1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. gaugel

Beiträge von gaugel

  • Wie HP4 Lüfterrad richtig verbauen

    • gaugel
    • January 30, 2008 at 22:30

    Gut, dann werd ich mir wohl noch ne ZZP-Pistole besorgen. Früher o. später hätte ich die eh gebraucht! Sonst hab ich alles da.

    gaugel.

  • Wie HP4 Lüfterrad richtig verbauen

    • gaugel
    • January 28, 2008 at 17:44

    Abend, bin am überlegen mir ein HP4 Lüfterrad für meine PK XL zu holen. Jetzt wollte ich mal wissen ob es zwingend notwendig ist, die Zündung neu abzublitzen? Und wie krieg ich das Teil überhaupt richtig fest? Mit dem Polradhaltwerkzeug kann man ja schlecht arbeiten, da die Schaufeln an dem Teil aus Plastik sind u. ein Kolbenstopper kann bei dem erforderlichem Drehmoment zum befestigen des Lüfterrades auch nicht das richtige Werkzeug sein. Vielleicht ein Druckluftschrauber, habe aber keinen?

    gruß, gaugel.

  • Bierfragen

    • gaugel
    • January 6, 2008 at 11:36

    Als Stuttgarter trink ich natürlich:

    Aber Oettinger Export trink ich auch gern, muß halt gut kühl sein.

    gaugel.

  • Öl sifft ganz eklig am Rad runter

    • gaugel
    • December 31, 2007 at 16:43

    Bei mir siffts immer ein wenig zwischen Zylinderkopf u. Zylinder raus, krieg das nie ganz dicht. Etwas Siff habe ich dann auch am Rad, so wie auf dem Bild!

    gaugel.

  • 50 Special setup!

    • gaugel
    • December 24, 2007 at 10:57

    Wenn ich Dein Modell fahren würde, tät ich als Auspuff die Banane nehmen. Sieht sehr dezent aus, soll nicht sehr laut sein u. auch was an Leistung bringen.

    gruß, gaugel.

  • Meine PK matt grau + monoseat carbon usw..

    • gaugel
    • December 24, 2007 at 10:41

    Über Geschmäcker lässt sich bekanntlich streiten. Mach Dir doch Stollenreifen drauf, würde eher passen als Weißwandreifen. Ich komme aus Untertürkheim, da sind wir ja praktisch Nachbarn.
    Vielleicht sieht man sich ja mal, Drehe öfters mit meiner PK ein paar Runden durch das schöne Fellbach.

    gruß, gaugel.

  • MALOSSI 75ccm Satz ja/nein

    • gaugel
    • December 22, 2007 at 16:20

    Den Auslaßstutzen hättest Dir sparen können. Einfach am Sito+auslaßstutzen die Drosselhülse mit nem Schraubendreher o.ä. raushebeln u. gut ist!

    gaugel.

  • Ist der Kupplungszug richtig eingestellt?

    • gaugel
    • November 17, 2007 at 19:25

    Typisches Smallframeproblem, bei mir dasselbe. Vor allem bei ner 4-Scheibenkuppl. ist es nicht einfach, die Kuppl. sauber einzustellen! Spannt man den Kuppl.zug zu stark, rutscht die Kuppl. Ist er zu lasch, trennt Sie nicht mehr sauber. Wichtig ist auf jeden Fall, daß die Kuppl. so eingest. wird, daß der Kuppl.hebel. ca. 3-4mm Spiel hat bis zum Druckpunkt. Dann Feinjustierung u. mit leichtem Anheben des Standgases kriegst Du das Problem das Sie Dir ausgeht weg, eigentlich!

    gaugel.

  • Witze - auch die Unlustigen

    • gaugel
    • November 10, 2007 at 15:58

    Ein Typ kommt in eine Bar u. bestellt 10 Schnäpse. Meint der Barkeeper:" He Kumpel nicht gleich übertreiben!" Aber der Typ bleibt dabei:" 10 Schnäpse!" Also reiht der Barkeeper die 10 Schnäpse der Reihe nach auf der Bar vor dem Typen auf. Da nimmt der Typ den ersten u. den letzten Schnaps u. vergießt Sie auf dem Boden. Dann schüttet er die restlichen 8 in sich rein. Da meint der Barkeeper:" Sag mal, was war das denn, wieso hast Du sie auf dem Boden verschüttet?" Da meint der Typ:" Der erste Schnaps schmeckt immer so grausam u. vom letzten muß ich immer kotzen!"

    gaugel.

  • PK XL bzw. PX Lusso - Wie wechsle ich das Schwingenlager?

    • gaugel
    • November 10, 2007 at 15:47

    Tag,
    will den Winter über meine PK XL wieder auf Vordermann bringen, also neu lacken u. das Fahrwerk überholen. Habe mir schon alle wichtigen Teile besorgt. Mir ist nicht klar wie ich das Schwingenlager rauskriege. Das besteht ja aus einem Bolzen u. den zwei Lagern mit so einer Art Krone drauf u. 4 O-Ringen. Kann ich das alte Lager mit nem Durchschlag rausklopfen o. brauch ich eine Presse? Was muß ich beim Einbau der neuen Teile beachten?

    Ich wolle ein paar Bilder dazu reinstellen, finde grad das Kabel zum anschließen an PC nicht. :dash:

    gruß, gaugel.

  • Wieder ein Moped fertig

    • gaugel
    • November 8, 2007 at 18:13

    Das Gitter bekommt man noch bei ! Der gelbe Scheinwerfer kommt echt gut, aber wenn Du damit rumfährst wird es leider nicht lange dauern bis Du Probleme mit der Rennleitung bekommst da dieser in der BRD nicht zugelassen ist!

    gruß, gaugel.

  • Warnblinkanalge

    • gaugel
    • November 6, 2007 at 23:44

    Wenn er eine HP fährt, müsste die 12V Bordspannung haben.

  • Warnblinkanalge

    • gaugel
    • November 6, 2007 at 23:32

    Hey,
    schau mal hier wegen der Warnblinkanlage:

    Also um zu sehen, wie was später zueinander gehört, könntest Du alle Teile vorher mal abphotographieren. Hilft, wenn Du nicht mehr weiterweist. Oder Dir Explosionszeichnungen von Deinem Modell besorgen.

    gruß, gaugel.

  • PK XL - jetzt fertig

    • gaugel
    • November 3, 2007 at 19:19

    Sieht super aus! Die Farbe der Sitzbank passt sehr gut zu dem Weiß! Also ich finde Riffelblech immer noch schöner als diese schnöden Gummimatten, würde jedoch es jedoch nochmal etwas nacharbeiten, damit es nicht so absteht in Richtung Beinschild! Hast Du den Soziusangsthaltegriff verchromen lassen, oder gibts den so zu kaufen?
    Ansonsten würde ich noch Chromkantenschutz besorgen(gibts selbstklebend als meterware) u. diesen gegen den Originalen tauschen, sieht einfach besser aus! Ja und viell. noch das Antikrücklicht verbauen!

    gruß, gaugel.

  • Polini 102ccm Welches Setup ist midestens erforderlich?

    • gaugel
    • October 27, 2007 at 13:51

    Du solltest auf jeden Fall die Primär wechseln, wenn Du einen 102er Satz fahren willst. Mit der Ori.übersetzung müßtest Du sehr schnell durchschalten, könntest wahrscheinlich jede Steigung mit 60 km/h nehmen aber bedingt durch die kurze Übersetzung auch nur bis ca. 70km/h kommen u. der Motor würde sich dabei schnell zu Tode drehen! Also eine 3.00 primär muß schon rein, dann hast Du auch Spaß an dem Zylinder. Wenn der Motor offen ist, kannst auch gleich ne andere Kuwe reinmachen, muß man aber nicht! 19er Vergaser ist ok u. die jetzige Kupplung müßte den 102er Satz eigentlich verkraften können! Den Vergaser mußt halt richtig abdüsen u. die Zündung muß auf 17°v.OT. Den Ori.auspuff könntest Du theoretisch dranlassen, er würde aber schon einen gewissen Leistungsverlust aufkommen lassen. Kolbenbolzenlager sollte auch neu rein!

    gaugel.

  • Stoßdämpfer hinten für alltagsnutzung?

    • gaugel
    • October 24, 2007 at 16:09

    pkracer: Den wird wohl ein Fehler unterlaufen sein, könnte aber auch sein das dieser Dämpfer von BGM weiterproduziert wird unter dem alten Namen. Jedenfalls werden die Leute von Stoffi´s bestimmt den richtigen Dämpfer schicken, wenn man für das richtige Modell bestellt! Um sicher zu gehen kann man ja auch kurz anrufen!

    gaugel.

  • Neuer Kotflügel für XL2?

    • gaugel
    • October 22, 2007 at 22:18

    Seitendeckel u. Koti nie bei Ebay kaufen. Die sind total fertig u. kosten viel zu viel. Einen neuen Seitendeckel kriegst Du z.B. bei Scooter Center für ca. 25 Eur. Neue PK Kotflügel u. Seitendeckel gibts auch bei ! Die haben sogar noch die Chromseitendeckel, leider nicht nicht für PK XL!

    gaugel.

  • Stoßdämpfer hinten für alltagsnutzung?

    • gaugel
    • October 22, 2007 at 22:02

    Dieser für PK u. weitere Modelle passende 5-fach härteverst.bare Dämpfer von BGM ist grad bei Stoffis im Angebot. Der Hakenschlüssel zum Verstellen ist auch dabei. Hole ich mir glaub auch!

    gaugel.

  • Sito Auspuff - Aufklärung

    • gaugel
    • October 22, 2007 at 21:50
    Zitat von Damian

    Tja der Sito ist aber irgendwie der einzig visuell unauffällige, oder? :/


    Genau! Der Sito+ ist so schön unauffällig u. ein E-Prüfzeichen ist auch eingestanzt, das kann bei ner Verkehrskontrolle sehr vorteilhaft sein da bei einer Kontrolle sehr häufig der Auspuff kontrolliert wird. Mit dem Polini o.Ä. sieht man dann ganz alt aus, vor allem wenn die Rennleitung erstmal Lunte gerochen hat, dann schauen sie sich den Roller ganz genau an. Wir sind halt nicht in Italien o. Spanien wo sich keiner drum schert, da hätte ich mir dann schon längst nen Zirri-Auspuff geholt!!! Also ich hätte keinen Bock nur wegen nem Auspuff gleich aufzufliegen! Die Lautstärke find ich OK, genauso den Klang, der passt gut zu einer Vespa! Bei dem Preis darf man kein Edelstahl erwarten, er setzt schon relativ schnell Rost an aber es nicht so dramatisch wie hier beschrieben!
    Mag sein das die Banane besser ist, aber ich würde meine PK nie massakrieren, nur um diesen Auspuff drauf zu bekommen zumal ich dann zum Dank kein Ersatzrad mehr mitführen kann.
    Ein Leistungsplus kann man mit dem Sito+ überhaupt nur dann erzielen, wenn man die Drosselhülse aus dem Krümmer entfernt! Er eignet sich eher für Zylinder mit einem relativ niedrigen Drehzahlband, also wo die Kraft schön von unten raus kommt, da wirkt der Sito drehmomentunterstützend. Ich habe den 102ccm DR Satz drauf u. eine lange Übersetzung, die Kiste läuft mit dem Sito+ einwandfrei u. schnell genug!

    gruß, gaugel.

  • Tatsächlich Überhitzungsgefahr bei 102ccm oder 112ccm Zylindern?

    • gaugel
    • October 4, 2007 at 12:05

    Ich fahre den 102ccm DR u. hatte bisher nie Probleme damit. Davor hatte ich den 102ccm Polini, auch nie Probleme mit gehabt. Beide sind vollkommen alltagstauglich, sofern die weiteren nötigen Komponenten für diese Tuningsätze auch verbaut werden welche hier schon beschríeben wurden. Auch sollte ein verstärktes Kolbenbolzenlager verbaut werden.

    Persönlich kann ich sagen, daß der DR mit dem Sito+(Drossel muß natürlich raus) gut harmoniert.

    gruß, gaugel.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™