1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Pongo09

Beiträge von Pongo09

  • Kupplungshebel ohne Power

    • Pongo09
    • November 19, 2011 at 21:02

    ganz genau und das ist ja mein Problem ich kann den Hebel mit der Hand ganz drücken,
    was eigentlich nicht sein dürfte, somit dürfte es ja auch kein Problem der Spannung des
    Kupplungszuges ein.

  • Kupplungshebel ohne Power

    • Pongo09
    • November 19, 2011 at 20:20

    Das hat meiner Meinung nichts mit dem Kupplungszug zu tun.
    Ich kann die den Kupplungshebel am Motor ohne großen
    Kraftaufwand nach vorne drücken. Richtig Kraft brauch man erst
    wenn man den Hebel bereits wieder nach hinten weg dreht.

  • Kupplungshebel ohne Power

    • Pongo09
    • November 19, 2011 at 19:43

    was heißt Kupplung zu lasch ?

  • Kupplungshebel ohne Power

    • Pongo09
    • November 19, 2011 at 19:43

    Kann ich leider nicht sagen, ich bekomm unten auch keine Spannung.
    Bzw. könnte ich den Hebel unten noch viel weiter drehn als ich mit dem
    Seilzug hinbekommen. Ist alles sehr schwer zu erklären.

    versteh eh nicht wie das mit der Kupplung funktioniert ? Mit Öldruck oder
    wie hab muss man das versteh ?

  • Kupplungshebel ohne Power

    • Pongo09
    • November 19, 2011 at 19:17

    Hallo,
    hab das Problem das mein Kupplungshebel / motorseitig bzw. die Feder nicht mehr die Kraft
    Spannung aufbringt um den Zug zurückzuziehen, sprich ich zieh die Kupplunghebel am Lenker
    und der kommt nicht mehr zurück. Ps. Kupplung ist neu reingekommen.

  • 50 N springt nicht mehr an

    • Pongo09
    • October 16, 2011 at 17:53

    Also nochmal für mich: Der Motor zieht durch Unterdruck das Benzin aus dem Vergaser ? Richtig ?

    Und das kann ich testen indem ich die Hand aufs Ansaugrohr halte und den Kickstarter trete.

    Sorry welche Anleitung meinst du bzw. mit welcher Drehmomentstärke. Hast du mir da was ?

    Merci

  • 50 N springt nicht mehr an

    • Pongo09
    • October 16, 2011 at 17:06

    nicht der Halbmond innendrin, sonder der Gummihalbmond außen. Der hat sich verklemmt und dann ging Sie schlagartig aus.

    1. Vespa lief " 2 Minuten " und dann sprang der Gummihalbmond raus ( PS. hab die Vespa letztes Wochenende erst gekauft )
    2. Gummihalbmond außen
    3. Polrad war fest
    4. Zündfunke blau
    5. Bis dato nicht, da die alte ja gefeuert hat
    6. muss ich prüfen.

    Danke

  • 50 N springt nicht mehr an

    • Pongo09
    • October 16, 2011 at 14:26

    was mich halt so verwirrt:
    1. Zündkerze wird nicht feucht, sollte ja eigentlich wenn ich 3-4 mal trete und Sie nicht zündet feucht werden.
    2. wenn ich direkt Benzin in die Brennkammer schütte zündet das ganze nicht.
    Bin echt überfordert

    Und das ganze seit sich der Halbmond im Gehäuse verklemmt hat, Motor ging sofort aus und bis
    dato nicht mehr an.

  • 50 N springt nicht mehr an

    • Pongo09
    • October 16, 2011 at 14:18

    den hab ich gesehen ist rausgefallen sieht aus wie ein Halbmond hab Ihn wieder reingesteckt
    müsste doch passen oder ? Und mit wieviel NM meinst du anziehen ?

  • 50 N springt nicht mehr an

    • Pongo09
    • October 16, 2011 at 14:04

    Benzin kommt in den Vergaser, die Schwimmerkammer ist voll mit Benzin.
    Hab auch schon Benzin direkt in die Brennkammer gekippt mit der Hoffnung das
    Sie wenigstens kurz ein Lebenszeichen gibt, aber nichts.

    Zündfunken ist da, hab die Kerze an den Rahmen gehalten und funken kommt.

    Das Polrad habe ich runter gemacht, und an den Langlöchern die Platte verstellt,
    aber welchen Keil meinst du ? Mit wieviel Nm sollte man das Polrad wieder anziehen ?

    Danke für die Hilfe

  • 50 N springt nicht mehr an

    • Pongo09
    • October 16, 2011 at 11:49

    Kurze Einleitung:
    Habe mir letzte Woche eine 50 N BJ 81 gekauft, ist letzte Woche auch kurz angesprungen, nach dem sich aber der Halbmond gelöst und verklemmt hatte ist Sie sofort ausgegangen. Jetzt habe ich die Woche über den Vergaser mal in Waschbenzin gelegt am Freitag eingebaut und nnnniiiichts. Die Kleine springt nicht mehr an. Habe danach alles mal überprüft, Kolben / Kolbenringe I.O. Habe gedacht vielleicht hat sich durch das verklemmen des Halbmondes die Zündung verstellt, also diese auch nach bestem Wissen und Gewissen eingestellt. Nnnnniiichts . Ein Zündfunke kommt wenn ich die Kerze an den Kopf halte. Allerdings bleibt die Zündkerze trocken beim antreten. Beim anschieben, habe ich gedacht Sie wäre fast gekommen, allerdings Banane, nichts war. Kickstarter geht auch ab und zu ins leere, weiß aber nicht ob das was mit dem Anspriegen zu tun hat. Kann mir bitte bitte bitte jemand helfen wuetend-)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche