1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Abstimmungsprobleme DR177 Volllastruckeln

  • BEULENKEULE
  • May 30, 2012 at 06:52
  • BEULENKEULE
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PX80 Lusso mit DR177
    • May 30, 2012 at 06:52
    • #1

    Hallo Zusammen,

    Ich habe ein Problem beim Abstimmen meiner PX80 mit DR177, 125er Welle, Si24 und 200er Primär.
    Ohne den Deckel der Vergaserwanne dreht die Reuse schon ab einer 120er HD super und ruckelfrei hoch. Wenn ich denn Deckel draufbaue, habe ich plötzlich Volllast ruckeln und die Karre will nicht richtig hochdrehen. Ok, hab ich gedacht, läuft sie wohl was zu fett und bin mit der HD schrittweise bis 115 runtergegangen (kleiner hab ich leider nicht da) aber das ruckeln ist nicht weggegangen. Kann das wirklich sein, dass der Deckel soviel Einfluss auf die Hauptdüse hat oder liegt das Problem woanders? Würden Löcher im Lufi-Boden evtl. helfen? Danke schonmal im Voraus.

    Gruß Beulenkeule

    Edit: ND55/160, Mischrohr BE3, HLKD160

    Einmal editiert, zuletzt von BEULENKEULE (May 30, 2012 at 07:05)

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • May 30, 2012 at 07:24
    • #2

    Hallo Beulenkeule,

    mit SIP-Road brauchst du vermutlich schon die 115. Es könnte aber auch die Spritversorgung sein, zu langer Benzinschlauch, Knick im Benzinschlauch ...

    Gruß, Klaus

  • BEULENKEULE
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PX80 Lusso mit DR177
    • May 30, 2012 at 09:06
    • #3

    Hi,

    ich fahre noch den Original-Auspuff, passt die 115er Düse auch oder besser noch kleiner? Hatte kürzlich den Tank ausgebaut, vielleicht hab ich beim Einbau den Schlauch geknickt, werde das mal checken.

  • puschmuetze
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    cosa 200, Px 177
    • May 30, 2012 at 09:09
    • #4

    Moinsen,
    ich hab die Erfahrung gemacht das die Spritversorgung nicht ausreicht wenn du nicht die Versorgungsbohrung zwischen Schwimmerkammer und Düsenorchester auf 2-2,5 mm aufbohrst. Danach arbeitete meine 24er Blumenspritze wesentlich besser .

    Gruß aus Berlin

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • May 30, 2012 at 13:04
    • #5

    Hallo Beulenkeule,

    wenn du dich auf deine Spritversorgung verlassen kannst, kannst du auch kleinere Düsen probieren. Also schau erstmal ob du einen Knick im Schlauch hast, dann eventuell nach den Bohrungen, von denen es noch eine Reihe mehr gibt: Benzinhahn, Schlauch zum Benzinfilter, Benzinfilter sauber, zur Schwimmerkammer und zum Düsenstock.

    Gruß, Klaus

  • puschmuetze
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    cosa 200, Px 177
    • May 30, 2012 at 13:07
    • #6
    Zitat von kmetti

    Hallo Beulenkeule,

    wenn du dich auf deine Spritversorgung verlassen kannst, kannst du auch kleinere Düsen probieren. Also schau erstmal ob du einen Knick im Schlauch hast, dann eventuell nach den Bohrungen, von denen es noch eine Reihe mehr gibt: Benzinhahn, Schlauch zum Benzinfilter, Benzinfilter sauber, zur Schwimmerkammer und zum Düsenstock.

    Gruß, Klaus

    Da schliess ich mich dem Kmetti mal an, recht hatt er. ! :thumbup:

  • BEULENKEULE
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PX80 Lusso mit DR177
    • May 30, 2012 at 14:41
    • #7

    Komisch ist halt nur, dass er ohne den Deckel also mit offenem Luftfilter sauber durchzieht, das würde ja gegen eine schlechte Spritversorgung sprechen. Werd die Sachen aber natürlich trotzdem checken. Danke schonmal für die Tipps!

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • May 30, 2012 at 14:54
    • #8

    verwendest du nen originalen DellOrto oder den Nachbau Sparco Dreck??

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • May 30, 2012 at 16:13
    • #9

    Es ist was anderes die Reuse im Stand kurz hochzureissen oder
    unter Volllast auf der Strasse mit dir drauf bei Gegenwind unterwegs zu sein.
    Kann gut sein das das ruckeln eher eine Unterversorgung ist.
    Kerze raus sauberbürsten...rauf auf die reuse und Kante
    Beim ruckeln Zündung aus...ausrollen und Kerze checken.

    Was auch ne Ursache sein könnte.... dein zugekokter O- Puff führt unter Dauervollast nicht genug ab.
    Ein Sip Road wäre bei deinem Setup eine Massnahme die du sicher nicht bereuen wirst.

    Weapons of Mass Destruction

  • BEULENKEULE
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PX80 Lusso mit DR177
    • May 30, 2012 at 16:32
    • #10

    Der Vergaser ist original dellorto! Bringt es was am ori-pott das platt-gedrückte Stück Endrohr zu entfernen? Was ist mit Löchern unterm Lufi, machen oder lassen?

  • snowcrash
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    70
    Punkte
    1,285
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PX125e Lusso
    • May 30, 2012 at 16:35
    • #11

    Wie platt ist denn das Endrohr? Die Abgase müssen ja irgendwo hin, Abgas-Rückstau im Dämpfer ist der Leistung sicher nicht förderlich.

    Autokorrektur ist ein Erdloch und soll sich ins Knie fügen...

  • BEULENKEULE
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PX80 Lusso mit DR177
    • May 30, 2012 at 23:00
    • #12

    so, hab den Tank ausgebaut und den Spritschlauch neu verlegt (war etwas gequetscht), außerdem hab ich das platte Endstück vom Auspuff abgeschnitten. Jetzt läuft das Teil schon deutlich besser :thumbup: , habe aber im mittleren Drehzahlbereich unter Volllast immer noch ein kleines Loch. Werde wohl noch Löcher in den Luftfilterboden machen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche