1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Fioreblu

Beiträge von Fioreblu

  • Salz auf den Strassen

    • Fioreblu
    • March 6, 2013 at 17:39

    ;)

    Zitat von ReBonSe

    Hatte das selbe Problem wie du, bin extra 50km einfach gefahren um die Vespa zu holen und dann wurde mir strengstens davon abgeraten. Also denke es lohnt sich nicht, lieber schonen. Habe mir auch gedacht es ist trocken... aber das Salz kommt überall! hin und du bekommst es nicht mehr weg...

    Zitat von djlostwave

    Wo ist das Problem einfach selbst schnell mit warmen Wasser abwaschen ;) Muss ja nicht gecleant werden.

    Zitat von ReBonSe

    Hatte das selbe Problem wie du, bin extra 50km einfach gefahren um die Vespa zu holen und dann wurde mir strengstens davon abgeraten. Also denke es lohnt sich nicht, lieber schonen.


    Ich denke auch dass reines Abwaschen nicht genügt. Vorallem gelangt das Salz an Stellen, die man nicht Abwaschen kann. Lieber ein wenig abwarten... ;)

  • Salz auf den Strassen

    • Fioreblu
    • March 6, 2013 at 17:23

    Die Tage werden immer schöner und wärmer. Es reizt einem die Vespa aus dem Winterschlaf zu nehmen. Jedoch habe ich gehört, dass viele Motorradfahrer den ersten Regen abwarten, damit der ganze Salz von der Strasse weggespühlt wird. Ist es wirklich so schädlich, wenn man jetzt schon bei schönem Wetter fahren geht? Habe gehört das Salz wirblet sich wie Staub auf und gelangt an das Fahrzeug.

    ?(

  • Wie hoch sind die Versicherungskosten einer 125er Vespa?

    • Fioreblu
    • November 17, 2011 at 17:07
    Zitat von vinzling

    weiß jemand was eine 125er vespa an verischerungskosten aufwirft?
    ich bin 16 und habe A1 Führerschein.
    irgendjemand hat mal behauptet das würde über 500 euro kosten, stimmt das?


    Also ich bin 20 habe auch A1 und ich habe eine versicherung für meine vespa 125 plus Veteran und ich bezahle nur 200 fr.

  • Wie transportiert man am besten eine Vespa VNB 5T ?

    • Fioreblu
    • October 21, 2011 at 23:04

    hehe cool =) hoff morng gots au so guet wie bidir

  • Wie transportiert man am besten eine Vespa VNB 5T ?

    • Fioreblu
    • October 21, 2011 at 08:25
    Zitat von chup4

    roller auf die motorseite legen, sonst läuft das getriebeöl über den kupplungsdeckel aus. auf der motorseite passiert eigentlich nix. da muss nur der tank mit nem schlauch kurz leergezuzelt werden.


    :thumbup:

  • Wie transportiert man am besten eine Vespa VNB 5T ?

    • Fioreblu
    • October 20, 2011 at 22:45
    Zitat von Dackeldog

    350 km?

    :D


    keine ahngung :p

  • Wie transportiert man am besten eine Vespa VNB 5T ?

    • Fioreblu
    • October 20, 2011 at 15:05
    Zitat von vespahansi

    wieviel km muss die Vespa den transportiert werden?


    Von Neuenburg nach St.gallen. sicher so 2,5 stunden.

  • Wie transportiert man am besten eine Vespa VNB 5T ?

    • Fioreblu
    • October 20, 2011 at 13:17
    Zitat von Vechs


    Ich hab auch nen Mondeo Kombi und da passt wirklich mehr als eine Vespa rein, ich weiss es :D
    Also den Tank ausbauen brauchst du nicht. Es reicht wenn der Tank nicht mehr als halb voll ist.
    Getriebeöl ablassen auch unnötig.

    Pack dir eine Plane und ein paar alte Decken ein.
    Sitze umklappen, Plane auslegen.
    Spiegel an der Vespa ab, Seitenbacken ab.
    Vorderrad in den Kofferraum.
    Vespa zur RECHTEN Seite kippen (auf links läuft dir sonst Getriebeöl durch die Entlüftungsbohrung).
    Vespa reinschieben, es wird einiges leichter wenn vorne jemand am Vorderrad anhebt und mit zieht.
    Eine Decke unter den Motor legen, dadurch wird die Vespa etwas ausgerichtet und kein Sprit sollte auslaufen.
    Seitenbacken rein, Decken drüber, Kofferraum zu machen, einsteigen, Schlüssel umdrehen, ZU MIR FAHREN und ich zeig dir wie das mit dem ausladen geht :D
    Adresse gibts per PN, ich will doch endlich meine erste eigene Vespa haben... bitte bring sie mir ... :D

    hehe die Beschreibung ist toll aber zu dir komme ich trotzdem nicht :P das ist nämlich meine erste eigene Vespa =) schau im Ricardo.ch nach dort gibts es eine wunderschöne Blaue für 4000 hätte ich fast genommen :love:

    Alles anzeigen
  • Wie transportiert man am besten eine Vespa VNB 5T ?

    • Fioreblu
    • October 20, 2011 at 13:14

    :thumbup:

  • Wie transportiert man am besten eine Vespa VNB 5T ?

    • Fioreblu
    • October 20, 2011 at 13:13
    Zitat von Sebi1111

    Hat pkracer glaub ich wirklich nicht bös gemeint!

    Ist wirklich ganz einfach, ich leer einfach immer den Tank, Getriebeöl lass ich drinnen,
    passt normalerweise ziemlich sicher in nen Mondeo Kombi rein sofern kein Kofferraumausbau vorhanden ist :P

    Dazu leg ich einfach immer ne alte Decke drunter falls wirklich bissl was tropfen sollte und fertig!
    Ist wirklich kein Act!!!

    Gruß Sebi

    Danke viel mol :) :thumbup:

    Zitat von Fioreblu

    X( tzz... netter gehts wohl nicht mehr...

  • Wie transportiert man am besten eine Vespa VNB 5T ?

    • Fioreblu
    • October 19, 2011 at 23:27

    X( tzz... netter gehts wohl nicht mehr...

  • Wie transportiert man am besten eine Vespa VNB 5T ?

    • Fioreblu
    • October 19, 2011 at 23:04
    Zitat von Likedeeler

    Kommt auf Deine Gegebenheiten an. Auto mit Anhängerkupplung: Anhänger. Ansonsten Transporter, Schiff o.ä.

    Ich dachte da an ein Ford Mondeo Combi... aber habe angst dass er voller Öl und Benzin wird... bin mir nicht sicher ob man alles komplett leeren könnte.. ?(

  • Wie transportiert man am besten eine Vespa VNB 5T ?

    • Fioreblu
    • October 19, 2011 at 23:03
    Zitat von Vechs

    Falls du sie zu mir transportierst, pass bitte auf den Lack auf :D

    haha hättest du wohl gerne :P :P :P

  • Wie transportiert man am besten eine Vespa VNB 5T ?

    • Fioreblu
    • October 19, 2011 at 19:38

    Hallo ich würde gerne wissen wie man am besten und günstigsten eine Vespa VNB 5T transportiert?

  • Wie sichert ihr gegen Diebstahl?

    • Fioreblu
    • October 10, 2011 at 23:24
    Zitat von vespapaulianer

    Scharfstellen, unter die Sitzbank legen, Sitzbank zu und abschließen. Sobald der Roller vom Ständer bewegt wird, geht der Spaß dank Bewegungssensor los.

    das ist ja eine sehr gute Idee, denn ich habe echt angst dass wenn ich dann mal mit meiner Vespa einkaufen gehe dass die wegkommt...denn nur ein schloss kann jeder knacken wenn er will. wie funktioniert dann dass genau mit der arlamanlage'?

    danke für di antwort ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche