzt ist keine eigene Kühlfläche(etwa wie die Kühlrippen des Zylinders) besitzt.
    Der Kolben eines Zweitaktmotors kann daher nur die Wärme mittels Kolbenringe an die Zylinderwand abgeben da nur diese die Wand richtig berühren(das Kolbenhemd dagegen wird weitgehend von den Ölfilm isoliert),Den grössten Beitrag dazu leistet die Spülung die so gestaltet wird das der Frischgasstrom zuerst über den Kolben geleitet wird.
    (Ist halt nicht so wie beim 4 Takter wo der Kolbenboden von unten mit Öl bespritzt und gekühlt wird)
    Der Kolben dehnt sich in der Warmlaufphase als allererstes aus.
    Deshalb soll man den Motor ja Warmfahren um auch den Zylinder auf Betriebstemp. zu bringen.

    Dazu hat die Ansaugluft auch einen erheblichen Einfluss auf den Wirkungsgrad eines Motors.
    Luft ändert ihr Volumen um ca. 20% pro 100 Grad. Dadurch sinkt auch der Sauerstoffgehalt pro Volumeneinheit um ca. 20 %.

    Bei modernen 4Takt Motoren verwendet mann deshalb auch Luftmassenmesser statt Mengenmesser (um somit Lufttemp. und Höhenunterschiede entgegen zu wirken).
    Und z.B Turbomotoren versieht mann mit einem Ladeluftkühler um die zuvor verdichtete Luft abzukühlen.

    Bei unseren Mopeds ist das halt nicht gravierend,aber halt spürbar...
    mfg

  • Probleme beim Beschaffen des Orginallacks!

    • desmond
    • March 10, 2007 at 01:51

    Schaut aber trotzdem bei nen örtlichen Lackhändler vorbei.

    Kann euch auch die Farbtonzusammensetzung bei Standoxlacken P126 ROSSO-MET. 0 0 254200

    auch die von P2/5 ROSSO CORSA (2C) 0 0 41538

    geben. Bei meinem Standoxhändler kostet das Kilo 82 Euro.

    Gruss Des

  • 75ccm DR richtig einstellen

    • desmond
    • March 10, 2007 at 01:32

    [QUOTE]er soll ja fetter laufen.....du kannst in den ersten paar tankfüllungen auch minimal mehr öl reinhauen...das empfiehlt sich auch....geht zwar n bisschen auf die leistung aber damit gehst du kein risiko ein

    Na ja ,
    wenn jay bei der Düse auch noch mit mehr Öl fährt dann geht die Reuse ja fast gar nicht mehr und die einfahrzeit bei 500 km beträgt wahrscheinlich ein Jahr weil die Reuse nicht so richtig vom Fleck kommt!
    :)

    Fahr bei gleichen Setup 74 er Düse
    Und selbst mit der läuft sie schon etwas fetter.

  • Motor spalten, Bolzen hinderlich!

    • desmond
    • March 8, 2007 at 00:43

    Wie alexhauck sagte

    nur im Bolzenbereich hebeln!!!!
    Ist nicht wegen der Dichtung sondern wegen der Dichtflächen an den Motorh
    älften!

    Ein paar behertzte schläge mit Gummi oder Kunstoffhammer vorher....
    Gruss *Des

  • Erstlack oder neu Lackieren

    • desmond
    • March 8, 2007 at 00:26

    Geschweisst werden muss er unbedingt!

    Aber wenn ich mir die Fotos anschaue(Beinschild,Setenbacke ohne Dellen) hast du ja die perfekte Retaurations-Basis.
    Schönes Teil..ehrlich...

    und dazu noch ein tolles Forum ....wo dir geholfen wird
    :D

    Also geh ran!!!!

    Gruss *Des

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™