1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. gaugel

Beiträge von gaugel

  • Welches Setup für DR 102cc?

    • gaugel
    • May 14, 2009 at 22:45

    Normal aus der Schachtel sollte der auf jeden Fall 8000 drehen, den hatte ich jedenfalls vor dem DR drauf u. dem schmeckten die genannten Auspüffe ganz gut! Wollte eigentlich darauf hinaus, dass es grundsätzlich Zylinder gibt die weit höher drehen als 8000 U/pm.

  • Welches Setup für DR 102cc?

    • gaugel
    • May 14, 2009 at 21:53

    Ja dann viell. schon, aber selbst 8000 U/pm sind noch nicht bes. viel!

  • Welches Setup für DR 102cc?

    • gaugel
    • May 11, 2009 at 16:05

    Fahre dasselbe Setup, außer die Kupplung. Der DR mag keine hohe Drehzahlen, deswegen biste mit dem Sito+ bestens bedient, spreche da aus Erfahrung. Hatte von Anfang an den sito drauf, dann dacht ich mir das mit nem anderen Auspuff noch etwas an Leistung rauszukitzeln wäre. Also hat ich zuerst mal den leovince SecSys draufgeschraubt. Ergebnis war weniger Höchstgeschwindigkeit, etwas mehr Kraft untenraus im 1.-3. Gang, also bergauf ständig runterschalten. Außer mehr Krach hats nichts gebracht u. das Teil war mega auffällig. Danach den Polini-Righthand probiert, hat zwar etwas besser mit dem DR harmoniert aber kein Vergleich zum Sito+. Dann den Sito+ wieder angeschraubt u. der Bock lief wieder bestens. Der motor hängt schön am Gas, bergauf allein im 4. schaff ich noch fast 60km/h laut Tacho, was mit den zwei anderen Auspüffen absolut nicht machbar war. Außerdem ist das teil total unauffällig, Lautstärke find ich geht noch.

    gaugel.

  • Notarielle Beglaubigung für Zulassung ohne Papiere?/Datenblatt PK 50XL V5X3T

    • gaugel
    • April 28, 2009 at 09:13

    Hallo, ich könnte dir weiterhelfen. Die passende ABE(V5X3T) könntest Dir von meiner Vespa kopieren. Einen Kaufvertrag, sogar auf italienisch, könnte ich Dir auch besorgen u. zu Deinem Glück wohne ich noch in Untertürkheim :thumbup: !!

    Schick mir eine PN mit einer Tel.Nr. wo ich Dich erreichen kann.

    gruß, gaugel.

    Ach ja, falls die DEKRA das auch machen darf, ich denke Dein Problem ist dann gelöst.

  • 75ccm Malossi,Polini,DR: Wo ist der Unterschied?

    • gaugel
    • April 18, 2009 at 15:01

    Kauf Dir den 75er von DR, mach eine größere Hauptdüse in den Vergaser rein u. schraub Dir viell. noch nen Sito+ drunter, alles andere ist bei 75ccm Tuning rausgeschmissenes Geld. Wenn Du dir nen 19er Vergaser holst, andere KuWe, Übersetzung usw., dann kannst Dir gleich was ab 102ccm holen dann hast auch wirklich was von den anderen Teilen. Der einzige 75er Zylinder der Dampf hat ist der Polini-Racing, kostet aber genauso wie ein 102ccm Zylinder.

    gaugel.

  • Meine Vespa hat die Polizei

    • gaugel
    • July 30, 2008 at 21:57

    Ja kann schon sein, ist halt Auslegungssache!

    gaugel.

  • xl 1 Starten ohne Zündschlüssel

    • gaugel
    • July 30, 2008 at 21:55

    Dann hast aber kein Licht mehr. Ich würd die Kaskade abnehmen u. am Zündschloß(Rückseite) diesen Plastikaufsatz wo die Kabel reingehen wegmachen(ist mit ner kleinen Madenschraube gesichert, Imbuß) u. diesen dann so stellen, das er auf Schlüsselstellung ON steht.

    gaugel.

  • Meine Vespa hat die Polizei

    • gaugel
    • July 30, 2008 at 21:47
    Zitat von Likedeeler

    Jetzt fährt er mit 18 immer noch Kreidler

    Is´doch geil, jedenfalls Kreidler fahren!! :D

    Zitat von Rita

    und für alle vor BJ86 gelten 40km/h


    Mein Gott, gehts noch langsamer?? ?( Selbst bei 50 km/h wollen noch Brummis u. Busse an Dir vorbeidrücken. Anstatt die Geschwindigkeit auf 60km/h zu erhöhen( dürfen die DDR-Teile ja auch), senken diese Hirnis die Geschwindigkeit auf 45. Den Gerichten wäre mit dieser Regelung wohl mehr Zeit gelassen worden, sich um die vielen kranken Gehirne da draußen zu kümmern, aber jeder gefischte frisierte Roller etc. lässt halt die Staatskasse klingeln!!! klatschen-)klatschen-)klatschen-)

    In Spanien u. einigen anderen Ländern darf man, wenn man länger als 3 Jahre den FS B hat, ganz legal ne 125er fahren. Warum ist das bei uns nicht möglich? Ich finde das es mit daran liegt, das in Deutschland sehr viele Leute Mopeds u. auch Motorräder hassen. Jeder hat das wohl schon mal auf irgendeine Art von Weise gemerkt, ich erst letztens als so ein Dumme Kuh direkt vor mir mal volle Kanne ihre Scheibenwaschanlage angemacht hat obwohl ich schon ca. 10 min. hinter ihr her fuhr. Das wär doch mal ne Idee für nen neuen Thread :!:

    Schade jedenfalls, das Die Rennleitung die gefischt hat! Nimm Dir auf alle Fälle nen Anwalt, vor allem wenn Du o. Deine Leute nen Verkehrsrechtschutz haben. Die Übernehmen dann Verfahrenskosten, zahlen auch meist den Gutachter u. Polizeiauslagen. Oft kann der Anwalt dann vor Gericht usw., vor allem wenn sich Dein Anwalt u. der Richter o. der Typ von der Bußgeldstelle schon lange kennen, oftmals was drehen für Dich! Und immer schön artig Reue zeigen, das gefällt denen!! :thumbup:

    Wenn die Polizei androht das Moped einzuziehen, ist es besser alles zuzugeben weil Du Dir so die Abschleppkosten sparst u. nicht son Heini vom TÜV oder so lieblos an Deiner Vespa rumschraubt :cursing: u. nachher kommt das gute Stück verkratzt zurück!

    gruß, gaugel.

  • Was macht ihr Beruflich

    • gaugel
    • July 11, 2008 at 23:55

    Ich bin seit 1996 beim Daimler, habe dort Industriemechaniker gelernt. Jetzt schaff ich dort seit 8 Jahren in der Schaltgetriebeproduktion. Es ist eine monotone Arbeit, aber die Kohle stimmt halt!


    gaugel.

  • Chefkoch’s XL2 Projekt.

    • gaugel
    • July 11, 2008 at 23:41

    Hey, sorry hätte etwas ausführlicher schreiben können :whistling: ! Hatte anfangs den Sito+ drauf u. dachte mir das ein besserer Puff noch mehr Power aus dem DR holen könnte. Also schraubte ich den Leo druff, doch leider fiel die Leistungsausbeute schlechter aus als erwartet. Im Gegensatz zum Sito hatte ich, geradeaus u. bergab sowieso, keinen Ganganschluß zum 4.Gang mehr. Die Höchstgeschw. fiel im Vergleich zum Sito um 10km/h auf ~70km/h. Ein Leistungsplus war nur vom 1. bis zum 3. Gang spürbar durch deutlich besseres hochdrehen. Ich war selbst erstaunt darüber, meiner Meinung liegt es viell. daran das der DR nicht hoch genug dreht was der Leo wahrs. braucht. Mit nem 105er Malossi sieht die Sache viell. ganz anders aus!

    PS: Du kommst doch aus der Gegend von Esslingen. Komme aus Untertürkheim, viell. könnten wir uns mal treffen zum rumfahren o. labern.

    gruß, gaugel.

  • Chefkoch’s XL2 Projekt.

    • gaugel
    • July 10, 2008 at 16:31

    Mein 102ccm DR lief mit dem Leo echt schlecht, läuft mit dem Sito+ wesentlich besser.

    gruß, gaugel.

  • Suche Foto von Vespa mit Bier im Seitendeckel!

    • gaugel
    • May 19, 2008 at 10:36

    Hey, habe das Photo unter "zeigt.....euer Schätzchen", Offtopic gefunden!

    Der User heißt nov@

    gaugel.

    Bilder

    • IMG_0020.jpg
      • 256.15 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 301
  • PK50S oder PK50XL

    • gaugel
    • May 17, 2008 at 17:50

    Also mir gefällt die "XL1" besser als die "S". Die Blinker sind der Form der Karosserie besser angepasst als bei der "S", wirken so nicht so aufgesetzt. Dann wurde die Seitendeckelverriegelung verbessert durch das Seilzugsystem, die Schlösser über den Deckeln verschwanden. So ist die Karosserie einfach cleaner. Dann ist die ganze Tachoeinheit besser, Tankanzeige alles da! Glaube nur eine späte Version der "S" hat den gleichen Tacho.
    Auch die Sitzbank sieht schnittiger aus, durch die Plastikverkleidung darunter wirkt der ganze Aufbau höher. Wenn ich nicht irre, wurde im Bereich des Ansaugtraktes auch etwas verbessert. Einfach Scheiße find ich jedoch, daß die schönen Trittleisten gegen diese affigen Plastikfantastikmatten ersetzt wurden. So viel zum Thema Produktionskosten sparen.....Letztenendes alles Geschmackssache, eine "S" würde ich trotzdem nie verachten!!

    gaugel.

  • pollini Auspuff mit papiere !

    • gaugel
    • May 17, 2008 at 12:20
    Zitat

    Mit Wolle vollstopfen ist auch nicht das wahre, hat er den gegenteiligen Effekt.
    Die Menge an Wolle muss, sollte genau zum Volumen vom Topf ausgemessen werden
    um die richtige Wirkung zu erreichen.


    Ja, stimmt.

  • Messen der Höchstgeschwindigkeit mit günstiger Radarpistole

    • gaugel
    • May 17, 2008 at 12:08

    Hey,

    im Spielwarenhandel o. bei Ebay gibts ne Radarpistole von Mattel für ca. 25Eur. mit der man dann die genaue Endgeschwindigkeit seines Rollers messen kann. Hat bei einem Vergleich in der Autobild mit einer hochwertigen Radarpistole der Polente eine Abweichung von nur 1Km/h gehabt.

    gruß, gaugel.

    Bilder

    • 5b3b_1_b.jpg
      • 13.91 kB
      • 360 × 248
      • 780
  • Meine Erfahrungen mit SIP Scootershop

    • gaugel
    • May 17, 2008 at 11:59

    Also bei Scooter-center ist es bei mir auch schon mal vorgek. das Teile, die eigentl. vorrätig waren, in dem Paket dann nicht dabei waren weil doch nicht lieferbar. Aber in Sachen Rücknahme hatte ich noch nie Probleme, der Betrag wurde mir dann innerhalb einer Woche auf mein Konto überwiesen. Tel. ist auch immer jemand zu erreichen, die Jungs dort haben auch Ahnung von Rollern.

    gaugel.

  • sandstrahlen

    • gaugel
    • May 16, 2008 at 20:23

    Kann schon sein das der Roller nach dem sandstrahlen ausschaut wie ein Schweizer Käse, aber nur weil er dann an vielen Stellen einfach durchgerostet ist o. die haben den Roller mit nem Panzer verwechselt :D !! Lochfraß offenbart sich halt erst nach dem strahlen, spreche aus Erfahrung. Muß jetzt grad an die alte Calgonwerbung denken ^^ Sandstrahlen kann ich nur empfehlen, der Rost u. alter Lack wird auch aus dem kleinsten Eck entfernt.

    gaugel.

  • pollini Auspuff mit papiere !

    • gaugel
    • May 16, 2008 at 20:08

    Glück gehabt! :thumbup: Wie schon gesagt, der Auspuff hat keine ABE. Also bei ner Fuffi keine Chance den einzutragen. Du könntest die Chance weiterhin wegen dem Teil gestoppt zu werden minimieren, indem du den kompletten Auspuff mit schwarzem Auspufflack lackierst. Vor allem die Schalldämpferhülse, die sticht wegen dem Alu voll ins Auge. So fällt der Puff nicht gleich auf. Dann den Schalldämpfer mit Dämmwolle vollpacken, das bissle was da drin steckt ist für den A****! Wird dann etwas leiser. Hattest Du nicht erst kürzlich das Teil montiert, so jetzt hören mich alle kommen in der Nachbarschaft? Viell. hat sich einer von Deinen Nachbarn beschwert o. so. Erzähl doch mal wie es genau passiert ist, interessiert mich jetzt! ;)

    gruß, gaugel.

  • Immer noch das selbe Problem! Egal welche HD

    • gaugel
    • May 8, 2008 at 20:22

    Mir scheint als wäre die HD zu groß. Da mit der Zündung vor dem Umbau noch alles ok war, würde ich diese als Problem mal ausklammern. Wenn der Filzring fehlt oder der Vergaser undicht wäre o. Ansaugstutzen, würde der Motor eher zum hochdrehen neigen, also der Motor geht nicht zurück ins Standgas. Fängt der Motor an zu stottern, wenn Du gas gibst? Man kann nicht einfach pauschalisieren das man bei dem und dem Setup immer genau diese HD braucht, du kannst die 72er HD als Richtwert nehmen, mehr nicht. Also nochn paar HD Größen abwärts kaufen, dann testen bei welcher HD der Motor sauber hochdreht u. das Kerzenbild beachten. Danach Vergaser nach Anleitung aus dem Forum sauber abstimmen. Empfehlenswert wäre noch die Zündung auf 17° v.OT. einzustellen, da dein Modell werksmäßig eine andere Vorzündung hat. Kannst auch so fahren, aber warum nicht richtig machen? Eine Anleitung gibts unter Tips u. Tricks.

    gaugel.

  • OT ermittteln

    • gaugel
    • May 6, 2008 at 14:32

    Ok, Danke. Habe es jetzt nach dieser Anleitung gemacht:  
    War für mich verständlicher u. die Idee mit dem Zeiger aus Draht ist echt gut.

    gruß, gaugel.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™