1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Käpt'n

Beiträge von Käpt'n

  • Kalte Kupplung trennt nicht

    • Käpt'n
    • January 3, 2012 at 20:30

    Danke Werner für deine Tipps. Das klingt sehr brauchbar. Ich werde mich mal an den Händler wenden. Das ist ein Rollercenter mit Vespa-Schwerpunkt. Die Leute dort kennen sich echt gut aus mit Vespas. Ich werd mal versuchen die nordische Kühlheit warmzureden und ihn dann davon überzeugen, dass ich eine neue Kupplung samt Einstellung und einen Ölwechsel brauche.

    Dann mal einen schönen Abend!
    Gruß,
    Jan

  • Kalte Kupplung trennt nicht

    • Käpt'n
    • January 2, 2012 at 08:11

    Ja das mit dem Gewährleistungsanspruch stimmt schon. Aber die Frage ist ja, ob es einfach am Öl liegen könnte. Ölwechsel hat ja noch nichts mit "Schrauben" zu tun. Außerdem kennt man das doch: Wenn das Problem nur sporadisch auftritt und es grad funktioniert beim Händler, schickt er mich wieder nach Hause oder sagt, das Öl ist grad gewechselt worden. Ich habe mich schon mal mit einem Händler wegen zwei Gabelsimmeringen rumgeärgert. Dann Wechsel ich lieber selber das Öl und lerne die Vespa gleich ein bisschen kennen, bevor ich bei dem Wetter durch die halbe Stadt gurke.

    Also zurück zu meiner Frage: kann das "Kleben" der Kupplung von altem/falschem Öl kommen?

    hacki: Kulu = Kupplung?
    Ich denke nicht, dass das war rutscht, falls du die Kupplung meinst. Sie kuppelt nach zwei Dritteln des Wegs vollständig ein und rutsch auch bei starkem Beschleunigen nicht.

    Schon mal danke für Eure Antworten!

  • Kalte Kupplung trennt nicht

    • Käpt'n
    • January 1, 2012 at 18:16

    Hallo zusammen,

    da ich noch neu hier bin und erst seit ein paar Tagen Vespa fahre, muss ich gleich mal eine Frage loswerden. Per SuFu hab ich leider noch keinen passenden Thread gefunden aber bitte nicht rügen, wenn es schon ein Thema wie dieses gib :rolleyes:

    Ich habe mir die Vespa PX 125 Lusso vom Händler gekauft (Baujahr 96, 6000 km), wo sie laut seiner Aussage etwa vier Wochen stand. Bin damit erst zwei mal gefahren. Das erste Mal lief alles gut. Neulich wollte ich dann losfahren. Lasse an, ziehe Kupplung, drehe den ersten Gang rein, ein Ruck, Motor aus. Ich kannte das Phänomen noch von meinem alten Motorrad, dass die Kupplung nach einem Tag Standzeit leicht klebte. Ich musste den Gang vor dem Anlassen immer einlegen und mit gezogener Kupplung ein paar Mal vor und zurück rucken, damit sich die Kupplung löste. Das habe ich auch mit der Vespa probiert. Mit dem Erfolg, dass sich natürlich der Motor mitdrehte. Nach eignem Probieren habe ich dann (alles mit stehendem Motor) in den zweiten und sogar dritten Gang geschaltet, was erstaunlich leicht ging. Danach war die Kupplung plötzlich frei. Ist das normal oder kann es sein, dass das Getriebeöl zu alt ist, sodass es durch meine erste Fahrt, wo ja noch alles gut ging, einmal richtig heiß wurde und danach jetzt nicht mehr gut geht? Mir ist auch aufgefallen, dass die Schaltung etwas hakelig ist, was ja wohl schon fast normal sein soll bei der Vespa.

    Noch eine Sache: Jedes Mal, wenn ich losfahre, ist die vordere Bremstrommel die ersten paar Minuten extrem giftig. Das ist hier in Hamburg auf nassem Kopfsteinpflaster echt gefährlich. Ich denke mal, die setzt nach 3-4 Tagen leicht Flugrost an oder so? Gibt's da nen Trick? Oder sind die Beläge einfach zu alt?

    Und noch eine Kleinigkeit: Neulich hatte ich das beim Warmstart das Gefühl, der Kickstarter greift nicht richtig... oder die Kompression fehlt oder so (so fühlte es sich auch an, als sie abgesoffen war). Hab drei, vier Mal getreten aber ging nicht. Einmal auf den Elektrostarter gedrückt, ging es sofort. Was kann das sein? Sonst greift der Kicker richtig und es kommen dabei auch keine komischen Geräusche aus der Gegend.

    Noch ein paar Infos: Baujahr ist 96, Km hat sie 6.000 auf der Uhr.


    Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!
    Gruß und frohes Neues,

    Jan

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™