1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Kein Kickstarter kein anschieben. Nichts geht mehr.

  • Rheinkoeln
  • April 6, 2012 at 00:11
  • Rheinkoeln
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    50n Special
    • April 6, 2012 at 00:11
    • #1

    Hallo zusammen.
    Hab da ein Mega Problem. Meine 50n 74er. Ist vorhin Problemlos angesprungen u. gelaufen. Keine Probleme mit Schaltung usw.
    Hab Sie kurz abgestellt. Und wollte nach ca. 10 min. weiter fahren.
    Hab aber keine Kompression. Der Kickstarter lässt sich ganz locker durchtreten.
    Auch anschieben geht nicht. Auch keine Kompression. Kupplung gezogen 3. 2. o. 1. Gang rein angelaufen....! Nichts.
    Verstehe das nicht.
    Die lief Einwandfrei u. hat auch keine Mucken gemacht. Nichts was darauf hindeuten könnte. Läuft auch kein Öl aus.
    Bitte dringend um Hilfe!

  • Rheinkoeln
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    50n Special
    • April 6, 2012 at 00:12
    • #2

    Übrigens. Kupplung ist nagelneu! Erst 1 Woche Alt.

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • April 6, 2012 at 01:40
    • #3

    Kuppelt die sauber ein beim anschieben ? also Blubbert der Motor mit ? oder trennt die Kupplung vllt. dauerhaft ?
    Den wenn die Kupplung, trennt, treibt der Kickstarter den Kurbeltrieb nimmer an ! :rolleyes:

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • Rheinkoeln
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    50n Special
    • April 6, 2012 at 03:48
    • #4

    Kann die Gänge sauber einlegen. Aber da blubbert nichts.
    Das fühlt sich so an als wenn die Kupplung immer trennt. Aber wie kann das sein?
    Die war gut eingestellt.
    Vielleicht zu schwach?
    War eine Original 3 Scheiben Kupplung.
    Hab bei mir ein 75ccm, 19er delorto u. Gianneli go auspuff drauf. Rennt laut GPS 72 km/h.

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • April 6, 2012 at 04:25
    • #5

    Also mit Blubbern meinte ich, ob der Motor mit dreht beim schieben , also die Gänge rein gehen. denn wenn die Kupplung dauerhaft trennt, dreht sich der Kurbel trieb auch nicht mit, folglich der Kolben auch nicht !

    nimm mal Kerze raus, finger ins Loch, kicken, wenns Zischt und deinen finger heraus drückt, müsste grob übern Daumen gesagt genug Kompression da sein.. sonst Zylinder mal ab nehmen und gucken, ob die Ringe noch Ganz sind und dichten ( wenn der Kolben unterhalb der Ringe Schwatt ist, dann dichten diese nicht ab! folglich hast du keine Kompression )

    Bevor du DAS alles tust, NEUE KERZE! wenn die versoffen ist, kann da auch nichts mehr passieren.. generell die ganze Zündanlage!

    aber ich gehe mal davon aus, das ich das eig nicht sagen brauch, wenn du den Motor alleine so zusammen gebaut hast, solltest du eig. ziemlich aufgeklärt sein in den Themen..

    Also komplette Zündung checken .. ZZP , Unterbrecher - Kontakt - Abstand, Kondensator vllt mal neu machen! hast du die Zündung überhaupt angefasst beim neuaufbau..

    wie du siehst wäre eine detailierte Umschreibung, alles andere als schlecht ! :thumbup:

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • Rheinkoeln
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    50n Special
    • April 6, 2012 at 04:45
    • #6

    Nein an der Zündung habe ich nichts gemacht. Habe am Motor eigentlich
    Nur die Kupplung gewechselt. Der Rest (Zylinderusw.) war schon drauf.
    Und lief tadellos.
    Ich Check das mal der Zündkerze rausdrehen.

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • April 6, 2012 at 04:54
    • #7

    Achso.. hast du was das an geht technische Kenntnisse ? oder bist du Anfänger in Sachen schrauben ?

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • April 6, 2012 at 04:57
    • #8

    Aber guck erstmal das Kerzenbild an! Ist sie Schwarz ? Nass ? rehbraun ? (Rehbraun = Perfekt eingestellter Vergaser)

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 6, 2012 at 07:47
    • #9

    du hast die kupplung nicht richtig festgeschraubt. die liegt jetzt locker im korb und deswegen geht nix mehr. wenn du das polrad von hand drehst, hast du noch kompression, richtig?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Rheinkoeln
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    50n Special
    • April 6, 2012 at 11:07
    • #10

    Die Zündkerze ist Rehbraun.
    Das Polrad kann ich mit wiederstand drehen. Wenn ich die Kupplung ziehe ist auch druck vorhanden.
    Eigentlich so wie vorher auch.
    wenn ich die Kupplung ziehe u.lege den 1. 2. o. 3. Gang ein, und rolle (mit gezogener Kupplung) dann gibt
    es leichten Wiederstand.
    lasse ich die Kupplung kommen, dann ist es so als würde sie trennen. Also freilauf.
    Es ist genau andersrum als es sollte.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 6, 2012 at 11:09
    • #11

    schraub sie auf, die kupplung liegt unverschraubt im korb.

    ich wette 2 kisten bier.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 6, 2012 at 11:13
    • #12

    Theoretisieren bringt uns hier kein Stück weiter, Selbstheilungskräfte besitzt so ein Motor auch nicht.

    Deshalb einzig zielführend: Mach den Kupppungsdeckel ab und schau nach, ob die Kupplungsmutter noch fest ist. Bei der Gelegenheit kannst du auch gleich mal den Zustand des Konus' der Nebenwelle betrachten. Der wird nicht unbedingt besser, wenn eine lose Kupplung drauf rumrutscht.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 6, 2012 at 11:20
    • #13

    :-9

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 6, 2012 at 11:57
    • #14

    Ist doch ganz einfach, da hat jemand während Deiner Abwesenheit, deine Vespa gegen eine kaputte vertauscht. :+3

    Das ist das gleiche Phänomen wie beim Fernseher, der geht nie nie nie kaputt wenn ein Liebesfilm läuft, immer nur bei Pokalenspielen, Autorennen etc.

    Ich weiß das bringt Dich auch nicht weiter, siehe ohen , nachschauen, denn die meisten Fehler werden durch Hobbyschrauber verursacht.

  • Rheinkoeln
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    50n Special
    • April 8, 2012 at 16:12
    • #15

    Hab nachgeschaut.
    Die Schraube der Kupplung hat sich gelöst u. klemmte in der Feder fest.
    Ausserdem war der Halbmond zerbröselt.
    Hab alles erneuert.
    Jetzt läuft er wieder.
    Vielen Dank an euch allen.
    Wünsche euch noch frohe Ostern.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 8, 2012 at 16:27
    • #16
    Zitat von chup4

    schraub sie auf, die kupplung liegt unverschraubt im korb.

    ich wette 2 kisten bier.


    habe 2 kisten bier gewonnen!

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Rheinkoeln
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    50n Special
    • April 8, 2012 at 17:46
    • #17
    Zitat von chup4

    habe 2 kisten bier gewonnen!

    Mist!!!

    Bilder

    • Reissdorf_Koelsch_Kiste.jpeg
      • 69.05 kB
      • 709 × 850
      • 208
  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • April 8, 2012 at 18:43
    • #18

    Eine Fehlt ! :D

    Dir auch Frohe Ostern! und sag dem Oster-hasen, er kann mit ne PX200 ins Nest legen :thumbup:

    Hätte ich meine Wette mit Kasanova angenommen, hätt ich jetzt nen "hunni" :thumbdown:

    2-)


    PS: Ein schön kühles "Flens könnt ich jetzt auch gut mal haben :-2

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • Rheinkoeln
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    50n Special
    • April 8, 2012 at 19:12
    • #19

    2-)
    Komm nach Köln.
    Ich geb euch mal ein richtiges Bier aus. :D

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 8, 2012 at 19:30
    • #20

    bis ich von kölsch besoffen bin, brauchts schon 2 kisten. adresse gibts auf nachfrage per pn!

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™