Muahahahahahahahahaha...
Ist ein schönes Projekt für angehende Schweisser oder Karosseriebauer. Ansonst eher unklassisch...
Muahahahahahahahahaha...
Ist ein schönes Projekt für angehende Schweisser oder Karosseriebauer. Ansonst eher unklassisch...
Geht von 16.10 bis 18.16 oder so. Selbst der 19.19 ist eigentlich gleich vom Aufbau her.
Hierzu nur die Winzigkeit einer Einschränkung:
Man kann den 16/15er (respektive Derivate) nur bis 17mm erweitern ohne Teile der Luftführung zu beschädigen. Danach wurde also eine größere Gußform Pflicht.
Prinzipiell tut das der Ähnlichkeit allerdings keinen Abbruch.
Echte Erfahrung leider nicht...
Nur viel gelesen.
Dein größerer Gaser macht erst dann einen echten Unterschied wenn der Zylinder deutlich mehr spült.
Um den 20/20er also zu einem Mehrwert zu machen sind die von dir genannten Maßnahmen sicher ein Anfang. Dazu ein Auspuff der dem Zylinder alles entlockt und da geht was.
Falls du darauf keinen Bock hast solltest du ohne nennenswerten Verlust wieder auf den originalen 16/15er rückbauen können. Eventuell findest du jemanden der dne dann ein wenig erweitern kann...
Nach der Eskalation ( Begriff geleihen ) eher nicht,,,
Bleibt abzuwarten, immerhin stirbt die Hoffnung zuletzt...
Scharnhorst : gemeint ist sicher das fehlen von Druck im oberen Drehzahlbereich wegen der genannten Auslegung der jeweiligen Zylinder. Dazu die recht kurze Übersetzung die dafür sorgt das eigentlich immer in genanntem oberen Drehzahlbereich gefahren wird.
Da erscheint das Lärm/Schnell-Verhältnis als eher zäh...
Ich hatte zuletzt shb20, bbt und am Polini 102 geringe Bearbeitung am Auslass auf Originalgehäuse mit RW und 3,54.
Und damit sollte das angepeilte Setup am besten erklärt sein.
SHB 19 oder 20 (19er oft günstiger) und eine längere Übersetzung.
Die 3.54 von revolverheld ist für die 10xcm³ Klasse zu kurz.
Viel Erfolg!
Verkauft werden die Teile als 105cm³, von daher wirklich kein Grund zu eskalieren.
Der Zylinder ist üblicherweise nicht gerade ein Riesen-Drehzahl-Freund und stammt ursprünglich aus dem APE-Tuning Bereich. Das bedeutet der macht ganz okay Drehmoment, mag aber Drehzahl eher nicht.
Deswegen lohnen sich auch die "klassischen" Auspuffanlagen selten.
AUs diesem Grund ist die Banane eine absolut veritable Option, aber auch der Originalauspuff sollte funktionieren.
Eventuell klappt auch die BGM-Bigbox für Kurzhub wenn du das testen magst.
Wichtiger ist allerding die Übersetzung. Ohne eine verlängerte Primär wirst du an dem Zylinder keine Freude haben.
Soweit ich weiss - Achtung, ebenfalls kein Schweisser - kann man die Gehäusehälfte auch erwärmen um dem Verzug entgegenzuwirken.
In jedem Fall ist es sicher das beste mit sowas zu einem Profi zu gehen.
Es scheint nicht so einfach zu sein wie es aussieht...
Da bin ich interessiert!
Brauchst du was zum verschicken?
Schau doch erstmal nach den doofen Sachen:
Ist der Schlauch vom Tank zum Gaser die richtige Länge?
Nicht zu lang, sonst kann sich eine Art Siphon bilden? Nicht geknickt?
Ist das Siebchen im Vergaser (so die LF eins hat) sauber?
Spült es vielleicht Schmutzpartikel aus dem Tank in den Gaser?
Danach Durchflussmenge des Benzinhahns prüfen. Eventuell stimmt auch etwas mit der Benzinhahndichtung nicht...
Der 135er sollte mit einem funktionierenden Benzinhahn problemlos laufen.
Wo findest du solches Zeug? Und wer wirft sowas weg???
d.h. dass ein Umstieg von einem 16 / 10 Vergaser mit einer 53er HD zu einem 16 / 15 Vergaser mit einer 65 HD keine Veränderung mit sich bringen würde?
Zumindest nicht nennenswert, da das Verhältnis Luft/Sprit sich kaum ändert.
Wenn du zu leichtem Tuning übergehen solltest bietet der 16/15er ein bisschen mehr Potential wegen des größeren Durchmessers insgesamt, aber jetzt auch nicht die Welt.
Einen hab ich noch
Das ist doch easy, da kann sich jeder Arsch bewerben...
Marco, was hast Du mit Alkohol zu tun???
Dachte, Du trinkst nur Kakao (ohne Schuss).
Das sind diese militanten Antialkoholiker die allen anderen Ihren Antialkoholismus aufzwingen wollen...
Achtung, es könnte Sarkasmus in der obigen Aussage enthalten sein...
da steht nichts von matt - da steht met. = metallic
Danke!
Wer lesen kann ist klar im Vorteil...
Nick50XL ist Audi Beere met.
Danke! Aber für matt sieht das sehr glänzend aus...
Hast du feucht fotografiert oder klar gelackt?
Die neuen Reifen sind auch da. Finde das Profil seeeehr geil.
Im Vergleich zu vorher tatsächlich ein nenneswerter Fortschritt, obwohl ich weiterhin der Meinung bin du hättest zumindest einen Burn-Out versuchen sollen...
Sehr pornographisch...
Welcher Lack ist der Effekt auf den Anbauteilen?
Ich verstehe nicht, was an dem Reifen jetzt schlecht sein soll ...
Ich war auch der Meinung der ist doch noch okay...
Hängt wahrscheinlich von Details ab, also ob Zylinder stehend oder liegend und welcher Motor ganz genau da drin steckt...
Aber im Prinzip gebe ich dir recht, mit etwas Mühe sollte das deutlich besser gehen...