1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Hannes7

Beiträge von Hannes7

  • 1
  • 2
  • 3
  • Suche et3 Banane

    • Hannes7
    • June 28, 2019 at 08:55

    Hallo zusammen,

    suche et3 Banane, gerne auch mit KH Krümmer.

    Beste Grüße,

    Hannes

  • Wie Lackstift entfernen?

    • Hannes7
    • June 26, 2019 at 20:38
    Zitat von wolf181

    ok, sieht ja teilweise wirklich ein wenig ramponiert aus die Gute.

    Die Frage ist aber - was möchtest Du am Ende haben? Einen "Hochglanzroller" oder möchtest Du nur die beschädigten Stellen instandsetzen?

    Ich wiederhole, was ich oben gesagt habe: Wenn Du Abbeizer nimmst, wirst Du es garnicht vermeiden können, dass der unter die Trittbrettleisten läuft. Und da wird er mehr Schaden anrichten als der Lackstift...

    Deswegen: Willst Du nur Stellen ausbessern, würde ich Dir dazu raten, den Lackstift möglichst kleinflächig runter zu schleifen und den Lack auszubessern. Willst Du einen "Showroomroller", würde ich ihn zerlegen, schweißen, ausbeulen und komplett neu lackieren.

    Wenn es mein Roller wäre, würde ich ihn ordentlich sauber machen, den Riss im Trittblech schweissen und ansonsten alles so lassen wie es ist. Schön mit Owatrol konservieren, dass Dir der Roller nicht unter dem Hintern wegrostet und ihm die Kampfspuren seines langen Lebens lassen

    danke für dein feedback.

    definitiv kein showroomroller. im gegenteil - ich möchte alles was schlecht übergemalt wurde entfernen, sowie den rost und das ganze polieren und versiegeln. am ende soll nur orginallack dran und hier und da lieber das blech zu sehen sein als dieser hässliche lackstift (nichts lackieren). somit wären die kampfspuren des lebens sogar besser zur schau gestellt als vertuscht.

  • Wie Lackstift entfernen?

    • Hannes7
    • June 26, 2019 at 18:54

    Ich habe etwas Respekt vor dem „Strippen“ :pornGibt es dazu eine Anleitung oder ähnliches? Vorallem der lenkkopf mit seinen Zügen und Kabeln etc. Andererseits hätte ich auch Lust darauf.

    Bei der Gelegenheit könnte ich auch die trittbrettrisse schweißen lassen und das beinschild versuchen etwas in Form zu bringen. Der vorbesitzer hat sich damit scheinbar einmal hingelegt.

    Bilder

    • CABF6738-1526-40B1-8786-5ABB14E44697.jpeg
      • 230.3 kB
      • 900 × 1,200
      • 260
    • B54312F4-5E58-45C2-B6A1-9C5C24836CBD.jpeg
      • 285.47 kB
      • 900 × 1,200
      • 219
    • B6E3D874-1F0E-4B37-93F1-AB2B5C0E13D9.jpeg
      • 236.22 kB
      • 900 × 1,200
      • 416
    • 328E3C96-87B3-4575-A660-A9724A4AD678.jpeg
      • 221.99 kB
      • 900 × 1,200
      • 389
    • BE7A9DDC-338A-4A51-9BAB-FA44AD3760B7.jpeg
      • 191.72 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 395
    • 008016DD-8C84-40B9-8C2B-579B6A6FBC41.jpeg
      • 257.69 kB
      • 900 × 1,200
      • 405
    • B8117921-1188-41E2-80B6-105E92C1E688.jpeg
      • 318.29 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 443
    • 572C13DB-5E18-4573-BD88-079DD7E01263.jpeg
      • 164.45 kB
      • 900 × 1,200
      • 223
  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Hannes7
    • June 26, 2019 at 13:19
    Zitat von seb.d.

    Original ist schrägverzahnt.
    genau aus dem grund der gereuchentwicklung.

    wenn er jetz das verkürzte 3.00 wieder rückrüstet ist es immernoch gradverzahnt und im vergleich zu einem schrägverzahnten deutlich lautetr

    genau. mich würde nur interessieren ob ich hoffnung auf besserung durch rückrüstung auf 3.00 haben kann, wenn das drt ritzel weg ist.

    müsste deswegen für die banane geld aufwenden, damit er die 3.00er zieht. sonst würde ich den ori pott lassen.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Hannes7
    • June 26, 2019 at 11:15
    Zitat von Nick50XL

    Mahlzeit,

    Ich habe das DRT Ritzel nie gefahren, nur das Pinasco, das aber ebenfalls gerade verzahnt ist.

    Ich habe es wegen der Geräusche wieder ausgebaut. Die normale Übersetzung (schräg verzahnt) war in dieser Hinsicht immer problemlos.

    Das Rückrüsten auf die 3.00er sollte also Abhilfe schaffen.

    Die 3.00er ist ja auch geradeverzahnt. Deswegen bin ich stutzig, ob das etwas bringt.

    Wahrscheinlich aber wie so oft - ausprobieren.

  • Wie Lackstift entfernen?

    • Hannes7
    • June 25, 2019 at 22:05

    macht das sinn, abzubeizen, ohne die karrosserie freizustellen? also quasi im komplett zusammengebauten zustand? kann den mehraufwand des zerlegens nicht einschätzen.

    (ja its been a while :D )

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Hannes7
    • June 25, 2019 at 21:56

    Hallo,

    ich hab ne 3.00er verbaut und mit DRT Ritzel verkürzt.

    Die pfeifft aber so sehr, dass es wirklich kaum auszuhalten ist. Hab sie ohne Ritzel nie gehört.

    Lohnt sich ein rückbau auf 3,0 mit original piaggio banane um das pfeiffen möglicherweise zu verringern?

    Oder hilft eventuell schon ein anderes getriebeöl?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Hannes7
    • September 22, 2014 at 20:57

    http://www.ebay.de/itm/VESPA-AUSPUFF-Schwarz-Banane-V-50-N-S-L-R-Special-ET3-125-Primavera-Motor-SR-SS-/361048909047?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item54103124f7

    dezenter/leiser/unauffäliger als faco+sito pressblech?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Hannes7
    • May 28, 2013 at 19:53

    ist teurere gps banane bei sip eine gute alternative zu den billigeren sito und faco? dumpferer sound etc?

    bzw was ist der unterschied?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Hannes7
    • October 17, 2012 at 16:59

    geht eine vespa wenn man das standgas hochdreht ohne choke besser an?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Hannes7
    • October 14, 2012 at 21:27

    Hallo, habe das problem, dass meine vespa sobald man den choke zieht sofort vollgsgibt/unglaublich hoch dreht. sie ist dann auch nichtmehr zu beruhigen indem man den choke wieder reinschiebt.
    Wenn ich sie ohne choke zum starten bekomme läuft sie tadellos...
    Wo liegt das Problem beim choke? Düse, Zug, ...?

    Danke schonmal :thumbup:

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Hannes7
    • September 8, 2012 at 10:44

    ..

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Hannes7
    • September 5, 2012 at 01:28

    von anfang an...
    okay danke erstmal für die hilfe, werde ich machen. :thumbup:

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Hannes7
    • September 5, 2012 at 01:20

    oh doch... sofort.
    dauert das bei falschluft eine weile?
    vielleicht klemmt auch der gaszug oder etwas in der richtung.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Hannes7
    • September 5, 2012 at 01:12

    der motor dreht doch auch so hoch?
    tut mir leid versteh ich nich ganz

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Hannes7
    • September 5, 2012 at 01:04

    werde ich machen.
    was hat es mit dem bremsenreiniger auf sich?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Hannes7
    • September 4, 2012 at 23:12

    heute hat sich während der fahrt der auspuff gelöst.
    ist nun sehr locker.
    als ich sie abgestellt habe, hat sie total hochgedreht. das hängt doch normalerweise nicht damit zusammen, dass der auspuff locker ist oder? das wäre ja keine falschluft(?)

    jm ne idee woher das kommt?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Hannes7
    • August 29, 2012 at 23:34

    Erbitte kurze Einbauanleitung einss Pinascoritzels.
    Muss man dazu den Motor ablassen?
    Danke

  • Welche runden Blinker für eine Vespa 50 special?

    • Hannes7
    • July 31, 2012 at 18:33

    Hallo, ich suche für meine 50 spezial eine besseraussehende alternative zu den originalen 4-fachblinkern.

    bin auf das bild im anhang gestoßen- kann mir jemand mit informationen/ klaufmöglichkeit dienen?

    Dankeschön.

    Bilder

    • hannes.jpg
      • 100.78 kB
      • 720 × 540
      • 350
  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Hannes7
    • April 26, 2012 at 21:39

    Spähne nach dem entgraten entfernen- Wie? (außer Druckluft)
    wie wichtig ist das? fatale Folgen falfs reste übrig bleiben?

  • 1
  • 2
  • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche