1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. keyeb

Beiträge von keyeb

  • 1
  • 2
  • 3
  • ZZP PX alt 150

    • keyeb
    • July 2, 2014 at 18:03

    Diese Zündkerze müsste doch die richtige sein oder? Also vor allem von der gewindelänge her oder?

  • ZZP PX alt 150

    • keyeb
    • July 1, 2014 at 17:04

    Richtig ins Metall aber nicht ganz durch. Aber man sieht dass da was eingeschmolzen is ziemlich genau in der Mitte

  • ZZP PX alt 150

    • keyeb
    • July 1, 2014 at 16:25

    Jo im Zylinderkolben oben in der Mitte wars ein bisschen reingebrannt.. sah aus wie geschmolzen. Aber die 21° sind dann richtig für die PX alt?

  • ZZP PX alt 150

    • keyeb
    • June 27, 2014 at 19:38

    wenn man der Tabelle hier glaubt hat der Vorbesitzer die Vespa auf den 150er Wert einer Lusso eingestellt, also auf 18°. Ich habe aber definitiv eine PX alt... das wären dann aber 21°. Wie kann es sein dass da so ein großer Unterschied ist?
    Könnten die 18° das kleine Loch im Kolben oben drauf in der Mitte erklären?

  • ZZP PX alt 150

    • keyeb
    • June 26, 2014 at 15:23

    Ok, das erklärt die Markierungen.
    Aber auf welchen Wert soll ich denn meine Zündung jetzt idealerweise einstellen.
    Auf Wikipedia geben Sie für jeden 150er nen anderen Wert an. Sogar zwischen alt und Lusso ist ein komplett unterschiedlicher Wert und ich verstehe nicht ganz warum das so ist und welchen ich jetzt nehmen soll ?(

  • ZZP PX alt 150

    • keyeb
    • June 26, 2014 at 06:46

    Hi nach einiger Recherche zum ZZP bin ich etwas verwirrt... ?(
    Ich will nach Motorrevision die Zündung meiner PX alt 150 abblitzen. Der Motor ist komplett original. Ich finde aber irgendwie nirgends verlässliche Aussgagen auf wieviel ° vor OT die Zündung bei meiner 150er nun idealerweise eingestellt werden sollte... Vom Vorbesitzer war die Markierung auf IT. Ich weiß aber nicht wie viel Grad das ungefähr sein sollen.. und auf die Markierung will ich mich sowieso nicht verlassen ;)

    Danke schonmal :thumbup:

    Grüße
    keyeb

  • PX200 muss zum TÜV

    • keyeb
    • June 18, 2014 at 23:07

    Das mit dem einen Spiegel ist normal... ich glaube erst ab irgendwann in 90ern waren 2 Spiegel Pflicht.
    Der Tüv hat bei mir letztens großen Wert auf die Bremsleistung gelegt... also evtl mal die Beläge wechseln.
    Die Lichtanlage wurde mal überflogen und er hat überall mal dran gewackelt.. vor allem im Stand den Rädern und er hat geprüft ob der Lenker fest ist und auch ob alle Anbauteile sicher befestigt sind.
    Das mit der Tankuhr kann ich dir nicht sagen, da ich keine habe ;)

    Ich wünsche dir viel Erfolg ;)

    Gruß
    keyeb

  • Getriebe Distanzieren! Passcheiben Set ETS Umrüstlager!

    • keyeb
    • June 8, 2014 at 07:44

    Hast ne PN :)

  • Vespa PX 150: Kolben noch brauchbar?

    • keyeb
    • May 31, 2014 at 20:23

    Ich habe die Zylinderbolzen jetzt eendlich draußen... Nachdem das Gewinde von den gekonterten Muttern eh schon ein bisschen im Eimer war habe ich die Bolzen jetzt einfach umgebogen und mit ner Ratschenverlängerung und ner Menge Kraft die Dinger rausbekommen. Es ist Gott sei dank nichts abgebrochen...
    aber so fest wie die da drin waren, hätte ich die auf normale Art und Weise niemals rausbekommen ;)

    Noch eine kurze Frage:
    Wie reinigt ihr den Motorblock?
    gibts da ein inoffizielles Wundermittel?

  • Ein Haufen Teile von A-Z...sehr viel LF

    • keyeb
    • May 31, 2014 at 11:38

    Hast wieder ne pn

  • Wer kann eine günstige Hydraulikpresse zur Motorrevision empfehlen?

    • keyeb
    • May 31, 2014 at 11:00

    Ok... Lager werde ich mit erhitzen machen. Wie sieht es denn mit silentgummis aus?
    ich bekomme meine nämlich keinen Millimeter raus. Hab schon ordentlich mit wd40 eingeschmiert... Aber da tut sich leider garnix :(

    wie is bekomme ich die am einfachsten raus und rein?

  • Wer kann eine günstige Hydraulikpresse zur Motorrevision empfehlen?

    • keyeb
    • May 30, 2014 at 20:46

    Hi,

    ich überlege mir eine günstige Hydraulikpresse zur Motorrevision ( Lager und Silentgummis) zu besorgen.
    ist sowas geeignet?


    Oder könnt ihr mir da was empfehlen?

    Gruß
    keyeb

  • Vespa PX 150: Kolben noch brauchbar?

    • keyeb
    • May 29, 2014 at 21:30

    Nochmal zu den Zylinderbolzen:
    Ich habe es jetzt mit Wärme und gekonterten Muttern probiert und die Muttern machen eher das Gewinde kaputt als dass sich da irgend was rührt. Ich hab das ganze jetzt mal mit WD40 besprüht und hoffe dass es das irgendwie löst. Gibts da sonst noch ne Möglichkeit die Dinger rauszubekommen?

  • Ein Haufen Teile von A-Z...sehr viel LF

    • keyeb
    • May 29, 2014 at 11:09

    Hast ne PN!

  • Vespa PX 150: Kolben noch brauchbar?

    • keyeb
    • May 29, 2014 at 10:08

    Ok.. also schau ich mich mal nach nem neuen kolben um...
    Das mit der Wärme probier ich heute mal;-)

    Vielen Dank

  • Vespa PX 150: Kolben noch brauchbar?

    • keyeb
    • May 29, 2014 at 08:16

    Hi,

    ich habe gestern den Kolben meiner PX150 ausgebaut und finde der sieht nicht mehr gut aus. Nun kann ich aber nicht beurteilen ob ich den weiterverwenden kann oder ob lieber ein neuer hersollte. Oben ist die Oberfläche nicht mehr glatt sondern ziemlich unregelmäßig und es sind ein Paar Macken drin. Als ich den Zylinderkopf aufgemacht habe hab ich Dreck darin gefunden. War wie zusammenklebende schwarze Staubbrösel.
    Außerdem hat der Kolben an der Seite scheinbar eine Materialabsprengung. Ich habe mal Fotos beigefügt. Was meint ihr? Austauschen oder weiterfahren?

    Dann habe ich noch eine Frage zu den Zylinderstehbolzen. Gibt es da einen Trick wie man die leichter rausbekommt? 2/4 scheinen festgegammelt zu sein und ich kann die nicht mit ner zange lösen. Ich habe schon WD40 draufgesprüht, hat aber bisher noch nix gebracht.

    Danke schonmal für die Hilfe

    Grüße

    keyeb

  • Welche Kabel auf Zündgrundplatte löten?

    • keyeb
    • May 28, 2014 at 06:49

    ok klasse danke für den Tip. Dann werde ich mich mal an ihn wenden :)

  • Welche Kabel auf Zündgrundplatte löten?

    • keyeb
    • May 27, 2014 at 16:17

    Hi,

    ich mache grade eine Motorrevision meiner PX150 und habe festgestellt, dass die Kabel der Zündgrundplatte "nicht mehr ganz so frisch" aussehen und möchte daher neue anlöten.
    Auf was muss ich bei den neuen Kabeln (abgesehen von der Farbe :P) achten?
    Also welchen Querschnittsfläche?
    Material?
    Hitzebeständigkeit? usw...

    Hat vielleicht auch jemand nen Link wo man sowas am einfachsten bekommt?

    Danke schonmal

    Gruß

    keyeb

  • Kupplungszahnrad noch in Ordnung? PX 150

    • keyeb
    • May 24, 2014 at 21:49

    OK perfekt. Vielen Dank!

  • Kupplungszahnrad noch in Ordnung? PX 150

    • keyeb
    • May 24, 2014 at 20:51

    Hi,

    ich bin dabei den Motor meiner PX 150 zu überholen und hab heute die Kupplung abgebaut und festgestellt, dass in dem Zahnrad so kleine Rillen drin sind.
    Ich habe mal 2 Fotos davon gemacht. Ist das so noch in Ordnung oder sollte ich das Zahnrad lieber austauschen? ?(?(


    Grüße

    keyeb :thumbup:

  • 1
  • 2
  • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche