1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Kupplungshebel ohne Power

  • Pongo09
  • November 19, 2011 at 19:17
  • Pongo09
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    50 N BJ. 81
    • November 19, 2011 at 19:17
    • #1

    Hallo,
    hab das Problem das mein Kupplungshebel / motorseitig bzw. die Feder nicht mehr die Kraft
    Spannung aufbringt um den Zug zurückzuziehen, sprich ich zieh die Kupplunghebel am Lenker
    und der kommt nicht mehr zurück. Ps. Kupplung ist neu reingekommen.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • November 19, 2011 at 19:18
    • #2

    Trennt die Kupplung überhaupt oder ist der Zug einfach zu lose?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • November 19, 2011 at 19:39
    • #3

    dein kupplugszug ist in jedem falle zu lasch

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Pongo09
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    50 N BJ. 81
    • November 19, 2011 at 19:43
    • #4

    Kann ich leider nicht sagen, ich bekomm unten auch keine Spannung.
    Bzw. könnte ich den Hebel unten noch viel weiter drehn als ich mit dem
    Seilzug hinbekommen. Ist alles sehr schwer zu erklären.

    versteh eh nicht wie das mit der Kupplung funktioniert ? Mit Öldruck oder
    wie hab muss man das versteh ?

  • Pongo09
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    50 N BJ. 81
    • November 19, 2011 at 19:43
    • #5

    was heißt Kupplung zu lasch ?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • November 19, 2011 at 20:16
    • #6

    Hast du bzw. was hast du denn gemacht oder ist die Vespa neu und die Kupplung funktionierte noch nie? kupplung richtig einstellen hier kannst du die Einstellung der Kupplung nachlesen. m.e.n. ist dein Kupplungszug einfach zu lang eingestellt und deshalb zieht die Kupplung, die nie betätigt wird, ihn nicht zurück.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Pongo09
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    50 N BJ. 81
    • November 19, 2011 at 20:20
    • #7

    Das hat meiner Meinung nichts mit dem Kupplungszug zu tun.
    Ich kann die den Kupplungshebel am Motor ohne großen
    Kraftaufwand nach vorne drücken. Richtig Kraft brauch man erst
    wenn man den Hebel bereits wieder nach hinten weg dreht.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • November 19, 2011 at 20:22
    • #8

    Also ich verspreche dir eins, von Hand drückst du den Hebel am Motor nicht soweit das die Kupplung trennt. Also dreh die Einstellschraube ganz rein, drück den Hebel soweit vor wie du von Hand kannst, dann machst du den Schraubnippel so fest das du den Zug gerade noch über den gedrückten Hebel einhängen kannst. Und dann stellst du mit der Einstellschraube den Zug auf Spannung. Wenn du jetzt den Kupplungshebel betätigst, der endlich seine Aufgabe erfüllen kann und die Kupplungsscheiben trennen, entsteht genug Spannung die ihn wieder zurückzieht.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Pongo09
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    50 N BJ. 81
    • November 19, 2011 at 21:02
    • #9

    ganz genau und das ist ja mein Problem ich kann den Hebel mit der Hand ganz drücken,
    was eigentlich nicht sein dürfte, somit dürfte es ja auch kein Problem der Spannung des
    Kupplungszuges ein.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 19, 2011 at 21:49
    • #10

    Normalerweise kann man den Kulu-Hebel per Hand nur ein Stück nach vorne drücken. Den eigentlichen Part übernimmt dann das nachgespannte bzw. richtig justierte Kulu-Seil per Hebelkraft.

    Wenn Du aber sagst, dass die Zugspannung nicht Dein Problem ist und Du erst kürzlich die Kulu erneuert hast: Kann es evtl. sein, dass die Andruckplatte nicht auf der Kulu sitzt (dies Teil mit dem Federstift) und die vom Kulu-Pilz gedrückt wird? Kulu-Pilz (richtig) drin?

    Sonst kann ich mir Deine Problematik nicht erklären.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • November 19, 2011 at 22:09
    • #11

    Das mit der neuen Kupplung ist völlig an mir vorbei gegangen. hedgebang dürfte richtig liegen. Im Endeffekt hilft wahrscheinlich nur die Kupplung nochmals zu öffnen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • November 19, 2011 at 22:24
    • #12

    rotwerd-)

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

    Einmal editiert, zuletzt von Ulmi (November 19, 2011 at 22:53)

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™