1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. gaugel

Beiträge von gaugel

  • 16/15 SHB auf 19/19 SHBC

    • gaugel
    • April 17, 2007 at 14:41

    Hallo,

    also ich würde es mal mit nem längeren Zug und Improvisation versuchen, ihr seid best. nicht die ersten die nen anderen Vergaser in eine XL2 verbaut haben, das muß gehen! Ansonsten würde ich mal bei Scooter-Center anrufen, die können euch sicher weiterhelfen!!

    MfG, gaugel.

  • neuer Auspuff für die PK50XL2

    • gaugel
    • April 17, 2007 at 14:13

    Tag,

    also selbst der beste Rennauspuff wird Dir nix bringen wenn am Motor nichts gemacht wurde! Allerhöchstens 5km/h mit dem zugehörigen Lautstärkeeffekt der Dir suggeriert, Dein Motor hätte jetzt wahnsinnig Power :D!

    Wenn Du etwas flotter unterwegs sein willst ohne schnell aufzufallen, dann holst Dir nen 75er Rennsatz, düst den Vergaser entsprechend ein u. schraubst Dir viell. noch nen Sito+ drauf, der reicht völlig!
    Kannst Dir auch nen anderen Auspuff draufmachen, ist halt mit mehr Risiko verbunden, ich hätte jedenfalls kein Bock wegen nem Auspuff aufzufliegen!

    gruß, gaugel.

  • Unfall das wars!

    • gaugel
    • April 16, 2007 at 14:25

    Tut mir echt leid für Dich, aber sei froh das Dir nichts passiert ist u. der Roller nicht zum überprüfen einbehalten wurde!
    Ich hoffe Du bekommst den Schaden ersetzt!

    Das ist wieder mal ein typisches Beispiel dafür, wie leicht man als Zweiradfahrer "übersehen wird. :evil:

    gruß, gaugel.

  • Auspuff zugekokt!

    • gaugel
    • April 15, 2007 at 09:59

    Ich habe selbst den Sito+ drauf, also ich konnte bisher nichts negatives feststellen. Vergiß nicht, aus dem Krümmer die Drosselhülse zu entfernen! Auspuff Ausbrennen ist Umweltverschmutzung!

    gruß, gaugel.

  • Motor ankicken bei eingelegtem Gang+gezogener Kupplung?

    • gaugel
    • April 15, 2007 at 09:49

    Genau, ich wollte einfach mal wissen ob das so korrekt ist!

    Danke, gaugel.

  • Fahrzeugschein PK 125XL

    • gaugel
    • April 15, 2007 at 09:39

    Du erhälst genauso wie früher auch einen Fahrzeugschein u. einen Fahrzeugbrief mit dem Unterschied das diese jetzt eine EU-weite einheitliche Fassung und Aussehen haben.

    Nachteilig ist, das oftmals nur noch eine mögliche Reifengröße eingetragen wird, trotz das im alten Fahrzeugbrief noch zwei o. mehrere vermerkt sind. Man sollte also vor allem bei Eintragungen die Zulassungsstelle unbed. darauf aufmerksam machen, ALLE DATEN in die neuen Papiere zu übertragen.

    Den alten Fahrzeugbrief sollte man nur ungültig stempeln lassen und mitnehmen. Ich glaube, daß sogar nur die Anzahl der Vorbesitzer angegeben wird, also keine Namen mehr!

    Hast Du die PK ohne Papiere gekauft? Mit Kaufvertrag? Dann brauchst Du wohl erst eine Bescheinigung das die Vespa net geklaut ist, dann brauchst ne Vollabnahme um wieder einen Fahrzeugbrief zu bekommen. Da kenne ich mich nicht so aus!

    MfG, gaugel.

  • Motor ankicken bei eingelegtem Gang+gezogener Kupplung?

    • gaugel
    • April 14, 2007 at 14:05

    Tag zusammen,

    Blöde Frage:
    ist es eigentlich möglich, den Motor bei eingelegtem Gang u. gezogener Kupplung anzukicken? Also bei mir geht es nicht, nur im Leerlauf.

    gruß, gaugel.

  • Finde Kolbenbolzenlager nicht!

    • gaugel
    • April 13, 2007 at 11:31

    Prima, alle Teile sind gekommen. Gleich mal alles in Augenschein genommen u. was stelle ich fest: Das Lager ist das falsche X(, viel zu groß in allen Maßen. Also bei SCK angerufen u. nachgehakt, das Richtige Lager für Smallframe hat die Best.Nr. 3710015! Ist aber im Onlineshop nicht zu finden.

    gruß, gaugel.

  • Sportauspuff mit ABE?

    • gaugel
    • April 12, 2007 at 12:45

    Stimmt, nur den Sito+ . Die ABE ist zwar nach dem entfernen der Drosselhülse futsch, kann man aber von außen nicht erkennen. Der ganze Auspuff sieht fast aus wie Original, kann eigentlich nur ein Vespafan erkennen das es ein Sito+ ist. Die ABE würd ich auch nur vorzeigen, wenn ich danach gefragt werden würde!

    gruß, gaugel.

  • Finde Kolbenbolzenlager nicht!

    • gaugel
    • April 10, 2007 at 12:03

    Habe angerufen, es ist das ges. Lager. Wußte nicht das es auch Pleuellager heißt, mir war es nur als Kolbenbolzenlager bekannt.

    Danke, gaugel.

  • Finde Kolbenbolzenlager nicht!

    • gaugel
    • April 9, 2007 at 22:16

    Hallo,

    will mir bei Scooter-Center ein paar Teile best., darunter auch ein Kolbenbolzenlager für meine PK 50 XL. Leider finde ich das sch.... Teil nicht. Das kann doch nicht sein, daß die das nicht haben! Unter Kurbelwelle finde ich Pleuellager, die sehen auf dem Bild irgendwie aus wie Kolbenbolzenlager, aber ich bin nicht sicher!!
    Kann mir jemand helfen?

    Danke, gaugel.

  • 102ccm D.R. oder Polini? Die Qual der Wahl!

    • gaugel
    • April 9, 2007 at 14:20

    Tag Leute,

    bin die letzten Tage öfters zus. mit meiner Freundin auf der Vespa gefahren. Dabei mußte ich feststellen das der 75er Polini dabei an seine Grenzen stößt, zumal der Vorbesitzer sehr wahrscheinlich die Übersetzung geändert hatte weil die Vespa im 4. Gang schon leicht bergauf voll abkackt. Bergab rennt Sie dann wie der Teufel, ich will halt das Sie das auch bergauf tut :D!
    Jetzt will ich mir nen 102er Satz holen, bloß von welcher Marke? Also so wie ich die Beschr. von SCK gelesen habe, soll der D.R. besser gehen.
    Ich will noch heute bestellen um mir die 10% zu sichern.
    Wer hilft mir bei der Wahl?

    Danke, gaugel.

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • gaugel
    • April 9, 2007 at 13:59

    @ Bieberpower:

    Hey, also die Sachen bekommst Du beim Scooter-Center unter Zubehör der PK. Einmal der Lampenzierring u. dann das Lampenschirmchen. Der Zierring wird unten mit der Befestigung des Scheinwerfers verschraubt. Das Schirmchen klemmst Du zwischen Lenkkopfabdeckung u. Scheinwerfer. Ich habe es aber mit zus. mit dem Zierring in der Lenkkopfabdeckung verschraubt damit es fest sitzt.

    gruß, gaugel.

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • gaugel
    • April 8, 2007 at 21:42

    Heute habe ich es endlich mal geschafft, ein paar Bilder von meiner geliebten Vespina zu machen. Sie kommt leider auf den Bildern etwas klein rüber, hätte wohl eine bessere Kamera benutzen sollen.

    MfG, gaugel.

    Bilder

    • PICT0370.jpg
      • 64.6 kB
      • 640 × 480
      • 692
    • PICT0371.jpg
      • 69.8 kB
      • 640 × 480
      • 652
    • PICT0372.jpg
      • 71.65 kB
      • 640 × 480
      • 663
    • PICT0373.jpg
      • 67.89 kB
      • 640 × 480
      • 648
  • Tunnelrücklicht

    • gaugel
    • April 8, 2007 at 10:36

    Hmmh, normal muß man doch erst zahlen wenns Fahrzeug auch abgenommen wird, vorher nicht. Die großen Prüfstellen kannst meist vergessen, wenn Du was eingetragen haben möchtest. Die sind oft ziemlich pingelig. Hat das Teil denn ein e-Prüfzeichen?
    Ich würde mal bei einem Tuningladen oder einer Motorradwerkstatt vorbeischauen wo der Prüfer ins Haus kommt. Leider muß man meist etwas mehr hinblättern als normal.

    gruß, gaugel.

  • Pk50xl schneller machen

    • gaugel
    • April 7, 2007 at 09:32

    Hey,
    es gibt viele versch. Tuningsetups. Ich empfehle Dir erstmal mit nem 75er Satz nebst nötigen Komponenten anzufangen.

    Ein sauber verarbeiteter Zylinder mit genug Leistung vor allem oben raus wäre z.B. der 75er Polini Racing(ca.8PS). Ein neues Kolbenbolzennadellager gleich mit zu verbauen wäre keine schlechte Idee. Dann bräuchtest Du noch einen 19er Vergaserkomplettkit mit passender Düse (76?). Ein 16er Vergaser würde auch noch gehen, aber wenn Du später mehr willst brauchst Du den 19er sowieso. Einen Sitoplus hast ja schon, der reicht u. ist unauffällig. Wenn Du den Zylinder gut einfährst u. der Vergaser gut eingest. ist, sollte die Vespa auch ohne Änderung der Übersetzung 70km/h schaffen. Nicht vergessen eine andere Zündkerze zu verbauen(Bosch W3AC) u. Dichtungen am Ansaugtrakt wechseln.

    MfG, gaugel.

  • Projekt aus BS - Vespa PX 125e Lusso

    • gaugel
    • April 3, 2007 at 20:04

    Die Teile gibts auch als Rückspiegel. Kommt gut. Haben die ein Prüfzeichen, sticht halt voll ins Auge?

    Könntest Dir so ne Art Adapter bauen um die Löcher weiterzuverwenden.

    gruß, gaugel.

  • Neuer Auspuff für PK 50 XL 2

    • gaugel
    • April 3, 2007 at 19:58

    Die beigelegte Dichtung taugt nix. Hol Dir lieber 2 neue Aludichtungen, die sind viel besser. Verwende den mitgelieferten Sito-auslaßkrümmer u. vergiß nicht vor dem Einbau die Drosselhülse aus dem Krümmer zu entfernen. :D

    Eine Dichtung kommt zwischen Auspuff u. Krümmer, eine zw. Krümmer u. Zylinder. Schrauben mit 10NM anziehen.

    gruß, gaugel.

  • Hinterrad flattert?

    • gaugel
    • April 2, 2007 at 16:45

    Also,

    ich habe die Zentralmutter vom Hinterrad so fest es ging angezogen. Das schlingern ist jetzt zum Glück weg! Leider konnte ich das Spiel nicht zu 100% wegkriegen, aber so ists noch ok!

    Wenn ich mir eine neue Bremstrommel holen würde, wäre dann eine neues Radlager schon dabei, o. muß man das extra bestellen?

    Danke, gaugel.

  • PK 50 S was meint Ihr was kann man noch verbessern?

    • gaugel
    • March 31, 2007 at 15:27

    Sieht echt schick aus, ich hätte mir aber eine Chromkaskade u. ein kleines Antikrücklicht verbaut. Ach ja, Lenkerblinker!!

    MfG, gaugel.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™