1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. PK50XL2black

Beiträge von PK50XL2black

  • PK50 XL2 einfach Kabelsalat/Zündunkenproblem

    • PK50XL2black
    • January 8, 2012 at 19:47

    Mit dem Zündfunken, das hat sich zum Glück erledigt. Nach langem hin und her habe ich eine Kabelbruchstelle am Kabelschuh entdeckt. Alle Kabel und Stecker erneuert, Drossel komplett rausgeschmissen und siehe da, ein Tritt und die Vespa läuft!!!! Springt sofort ohne Choke an, demnach lasse ich es erstmal so.

    Bin absoluter Vespa-Neuling, verzeiht bitte meine Frage aber: Ein Bekannter von mir hat einen Benzin und Zweitakt-Öl Tank.
    Bei meiner Vespa sehe ich nur einen Benzintank. Wie und wo muss ich das Zweitakt öl beimischen???

    Danke und Viele Grüße!!!

  • PK50 XL2 einfach Kabelsalat/Zündunkenproblem

    • PK50XL2black
    • January 8, 2012 at 11:33

    Ok, werde erstmal den Verkäufer anrufen. Habe mal geschaut, also bei scootercenter gibt es eine chokewippe und eine choke düse, wobei ich nicht weiß wie die düse zuammengehört mit feder, gummi usw. hast du da auch ein Bild? Teile vor Ort zb. gebraucht hast du nicht zufällig? Wollte nämlich eigentlich Anfang der Woche zu Arbeit fahren :S

  • PK50 XL2 einfach Kabelsalat/Zündunkenproblem

    • PK50XL2black
    • January 8, 2012 at 11:07

    Sorry, bei der Eingabe habe ich nicht bewusst verschwiegen woher ich komme.
    Könnest du mir denn sagen woher ich die Teile bekomme, oder hast du sogar noch etwas rumfliegen? Echt ägerlich, wenn man den Leuten vertraut!!!! Der Vergaser soll neu sein, könnte sogar stimmen, aber richtig zusammenbauen sollte man das schon!! ?(

  • PK50 XL2 einfach Kabelsalat/Zündunkenproblem

    • PK50XL2black
    • January 8, 2012 at 10:56

    Wow, Danke für eure schnelle Hilfe!!
    Es war mal eine Drossel verbaut, diese ist aber mittlerweile abgeklemmt. Werde das weiße Kabel erstmal richtig befestigen und dann mal schaun ob ein Funke kommt. Das komische ist ja, dass die Vespa dann irgendwann mit anschieben lief und das sehr gut! Bin ja gefahren. Trotz fehlender Chokedüse. Es fehlt auf jeden Fall der Benzinhahn bzw. die Welle dorthin, den kann ich nur öffnen oder schließen indem ich unter den Tank greife, ist zwar nicht korrekt so, aber kann ich erstmal mit leben. Nur das mit dem Choke ist so ne Sache, woher bekomme ich jetzt die Einzelteile??? Könnte Ihr mir da helfen?
    @Kasanova kommst du aus 40764 Langenfeld? Wenn ja sind wir quasi Nachbarn :)

  • PK50 XL2 einfach Kabelsalat/Zündunkenproblem

    • PK50XL2black
    • January 7, 2012 at 16:40

    Hi Vespa-Gemeinde!
    Bin neu hier und möchte mich erstmal vorstellen!
    Fahre eine Vespa PK50 XL2 4-Gang bzw. habe mir diese jetzt zugelegt und schon ein Problem damit.

    Der Vorbesitzer hat ohne Ende rumgebastelt und nun habe ich den ''Kabel''Salat! Habe euch mal ein Bild angehangen vielleicht hilft das weiter, denn ein weißes Kabel geht von der Spule zum Motorblock ist aber nicht befestigt, das kann doch so nicht stimmen!


    Desweiteren sprang die Vespa nach laaaaangen Versuchen und anschieben an, konnte auch 2-3Km fahren, (macht echt Spaß) und dann ging sie aus. Plötzlich gibt es keinen Zündfunken mehr!!!! Zündkabel, Kerzenstecker und Kerze sind in Ordnung. Woran kann es liegen, vielleicht hilft es ja schonmal den Kabelsalat richtig zu platzieren???

    Bitte sagt mir auch mal ob da nicht eine Schraube im Vergaser fehlt???

    Bin echt ratlos und hoffe auf eure Hilfe

    Danke vorab!

    Bilder

    • 07012012158.jpg
      • 136.81 kB
      • 900 × 1,200
      • 349
    • 07012012159.jpg
      • 223.07 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 256
    • 07012012160.jpg
      • 290.44 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 365
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™