1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. powerdrake4

Beiträge von powerdrake4

  • 1
  • 92
  • 93
  • 94
  • 100
  • PK 50 xl2 kat springt mit Kickstarter nicht an

    • powerdrake4
    • April 2, 2013 at 19:06

    ...sieht alles nicht mehr so gut aus :thumbdown: , würd Kolben mit Ring neumachen wenn der Zylinder noch gut sind...

  • PX Elektrik Problem!

    • powerdrake4
    • April 1, 2013 at 19:21

    ...hab ja bei mir LED's drinn, die lassen den Strom ja nur in eine Richtung durch!! Sorry Sepp, dann müßstest Du LED's verbauen oder ne Sperrdiode dazwischen setzen... :whistling:

    bzw. das +Kabel vom Zündschloss zum Lämpchen gegen Masse legen; sollte auch funzen...

  • PK 50 XL Automatik Elestart : lässt sich nicht einkuppeln, immer Gang "0"

    • powerdrake4
    • March 31, 2013 at 18:29

    ...Hohlspannstift bei alten Opeln in den Türscharnieren; wir meinen aber wohl das gleiche... :D

  • PK 50 XL Automatik Elestart : lässt sich nicht einkuppeln, immer Gang "0"

    • powerdrake4
    • March 31, 2013 at 15:08

    ...die Spannhülse ist ein normaler Kerbstift und den kannst Du in nem gut sortiertem Schraubenladen bekommen...

  • PK 50 xl2 kat springt mit Kickstarter nicht an

    • powerdrake4
    • March 29, 2013 at 14:37

    ...so wie's bei Dir aussieht evtl sogar die Kolbenringe! Die Kiste braucht hohe Drehzahl damit se anspringt, eben nur durch schieben oder mit der Bohrmaschine; wie läuft die Kiste denn, wenn sie läuft? Standgas oder qualmt se? Hat se Motorleistung und erreicht sie ihre Endgeschwindigkeit? Fragen über Fragen, aber um so genauer Beschrieben um so einfacher zu Verstehen...

    Ach ja, ist's n Selbstmischer, bei einigen Kisten lief immer viel Mischöl nach...

  • Motorbearbeitung etwas fehlgeschlagen am Drehschieber

    • powerdrake4
    • March 29, 2013 at 12:52

    ...in Deiner Nähe, die können meistens auch Aluschweißen! Kleben o.ä. ist shit... :thumbdown:

  • Zu viel Srom an der Batterie,wenn der Motor läuft.

    • powerdrake4
    • March 28, 2013 at 16:51

    ...geht bei meiner Kiste auch bis 16 Volt hoch wenn ich Gas gebe und Licht anhab, nur mal so...

  • Größtmöglicher Zylinder für PX 80

    • powerdrake4
    • March 27, 2013 at 18:44

    Teppich nur da neu machen wo Du läufst...

  • PX Elektrik Problem!

    • powerdrake4
    • March 27, 2013 at 18:34
  • Zu viel Srom an der Batterie,wenn der Motor läuft.

    • powerdrake4
    • March 26, 2013 at 19:38

    :D

  • PX Elektrik Problem!

    • powerdrake4
    • March 26, 2013 at 19:24


    also, wenn du auf das kleine Birnchen der Kontroll-leuchte geschaltetes Plus von deinem Zündschloss gibst, das heißt es fließt Strom wenn der Schlüssel auf Starten steht und das andere Kabel (ein Lämpchen leuchtet ja nur wenn der Stromkreis geschlossen ist) auf das Pluskabel von dem Blinkerschalter legst, schließt Du den Stromkreis wenn Du links blinkst bzw. wenn Du rechts blinkst, da der Strom, der vom Zündschloß kommt, dann über die Blinkerbirnen abfließt und die Kontroll-leuchte zum Leuchten bringt...so hätt ich's unserm Azubi erklärt! :D

    Ist bei Zündung ein dann 2x Plus, also Lämpchen aus und wenn Du dann blinkst wird aus dem Kabel am Schalter minus und das Lämpchen leuchtet...

  • Bremse vorne stottert bei hohen Geschwindigkeiten

    • powerdrake4
    • March 25, 2013 at 19:00

    ...kommt wenn die Kisten länger stehen; hab meine ausgedreht und alles wieder gut...

  • Zu viel Srom an der Batterie,wenn der Motor läuft.

    • powerdrake4
    • March 25, 2013 at 18:50

    ...der rote "Markierte" ist Erregerspannung, der läuft dann als 2tes rotes Kabel über den Regler...

  • PX Elektrik Problem!

    • powerdrake4
    • March 24, 2013 at 18:16

    ...hab dann 15(geschaltetes +)auf das Birnchen gegeben und das andere Kabel an + am Blinkerschalter gelegt, das Birnchen blinkt dann gegenläufig zur Blinkfrequenz...(bekommt dann getacktete Masse)...

    ...sollte funktionieren, hab bei mir LED drinn, geht aber auch mit Glühlampen... :D

  • Zu viel Srom an der Batterie,wenn der Motor läuft.

    • powerdrake4
    • March 24, 2013 at 16:07

    ...nimm den PX80 Schaltplan, da geht dann auch kein Kabel direkt zur Batterie, fahre selbst ne 7 Kabel Lima...

    http://wiki.germanscooterforum.de/.../Schaltplan_Vespa_PX80_(V8X1T)_...

  • Neuanschaffung

    • powerdrake4
    • March 24, 2013 at 15:56

    ...ist so wie einmal ins Bordell gehen, zuhause ist's am schönsten... :D

  • Vespa 50n: Knick im Mitteltunnel

    • powerdrake4
    • March 22, 2013 at 18:01

    ...die PK von meiner Maus war viel schlimmer als Deine Kiste, die läuft auch wieder super geradeaus! Würde großzügig auftrennen und dann mit nem Holz zurücktreiben, dann gibts nicht so viele Lunker! Viel Erfolg und mach keine Eisdielen-Poserkiste drauß... :D

  • Vespa 50n: Knick im Mitteltunnel

    • powerdrake4
    • March 21, 2013 at 18:31

    ...ich würde das Blech unten mit 'ner Karosseriesäge oder mit 'nem Feinschneider von drei Seiten auftrennen, den Rahmen durch das "Loch" rückverformen und dann das Blech wieder einschweißen; evtl innen noch mit 1,25 mm Blechbogen verstärken...

    Wenn du das 'nem Karosseriebauer hinstellst, sollte es in 2-3 Stunden wieder schön sein!

  • Vespa 50n: Knick im Mitteltunnel

    • powerdrake4
    • March 19, 2013 at 18:20

    sinnlos ohne fotos...

  • Neuling mit Automatik XL und anzugsfragen

    • powerdrake4
    • March 18, 2013 at 19:36

    ...also, bei der Kiste von meiner Maus ist verbaut: 75er Pinasco mit geändertem Kopf, Carbon-Membrane mit geändertem Anschlag, gebohrter Ansaugstutzen,

    aufgeriebener Vergaser 17/19 mit Rasenmäher Drosselklappe und selbstgedrehtem Düsenstock, Vario modifiziert, gemachter Sito+ Auspuff mit Stahlkrümmer, hab bestimmt noch was vergessen und das alles für 75 km/h; naja, dafür zieht die Kiste gut... :D

  • 1
  • 92
  • 93
  • 94
  • 100
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche