Ja, wenn der Drehschieber nicht mehr i.O. ist musst Du auf Membran umbauen. Der 102er Pinasco muss nicht sein, ein 102er RMS oder DR tut es auch. 19er Gaser reicht vollkommen. Würde dann aber die Primär noch auf 3.00 ändern.
Grüße
Zapper
Ja, wenn der Drehschieber nicht mehr i.O. ist musst Du auf Membran umbauen. Der 102er Pinasco muss nicht sein, ein 102er RMS oder DR tut es auch. 19er Gaser reicht vollkommen. Würde dann aber die Primär noch auf 3.00 ändern.
Grüße
Zapper
Mach mal Fotos vom Drehschieber, wenn ihr den Motor zerlegt. Simmering ist auch ein guter Tip.
Grüße
Zapper
Die beiden von Dir geposteten Zylinder sind meiner Meinung nach vollkommen i.O. Der, wie auch immer gemessene, Kompressionsverlust muss irgendwo anders herkommen.
Wenn da am Drehschieber schon gefrickelt wurde, kann da natürlich auch der Hund begraben liegen. Aber dazu müsstest Du mal Fotos machen bzw. testen, wie lange normales Öl braucht um dort durch zulaufen.
Natürlich kann auch ein defekter Benzinhahn ein Problem sein. Einfach testen. Schlauch abziehen und Hahn auf. Wenn da ein vernünftiger Strahl kommt, passt es.
Zum Thema einfahren, wird überbewertet und vor allem, wie der vespaschieber schon schrieb, wenn falsch abgedüst ist hilft Dir das Einfahren gar nichts. Deswegen vernünftig abdüsen und dann Gas. Bei neuen Kits ist das Entgraten durchaus sinnvoll und zu empfehlen.
Ich vermute, Du wirst nicht drum herum kommen, dich ein wenig in die Materie einzulesen/einzufummeln. Dein Schrauber scheint da leider nicht kompetent genug zu sein, ohne ihm Nahe treten zu wollen.
Grüße
Zapper
Jaja, mach dich nur lustig
Grüße
Zapper
Hmm, ich seh da nix an den Zylindern und Kolben. Ich würde die stumpf so weiter fahren.
Keinen Plan was da kaputt ist bzw. was da kaputt sein soll?! Die Kolben sehen vollkommen normal aus. Haben nicht mal an den Ringen durchgepfiffen. Der erste Kolben hat sich irgendwo eingehackt aber die anderen sehen okay aus.
Evtl. war der Kopf nicht ganz fest und deswegen habt ihr Kompression verloren?
Ich kann mir da keinen Reim drauf machen.
Grüße
Zapper
Zündzeitpunkt sollen sie auch mal prüfen, wenn nicht schon geschehen!
Grüße
Zapper
Welche Hauptdüse (HD) ist in dem Vergaser verbaut? Vermutlich ist die zu klein und die Kiste läuft dann zu mager und krepiert dir dann bei hohen Drehzahlen.
Grüße
Zapper
So in etwa müsste Dein Sockel aussehen
Edithe sagt: Laut SIP gabs für die PK S auch nen Scheinwerfer mit Sofitte, dafür aber dann scheinbar ohne Fernlicht. Siehe Explosionszeichnung:
Grüße
Zapper
Der verbaute Sockel bei Dir hat gar kein Fernlicht, wenn ich das auf den Fotos so richtig sehe.
Grüße
Zapper
Denke auch das die Sofitte als Standlicht gedacht ist. Evtl. ist ein falscher Scheinwerfer verbaut?
Grüße
Zapper
Eine Sofitte meinste?
Grüße
Zapper
Schmelzkäse sagste Fehlen nur die Löcher!
Grüße
Zapper
Igitt! Was macht da das Sofa aufm Tank?!
Grüße
Zapper
Das geht ja noch. Lustig wirds, wenn er merkt das er dann auch Farbe braucht
Grüße
Zapper
Ja die Feder wurde wohl schon mal russisch repariert. Einfach die kaputten Windungen abschneiden und dann etwas auseinander ziehen. So was hält aber nicht lange.
Schön das Deine Kiste wieder rennt.
Grüße
Zapper
Vor allem kannste da echt alle in einen Sack stecken und ordentlich mit der groben Kelle drauf wamsen, man trifft immer den richtigen
Grüße
Zapper
...hatten wir doch schon in den 40er'n oder??
Jaja, meinst auch, da kennen wir uns noch aus.
Grüße
Zapper