1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. lackholly

Beiträge von lackholly

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • lackholly
    • May 1, 2012 at 18:09

    Hatte schon einmal gefragt,sind PK XL Tacho und PX Lusso Tacho von den dimensionen her baugleich?

  • Die Unendliche Geschichte - Spezial - @ V140

    • lackholly
    • May 1, 2012 at 10:31

    Wenn du dein Kurbelhaus ausspindeln läßt,ist es sehr wichtig das du vorher außen am Kürbelgehäuse,da wo der Tannenbaum sitzt aufschweißen lässt sonst wird der Dreher an dieser stelle ziemlich sicher durchbreche.Das dann im nachgang wieder zu verschließen wird zimlich problematisch.Wenn du nicht weißt welche stelle ich meine mache ich dir ein Bild.

  • Die Unendliche Geschichte - Spezial - @ V140

    • lackholly
    • May 1, 2012 at 09:48
    Zitat von dark_vespa

    Da das mit dem Tank und dem neuen Motor wohl noch ein wenig dauert, heute mal ein bischen mit dem neuen Drehzahlmesser gespielt.

    Morgen läuft mein TÜV ab, und da ich Bock auf fahren hab, wird die Kiste morgen wieder zusammengestrickt.

    Mittwoch komm der Motor zum Läserschweißen.

    Ausserdem wird jetzt auf 54 Hub aufgestockt und es gibt ne neue BGM Vollwange mit 105er Pleul :love:


    Das du für ne Welle mit 54 Hub das Kurbelgehäuse ausspindeln mußt weißt du? Was Schweißt man am motor mit nem laiser?Kurbelwellen werden wohl mit nem laiser verschweißt um das verdrehen der Wangen zu verhindern.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • lackholly
    • May 1, 2012 at 09:37

    Sorry habe dir den link für Motornummern gegeben.Dieser ist richtig. rotwerd-)

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • lackholly
    • May 1, 2012 at 09:27

    direckt unter dem eingabefeld sind die Präfix angegeben.Du solltest demnach eine PK 50/S nit oder ohne Elestart haben.Wenn du mir deine ganze Fin über die Private nachricht sendest kann ich es dir genau sagen.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • lackholly
    • May 1, 2012 at 08:48

    Schau mal hier.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • lackholly
    • May 1, 2012 at 08:45

    Was suchst du denn?

  • Lager Nebenwelle entfernt, Nut für Sicherungsring kaputt

    • lackholly
    • April 30, 2012 at 22:13

    Ich würde sagen das du ein neues Gehäuse brauchst.Mit einfachen mitteln wirst du da ganz sicher nichts machen können.Frag mal in einer Motor instandsetzung nach,wird aber sicher den Preis eines gebrauchten Gehäuses sprengen.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • lackholly
    • April 30, 2012 at 20:33

    Passt ein PX Lusso Tacho in eine PK XL ?Es geht nur um die Passung in der Abdeckung,den rest bekomme ich hin.

  • Neuauflage des Benzinhahn-Aufklebers, sind fertig und in der Post

    • lackholly
    • April 29, 2012 at 21:17

    Würde da auch gerne welche von haben,liegt dann auch dran was einer kosten soll.Kannst du nicht mal in den raum schmeißen bei welchem absatz einer kosten würde?Also ab 50 / ab 100 St. kostet einer summe X.

  • Motorausbau, was sollte alles erneuert werden?

    • lackholly
    • April 29, 2012 at 12:07

    Ne bestell das Schaltkreutz das im Motor drin ist.Wer weiß ob da mal was umgebaut wurde,also das das drin ist/war ist jedenfalls richtig,denn es hat ja funktioniert. :thumbup:

  • Vergaser reinigen

    • lackholly
    • April 29, 2012 at 11:50
    Zitat von racerwhv

    Schelle ichtig festgezogen, Düse ebenfalls. Habe in der Schimmerkammer neue Dichtung verbaut, unter der Benzinzufur einen neuen Filter eingesetzt, alle Schrauben am Vergaser festgezogen.
    Habe nochmals nachgesehen wegen der Dichtung in der Glocke am ASS..... Alles dicht.

    Nochmal versucht einzustellen. Habe es hinbekommen das er im Stand ruhig läuft. Natürlich vorher warm gefahren. Eingestellt, super. Fahre damit 5 minuten, dann schnellt die Drehzahl im Stand wieder hoch........ Vor allem dauert es sehr lange, bis sich die Drehzahl senkt, als wenn es irgendwo hakt.....

    Aber ein "positives" hate das Vergaser reinigen: Der Roller spricht sehr gut auf Gasannahmen an, beschleunigt wesentlich besser und ist auch wenig schneller. Vorher hatte der Roller so um die geschätzen 55 auf dem Tacho, nun sind es fast 60!

    Dennoch macht es keinen Spaß an der Ampel zu stehen und der Motor dreht so hoch....... Wenn man im Stand dann den Gashahn aufdreht, dann schwankt die Drezahl leicht rauf und runter..... Und während der Fahrt ruckt es ganz leicht.......

    Ich hoffe, ich konntedie Symptome beschreiben.......


    Den neuen Filzring wie vorgeschrieben auch gefettet?

  • PK50 XL2 Tachoverkleidung demontieren? Wie?

    • lackholly
    • April 29, 2012 at 11:48

    Hast du die Tachowelle unten an der Gabel weiter reingeschoben (in die Gabel hinein) dann solltest du den Tacho oben weiter anheben können und so die Tachowelle oben am Tacho lösen können.Die Tachowelle hat oben einen Schnappverschluß,einfach die beiden seitlichen Spangen zusammendrücken und schon ist sie los.

  • Vespa PK50 XL springt nicht an, nur Fehlzündungen

    • lackholly
    • April 29, 2012 at 11:43
    Zitat von prometheus0815

    Wandernde Markierungen bzw. Geisterbilder beim Abblitzen der Zündung sprechen laut chup4 für einen Defekt des Pickups. Keine Ahnung, was da dran ist. Meine Spezial hat Kontaktzündung. :D


    Das ist genau so wie es chup4 geschrieben hat.Mit eine Zündpistole kann mann sehr schnell ein defektes Pickup diagnostizieren.Einfach Zündpistole anschließen Roller im stand laufen lassen und dann Blitzen.Der OT usw. muß dafür nicht extra ermittelt werden,da Werkseitige markierungen vorhanden sind und diese für diesen zweck längst reichen.Also Motor laufen lassen und Blitzen,dann Gas geben und den Motor höher drehen lassen.Wenn der Pickup defekt ist werden die markierungen wandern,oder einzelne Zündungen auch einfach zwischendurch ausbleiben.Die anschaffung einer Blitzpistole (Stroboskoplampe) ist in jedem fall empfelenswert,zumal man schon eine für ca. 30€ bekommt und das relatiwiert sich schnell wenn man auf verdacht mal ebend ne neue Zündgrudplatte gekauft hat die nicht ursache des defektes war. :whistling:

  • Lenkradschloß zulackiert Problem

    • lackholly
    • April 28, 2012 at 01:44

    Erstmal herzlich Willkommen im Vespa Forum und Glückwunsch zu deiner Vespa.Hast du deinen Bruder auch ganz doll gedrückt für dieses schöne Geschenk?Hört sich an als wärest du direckt mit dem Vespa Virus infiziert worden.

    Nun aber zu deinem Problem.Eigendlich kann der Lack nicht wirklich tief in das Schloss eingedrungen sein.Ich schlage daher vor das schloss so weit es geht von außen vom Lack zu befreien.Anschließend am besten Öl in den Schließzylinder einbringen und mal vorsichtig aber mit nachdruck zu versuchen den Schlüssel ins schloß zu bekommen.Eigendlich solltest du es dadurch wieder gängig bekommen.Gruß.

  • Suche PX 100 /125 ccm Zylinder für PX80

    • lackholly
    • April 26, 2012 at 23:42
    Zitat von Schl87

    So... jetzt habe ichs ganz anders gemacht. Hab für 150€ einen kompletten 125er PX Motor gekauft!
    In zwei Tagen sollte er eintreffen...


    Wo ist der 125'er Motor für 150€,ich nehme ihn. :whistling:

  • Frage zur 150er LML

    • lackholly
    • April 26, 2012 at 23:35

    Also,ab Werk gibt LML für die älteren katlosen Motoren ohne Euro 3 eine Leistung von 11 PS (8,19Kw) und 13,2 Nm an, wovon dank des LML-Katauspuffs
    mit Mikrokrümmer jedoch nicht allzuviel übrig geblieben sein dürfte. (quelle Wikipedia)

    Und zwar,Leistung mit Kat (euro 3), 7,8 PS (5,8Kw) Höchstgeschwindigkeit: 85 km/h

    Zwar paßt die Höchstgeschwindigkheit aber woher die Leistung in deinem Schein stammt ist weiter fragwürdig.Eventuell großzügig abgerundet. :whistling:

  • Frage zur 150er LML

    • lackholly
    • April 25, 2012 at 23:14

    Ich würde den Vorbesitzer dazu mal befragen,wenn möglich.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • lackholly
    • April 25, 2012 at 22:49

    Was für ein 75'er?

  • Höherlegung des Hecks

    • lackholly
    • April 25, 2012 at 21:47

    Gut aussehen tut es.Wenn es vom Fahrverhalten ok ist,passts.Bei dem Spaßer hätte ich gedacht das man die auflagefläche vergrößert um da stabilität rein zu bekommen,oben sinterblock wieder drauf und wie gehabt von oben verschrauben.So sollte es um einiges stabieler sein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™