1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. ramses_pyramid

Beiträge von ramses_pyramid

  • ape fragen

    • ramses_pyramid
    • September 7, 2007 at 17:45

    In Sachen Tuning geht natürlich bei der Ape seeeehr viel!
    Entweder dann ab dem DR85 mit Pinascoritzel und 18.16er Vergaser (Standard bei Ape)
    oder dann gleich 102ccm mit 19er Vergaser und Pinasco-Ritzel.
    Dazu dann unbedingt dann entweder den LeoVinci-Auspuff (passend für Ape) oder Polini-Auspuff (steht aber leider riesig Polini drauf).
    Dann dürfte die Ape eigentlich ganz gut töffeln. Nach oben ist alles weitere offen ;) .

  • ape fragen

    • ramses_pyramid
    • September 7, 2007 at 17:38

    Hallo pola,

    erst mal herzlichen Glückwunsch zu der Ape :-)!
    Ich hätte Bedienungsanleitung für die neuere Ape, die aber sich über die Jahrzehnte eh kaum geändert hat. Auch Explosionszeichnungen ohne Ende.
    Sag mir einfach was Du brauchst!
    Den Link zu dem Betriebshandbuch schick ich Dir mal vorab als PM.
    Gerne kannst du sämtliche Fragen an mich wenden! Technik ist sehr sehr ähnlich zur PK oder V50 usw usw.

    Viele Grüsse

    ramses_pyramidenverleih

  • Weiteste Reise mit eurer Vespi

    • ramses_pyramid
    • September 7, 2007 at 16:56

    Also wenn es gilt, dass man die Ape 50 auch zu der Vespa zählt, so bin ich mit 2 Ape 50 (Vater und ich) rund um den Gardasee gefahren, von Dachau aus.
    Insgesamt standen uns 7 Pässe im Weg, die es zu überwinden galt. Höchster war das Penser Joch mit 2211 Metern. Auf der Talfahrt hatte die Ape meines
    Vaters einen Kolbenklemmer gehabt, der sich dann im Sarntal als Kolbenfresser entwickelt hat ....Egal! Wurde halt die Karre in Bozen getunt. Neuer Zylinder druff und neuer Auspuff und weiter gings. Zum Einfahren des Zylinders gleich mal den Mendelpass genommen. Man mags kaum glauben, aber dieser Zylinder läuft bis heute noch einwandfrei.
    So gings dann nach 2 Tagen weiter rund um den Gardasee!
    Wer sich für die ganze Story interessiert
    Hier der Link:

    Welches dann auch Interesse für die Motoretta fand:

    Ansonsten nur Gaszug gerissen, Kupplungszug gerissen, Ölpumpe kaputt gegangen! Das wars dann so mit den Problemchen.

    Weitere Reisen haben natürlich auch stattgefunden in der Zwischenzeit, wie z.B. der Tatzelwurm und Kufstein (ingsgesamt ca. 400 km), dann zum ZDF-Fernsehgarten in Mainz (1000 km) und noch viele weitere :-)!

  • Student sucht Spartipps für Vespa und auch Benzinspartipps!

    • ramses_pyramid
    • August 27, 2007 at 22:27

    Zu Fuss gehen! Ist auch der CO2-Ausstoss geringer! Ausser wenn man scharf gegessen hat!

  • Motor läuft nicht voll

    • ramses_pyramid
    • August 27, 2007 at 11:22

    10 Grad??? Das kommt mir bischen spanisch vor!
    Hier mal ne Tabelle wo se eigentlich stehen sollte nach ccm!
    Zündzeitpunkte

  • Zylinderkopf undicht DR 75 + Kolbenklemmer

    • ramses_pyramid
    • August 20, 2007 at 17:37

    Bei 75ccm = Bosch W4AC
    = NGK B7HS

  • Trotz Tuning nicht besonders schnell.

    • ramses_pyramid
    • August 20, 2007 at 07:34
    Zitat von Kawalino

    Sito Plus ohne Drossel


    ;)

  • Heftiger Gashänger bei Vollstop?

    • ramses_pyramid
    • August 16, 2007 at 13:18

    Ich hab das gleiche Phänomen mal bei meiner Ape gehabt! Da hat sich im Inneren des Gaszugs irgendwie nur ein Drähtchen gelöst und und sich manchmal bei Vollgas wohl in die Aussenhaut von Innen gebohrt. So ging das Gas teilweise nicht mehr zurück und drehte einfach nur hoch.
    Auf jeden Fall das mal beobachten, gegebenenfalls Gaszug wechseln und wenns noch immer auftritt "Falschluftursache" suchen!

  • Ich bin dann mal weg

    • ramses_pyramid
    • August 15, 2007 at 21:24

    Auch von mir gute Besserung auf diesem Wege! Komm gesund bitte wieder!
    Grüssle!

  • wie mit der blitzpistole arbeiten

    • ramses_pyramid
    • August 13, 2007 at 09:36

    Hier bei Worb5 ist das auch ganz gut erklärt wie das funzt, sogar mit kleinem Video!

    Erklärung:

    Video:

  • Was ein Sch**ß Wetter

    • ramses_pyramid
    • August 11, 2007 at 14:06

    Wetter is mir Wurscht! Ich setzt mich jetzt in die Ape und fahr nach Andechs! Ist ein guter Kompromiss zwischen Überdachtem und Vespafahren :-)!
    Man solls nehmen wies kommt! Fürs Sommerfeeling kann ich ja mal ne Sonnenbrille aufsetzen und so tun als hätte es 30 Grad Plus.

  • Ich bin endlich fertig! Fotos und Videos!

    • ramses_pyramid
    • August 5, 2007 at 15:04

    Super schön! Kling gut und satt! Und trotz dem HP4 anscheinend gutes Standgas!
    Alles im allen....mein Respekt! Wunderschöne Wespe und saubere Arbeit!
    *Grosser Applaus*

  • Lüfterrad abdrehen

    • ramses_pyramid
    • August 3, 2007 at 07:52

    Mit einem Lüfterradabzieher! Bei manchen Händlern auch Polradabzieher genannt!

  • Video von eurer Vespa

    • ramses_pyramid
    • August 2, 2007 at 20:32

    Ich find die Idee klasse!
    Kann ja mal ein Video meiner Ape reinstellen wenns jemanden interessiert!
    Vielleicht haben dann noch mehr Leute Lust mal ein Video zu drehen :-)!

  • APE 422ccm Diesel BJ:2007

    • ramses_pyramid
    • July 26, 2007 at 16:06

    Jo das ist die Calessino in Spezialauflage mit dem Dieselmotor der Ape Classic! Die V-max ist so gering, weil vorne eine Stahlplatte wegen Gewichtsverlagerung eingebaut werden musste :)

    Ape Calessiono

    Am Wochenende hatten wir ja Apetreffen und da sind wir das Ding schon gefahren! Ist echt lustig!

  • Wieviel kostet bei euch das 1:50 Gemisch an der Tankstelle!

    • ramses_pyramid
    • July 25, 2007 at 17:37

    Ich misch selber! Kommt man günstiger davon!

    Mischtabelle

  • Lüfterrad abdrehen

    • ramses_pyramid
    • July 25, 2007 at 17:11

    HP4 ist auch net so doll! Da kann es schon mal einem nen Magneten durch die Lichtmaschine ziehen :)

    AUTSCH

  • Kolben defekt? (Bild) + Zylinder Frage

    • ramses_pyramid
    • July 18, 2007 at 21:44

    Der Kolben scheint mal sauber geklemmt zu haben, daher die Riefen! Sowa rührt her von Überhitzung, sprich von Ölmangel...ergo falsches oder zu mageres Gemisch oder falsche Bedüsung. Zu wenig Öl = Klemmer oder Fresser. Schmeiss lieber mal ein Foto von der Innenwand des Zylinders rein, denn Kolben lässt sich schnell ersetzten! Zylinder hohnen macht Arbeit oder muss komplett gewechselt werden.

  • mehr power mit den richtigen Komponenten

    • ramses_pyramid
    • July 18, 2007 at 20:48

    Ohhh alexhauck!
    Kannich das Ding einbauen ohne die Übersetzung zu wechseln?

    Aber mal im Ernst Idefix! Noch ginge das Primärzahrad was Du einbauen könntest! Und natürlich bevor die Kommentare kommen, dass es das Primärzahnrad pfeifft! Ich hab das Teil nu auch schon in etlichen Fahrzeugen verbaut und soo laut pfeifft das auch wieder nicht. Ne gerade verzahnte Übersetzung ist da wesentlich lauter!

  • pk 50 springt nicht mehr an

    • ramses_pyramid
    • July 18, 2007 at 10:56

    Und hier auch :) Links ohne Ende!

    Zündzeitpunkt

    Zum Thema Abblitzen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™