1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. BEULENKEULE

Beiträge von BEULENKEULE

  • DR 177: Bekomm keine Endgeschwindigkeit über 80km/h

    • BEULENKEULE
    • June 3, 2012 at 12:35

    Zündung auf 19° ? Solltest mal verschiedene Hauptdüsen versuchen, vielleicht läuft er obenrum zu mager/fett und dreht deshalb nicht aus!

  • PX 80 Elestart: Blinker, Tankanzeige und Hupe gehen nicht

    • BEULENKEULE
    • June 1, 2012 at 18:51

    Fehler gefunden! Am Sicherungskästchen sind ja die Bügel (zwischen denen die Sicherung hängt) zusammen mit je einem Kabelfähnchen vernietet, auf einer Seite war der Spalt stark korrodiert, so dass kein Strom mehr fließen konnte. Hab die Niete ausgebohrt, alles blank gemacht und wieder miteinander verschraubt, jetzt funktioniert wieder alles perfekt!

  • PX 80 Elestart: Blinker, Tankanzeige und Hupe gehen nicht

    • BEULENKEULE
    • May 31, 2012 at 19:02

    Ich habe eine Zündankerplatte mit 7 Kabel. Vier davon ( rot, gelb, schwarz und was undefinierbares) gehen in einen Runden weißen Stecker. Das Schwarze Kabel hat Masse, das undefinierbare aber seltsamerweise auch?? Ist das richtig so oder hat eine Spule nen Kurzschluss? Hab wenig bis gar keine Ahnung von Elektrik...

  • PX 80 Elestart: Blinker, Tankanzeige und Hupe gehen nicht

    • BEULENKEULE
    • May 30, 2012 at 23:56

    Hallo!

    Bei meiner PX80 Lusso Elestart funktionieren sämtliche Verbraucher nicht, die über die Batterie versorgt werden. Ich muss dazu sagen, dass ich jetzt einen Motor ohne Elestart eingebaut habe, die ZGP hab ich vom alten Motor übernommen. Das Problem bestand aber warscheinlich schon mit dem alten Motor. Habe den Roller mit angeblich defekter Batterie gekauft und mich deswegen nicht weiter drumgekümmert und gleich den Umbau vorgenommen. Jetzt hab ich eine neue Batterie eingebaut und das Problem ist immer noch da. Die Sicherung war auch durchgebrannt, hab sie gegen eine Neue getauscht aber immernoch keine Funktion. Wie gehe ich bei der Fehlersuche am besten vor? Welche Bauteile können defekt sein?

    Grüße und Danke im Voraus

  • Abstimmungsprobleme DR177 Volllastruckeln

    • BEULENKEULE
    • May 30, 2012 at 23:00

    so, hab den Tank ausgebaut und den Spritschlauch neu verlegt (war etwas gequetscht), außerdem hab ich das platte Endstück vom Auspuff abgeschnitten. Jetzt läuft das Teil schon deutlich besser :thumbup: , habe aber im mittleren Drehzahlbereich unter Volllast immer noch ein kleines Loch. Werde wohl noch Löcher in den Luftfilterboden machen.

  • Abstimmungsprobleme DR177 Volllastruckeln

    • BEULENKEULE
    • May 30, 2012 at 16:32

    Der Vergaser ist original dellorto! Bringt es was am ori-pott das platt-gedrückte Stück Endrohr zu entfernen? Was ist mit Löchern unterm Lufi, machen oder lassen?

  • Abstimmungsprobleme DR177 Volllastruckeln

    • BEULENKEULE
    • May 30, 2012 at 14:41

    Komisch ist halt nur, dass er ohne den Deckel also mit offenem Luftfilter sauber durchzieht, das würde ja gegen eine schlechte Spritversorgung sprechen. Werd die Sachen aber natürlich trotzdem checken. Danke schonmal für die Tipps!

  • Abstimmungsprobleme DR177 Volllastruckeln

    • BEULENKEULE
    • May 30, 2012 at 09:06

    Hi,

    ich fahre noch den Original-Auspuff, passt die 115er Düse auch oder besser noch kleiner? Hatte kürzlich den Tank ausgebaut, vielleicht hab ich beim Einbau den Schlauch geknickt, werde das mal checken.

  • Abstimmungsprobleme DR177 Volllastruckeln

    • BEULENKEULE
    • May 30, 2012 at 06:52

    Hallo Zusammen,

    Ich habe ein Problem beim Abstimmen meiner PX80 mit DR177, 125er Welle, Si24 und 200er Primär.
    Ohne den Deckel der Vergaserwanne dreht die Reuse schon ab einer 120er HD super und ruckelfrei hoch. Wenn ich denn Deckel draufbaue, habe ich plötzlich Volllast ruckeln und die Karre will nicht richtig hochdrehen. Ok, hab ich gedacht, läuft sie wohl was zu fett und bin mit der HD schrittweise bis 115 runtergegangen (kleiner hab ich leider nicht da) aber das ruckeln ist nicht weggegangen. Kann das wirklich sein, dass der Deckel soviel Einfluss auf die Hauptdüse hat oder liegt das Problem woanders? Würden Löcher im Lufi-Boden evtl. helfen? Danke schonmal im Voraus.

    Gruß Beulenkeule

    Edit: ND55/160, Mischrohr BE3, HLKD160

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche