1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Rheinkoeln

Beiträge von Rheinkoeln

  • Zündzeitpunkt 12 Volt Vespa VNB 4T

    • Rheinkoeln
    • November 11, 2024 at 23:10

    Hallo Zusammen.

    Ich Fahre eine Vespa VNB 4T Bj. 63

    Momentan bin ich dabei meine Vespa komplett neu zu restaurieren.

    Meine Frage ist welchen Zündzeitpunkt brauche ich?

    Der Motor ist Original 125ccm. Vergaser ist ein 24er Dellorto, Zündung ist eine BGM Pro 12 Volt. Auspuff ist Sito Plus 2.0

    Ich bin gerade dabei den Motor komplett neu aufzubauen. Alle Lager usw. werden erneuert.

    Das Gehäuse usw. wird Glasperlgestrahlt.

    Leider konnte mir niemand sagen welchen Zündzeitpunkt ich benötige!?

    Diese Teile hatte ich bei einem anderen Motor verwendet. Der Motor hatte aber einen 177ccm Zylinder usw...!!

    Der war mir aber zu schnell.

    Kann mir jemand helfen??

    Gruß Jörg

  • Kein Kickstarter kein anschieben. Nichts geht mehr.

    • Rheinkoeln
    • April 8, 2012 at 23:04

    Ja alles Fest u. auch alles neu. Zum 2. mal. Als ich die Kupplung
    gewechselt habe, hab ich auch nur Neu Teile verwendet. Schraube, Sicherungsblech, klammer usw...!
    Sicherungsscheibe auch umgelgt. Deshalb ist es mir eigentlich ein Rätsel wie sich die Mutter lösen konnte.

  • Kein Kickstarter kein anschieben. Nichts geht mehr.

    • Rheinkoeln
    • April 8, 2012 at 19:12

    2-)
    Komm nach Köln.
    Ich geb euch mal ein richtiges Bier aus. :D

  • Kein Kickstarter kein anschieben. Nichts geht mehr.

    • Rheinkoeln
    • April 8, 2012 at 17:46
    Zitat von chup4

    habe 2 kisten bier gewonnen!

    Mist!!!

    Bilder

    • Reissdorf_Koelsch_Kiste.jpeg
      • 69.05 kB
      • 709 × 850
      • 208
  • Kein Kickstarter kein anschieben. Nichts geht mehr.

    • Rheinkoeln
    • April 8, 2012 at 16:12

    Hab nachgeschaut.
    Die Schraube der Kupplung hat sich gelöst u. klemmte in der Feder fest.
    Ausserdem war der Halbmond zerbröselt.
    Hab alles erneuert.
    Jetzt läuft er wieder.
    Vielen Dank an euch allen.
    Wünsche euch noch frohe Ostern.

  • Kein Kickstarter kein anschieben. Nichts geht mehr.

    • Rheinkoeln
    • April 6, 2012 at 11:07

    Die Zündkerze ist Rehbraun.
    Das Polrad kann ich mit wiederstand drehen. Wenn ich die Kupplung ziehe ist auch druck vorhanden.
    Eigentlich so wie vorher auch.
    wenn ich die Kupplung ziehe u.lege den 1. 2. o. 3. Gang ein, und rolle (mit gezogener Kupplung) dann gibt
    es leichten Wiederstand.
    lasse ich die Kupplung kommen, dann ist es so als würde sie trennen. Also freilauf.
    Es ist genau andersrum als es sollte.

  • Kein Kickstarter kein anschieben. Nichts geht mehr.

    • Rheinkoeln
    • April 6, 2012 at 04:45

    Nein an der Zündung habe ich nichts gemacht. Habe am Motor eigentlich
    Nur die Kupplung gewechselt. Der Rest (Zylinderusw.) war schon drauf.
    Und lief tadellos.
    Ich Check das mal der Zündkerze rausdrehen.

  • Kein Kickstarter kein anschieben. Nichts geht mehr.

    • Rheinkoeln
    • April 6, 2012 at 03:48

    Kann die Gänge sauber einlegen. Aber da blubbert nichts.
    Das fühlt sich so an als wenn die Kupplung immer trennt. Aber wie kann das sein?
    Die war gut eingestellt.
    Vielleicht zu schwach?
    War eine Original 3 Scheiben Kupplung.
    Hab bei mir ein 75ccm, 19er delorto u. Gianneli go auspuff drauf. Rennt laut GPS 72 km/h.

  • Kein Kickstarter kein anschieben. Nichts geht mehr.

    • Rheinkoeln
    • April 6, 2012 at 00:12

    Übrigens. Kupplung ist nagelneu! Erst 1 Woche Alt.

  • Kein Kickstarter kein anschieben. Nichts geht mehr.

    • Rheinkoeln
    • April 6, 2012 at 00:11

    Hallo zusammen.
    Hab da ein Mega Problem. Meine 50n 74er. Ist vorhin Problemlos angesprungen u. gelaufen. Keine Probleme mit Schaltung usw.
    Hab Sie kurz abgestellt. Und wollte nach ca. 10 min. weiter fahren.
    Hab aber keine Kompression. Der Kickstarter lässt sich ganz locker durchtreten.
    Auch anschieben geht nicht. Auch keine Kompression. Kupplung gezogen 3. 2. o. 1. Gang rein angelaufen....! Nichts.
    Verstehe das nicht.
    Die lief Einwandfrei u. hat auch keine Mucken gemacht. Nichts was darauf hindeuten könnte. Läuft auch kein Öl aus.
    Bitte dringend um Hilfe!

  • Gianneli Auspuff passt nicht auf 50n Special

    • Rheinkoeln
    • March 30, 2012 at 22:54

    Vielen Dank!

  • Gianneli Auspuff passt nicht auf 50n Special

    • Rheinkoeln
    • March 30, 2012 at 20:52
    Zitat von pkracer


    Klassiker...

    Zwischen Originalauspuff und Zylinder sitzt ein Winkelstück aus Aluguss. Dieses Teil ist aber bei dem neuen Auspuff nicht mehr nötig, weil er direkt an den Zylinder geschraubt wird. D. h. Zylinderhaube anheben und das Winkelstück abschrauben und den neuen Auspuff anschrauben, fertig.

    Edith meint, Teil Nr. 5 auf dem Bild muss weg:


    Das würde einiges erklären!!!

  • Gianneli Auspuff passt nicht auf 50n Special

    • Rheinkoeln
    • March 30, 2012 at 20:37

    Bild 1 Gianelli
    Bild 2 Original

    Bilder

    • 8452158760000592.jpeg
      • 8.6 kB
      • 300 × 225
      • 567
    • 8451424006537184.jpeg
      • 7.94 kB
      • 300 × 225
      • 539
  • Gianneli Auspuff passt nicht auf 50n Special

    • Rheinkoeln
    • March 30, 2012 at 19:26

    Hab eine 50n Spezial V5b1T 3 Gang bj.74.
    75ccm. Aber der Krümmer ist von der Form zum Originalen gleich.

  • Gianneli Auspuff passt nicht auf 50n Special

    • Rheinkoeln
    • March 30, 2012 at 18:50

    Hallo zusammen.
    Hab mir gestern den Gianelli Go Auspuff gekauft.
    Leider passt er nicht. Das obere Teil zum Krümmer kann ich drehen wie ich will.
    Passt nicht.
    Brauch ich event. einen anderen Krümmer?
    Bei ebay wird er auch angeboten. Und der sieht genau so aus wie den, den ich gekauft habe.
    Wenn ich den mit dem Originalen vergleiche, dann kann der nicht passen.
    Habt ihr ein Tipp?
    Gr. Jörg

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Rheinkoeln
    • March 27, 2012 at 18:12

    Hallo zusammen.
    Wollte mich mich kurz bei euch vorstellen.
    Name: Jörg
    Ort: Köln
    Alter 40
    Job: Selbstständig u. Trainer KEC die Haie eV.
    Hobby: Meine 50n, Eishockey, 1.FC Köln

    Bin recht neu bei euch im Forum.
    Hab mir letztes Jahr die 50n für 550€ geschossen. Wie ihr euch sicherlich vorstellen könnt sah sie
    auch so aus.
    Motor war Top. (75ccm, 19er Delorto usw.)
    Wurde kurz vorher neu gelagert.
    Leidef hat der Vorbesitzer gedacht, dass es schön aussehen muss einen Roller mit Metallic Grün aus
    der Sprühdose zu Lacken. (Nur eine Dose. Am Heck ging ihm dann die Farbe aus).
    Hab mich über dem Winter mal rangesetzt, u. bin jetzt fertig. ( Fussleisten fehlen noch).
    Konnte mich jedoch für keine Farbe entscheiden.
    Also hab ich ihn blank gemacht u. mit Klarlack / Matt versiegelt.
    Hoffe er gefällt euch.
    Beste Grüsse an alle.
    Jörg

    Bilder

    • 20120327_174644.jpg
      • 359 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 197
    • 20120327_174749.jpg
      • 303.83 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 164
  • Was kostet ca. ein Kupplungs Wechsel f. 50n Special?

    • Rheinkoeln
    • March 26, 2012 at 22:51

    Hallo zusammen.
    Habe meine 74er 50n restauriert u. zusammen gebaut.
    Habe das Problem das ich die Kupplung nicht eingestellt bekomme.
    Habe die Anleitung aus dem Forum genau befolgt. Bekomme es aber nicht hin.
    Ich kann die Stellschraube drehen wie ich will. Ein o. Zwei gänge rutschen immer.
    Denke das ich durch das Probieren die Kupplung gehimmelt habe.
    Was würde es mich kosten die Kupplung machen zu lassen?
    Inkl. Kupplung!
    Fahre ein 75ccm u. 19er Delorto (hab in so gekauft).

  • 50n 74er Motoer neu Dichten. Seber machen o. machen lassen?

    • Rheinkoeln
    • November 3, 2011 at 22:12
    Zitat von Ulmi

    such dir jemand aus deiner gegend, "überdieschulterscha"u so in der art

    ansonsten frag den user ulmer rollersau der pfuscht motoren zusammen


    Suche ja jemand aus meiner gegend!

    Muss ja nicht nur jemand zum schrauben sein. Kann auch Club`s o. einfach Leute mit denen man ne Runde fahren o. sich austauschen kann. Wie ich schon sagte. Bin neu auf diesem Gebiet. Denke in Köln müsste es sowas doch geben?

    Woher kommt denn "ulmer rollersau"?

  • 50n 74er Motoer neu Dichten. Seber machen o. machen lassen?

    • Rheinkoeln
    • November 3, 2011 at 21:21
    Zitat von Dackeldog

    Motor machen kostet je nachdem was Schrott ist mal mehr mal weniger.

    Mit dem Basiszeugs wie Lager, Wedis, Schaltklaue und Kupplungsgedöns bist bei ca. 100 Euronen rum. Vielleicht auch mehr, weiß die Preise nicht auswendig.

    KW könnte Ausschuss sein, Zylinder ebenso....sind auch mal locker Flockig über 200 Euro.


    Edit: Machen lassen kostet je nach Aufwand wohl ca 150 Euro beim Schrauber um die Ecke. Dauert hald doch seine Zeit bis die Kiste wieder rennt.


    Also ich denke die Komponenten im Motor sind i.o. Jedenfalls lief der Motor absolut Top. Keine Geräusche nichts. Lief sehr rund.

    Kennt denn von euch jemand der im Raum Köln wohnt und so was macht?

  • 50n 74er Motoer neu Dichten. Seber machen o. machen lassen?

    • Rheinkoeln
    • November 3, 2011 at 21:01

    Ja, denke ich auch.

    Vieleicht kann ich dann auch heraus finden welche Komponeten verbaut sind.

    Das Teil geht an die 75 km/h. Was ich beim Ausbau sehen konnte ist, dass dort ein 19er Del Orto verbaut ist. Mehr weis ich leider nicht.

    Hab die Vespa bei einem Händler in Dortmund gekauft. Der wusste nur das die Vespa getunt ist. (hat sie selber von jemanden gekauft). Aber genaues wusste er auch nicht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™