1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Tano82

Beiträge von Tano82

  • Pott - Driver

    • Tano82
    • September 1, 2012 at 11:25

    Klingt auf jeden fall super! Wir schauen mal ob wir einen Lieferwagen org. bekommen. Von Hattingen nach Datteln - das ist schon ein stück!!

    Sonst kann ich es echt jeden empfehlen mal rum zu kommen. Abseits der Hauptverkehrstraßen gibt es echt fantastische Landstriche!!


    VG

  • Pott - Driver

    • Tano82
    • August 26, 2012 at 19:27

    Hallo Zusammen!

    Meine Freunde und ich sind auch gerne mal dabei bei gem. Ausfahrten und Pommes vernichten. Wir sind aus Hattingen.

    Am Start wären 3x V50 Special 1 x V50 Rundlicht und 1 x VBB 150 er.

    VG Tano

  • Schlapper Zündfunke

    • Tano82
    • August 26, 2012 at 19:15

    Gelößt. Neuer Kondensator ist defekt.

    Danke für Eure Mühen

    VG

  • Schlapper Zündfunke

    • Tano82
    • August 14, 2012 at 12:02

    Hallo Freunde

    Was ist zu beachten wenn ich auf meine Blinker und Bremspedal verzichten möchte. Die Elektronik hat jetzt 3 innenliegende Spulen, äußere Zündspule und 5 Kabel : Gelb, blau, grün, schwarz, rot.

    Bekomme keinen satten Zündfunken

    Blau und Schwarz sind gebrückt. Gelber Kontakt ist offen.

    Danke und Gruß

    Tano

  • Schlapper Zündfunke

    • Tano82
    • August 13, 2012 at 11:16

    Was ist mit dem gelben kontakt? Sollte der offen bleiben oder wieder auf Masse gelegt werden?

    Kann man den Kondensator prüfen??

  • 50 N Special startet nicht

    • Tano82
    • August 13, 2012 at 09:19

    62er ist drin..

    Der Funk kommt mal kräftig mal nicht. Spulen (3 Spulen wg. Blinkeranlage) sind durchgemessen ca. 2 Ohm. Was ist mit der Spule der Blinker? der Kontak ist ja offen...muss dieser wieder auf Masse gelegt werden??

    VG

  • Schlapper Zündfunke

    • Tano82
    • August 11, 2012 at 15:36

    Hallo Zusammen


    Nach Motorrevi. macht mir ein schwacher Zündfunke schwierigkeiten.

    Meine Special hatte ein Bremspedal (Brücke zwischen schwaz und blau) und Blinker (gelbes Kabel offen') an den Lenkerenden. Beides ist von mir entfernt worden. Hab es die Tage iwie geschafft das das grüne Kabel ausreichend Spannung zur Spule geschickt hat und der Motor lief. Richt Rund und schön hochdrehend beim gasgeben.

    Hab mir dann die Zündgrundplatte vorgenommen und alle Kabel entfernt und neu angelötet um evtl. Kabelbrüche oder Kalte Lötstellen zu beheben. Unterbrecherabstand ist auf 0,4 mm eingestellt.

    Ohne Erfolg.

    Kondensator ist neu - wobei gibt es da unterschiede??

    Der Zündfunke ist einfach zu schlapp.

    Was kann ich noch tun?

    Gibt es was spezielles zu beachten wenn mann das rote KAbel am Kond. auflötet??

    Habt ihr vllt ein paar Ideen ??

    VG aus dem Ruhrgebiet

  • 50 N Special startet nicht

    • Tano82
    • August 11, 2012 at 15:13

    Hallo Zusammen

    Motor- und Vergaserprobleme sind behoben.

    Jetzt macht mir ein schwacher Zündfunke schwierigkeiten.

    Meine Special hatte ein Bremspedal (Brücke zwischen schwaz und blau) und Blinker (gelbes Kabel offen') an den Lenkerenden. Beides ist von mir entfernt worden. Hab es die Tage iwie geschafft das das grüne Kabel ausreichend Spannung zur Spule geschickt hat und der Motor lief. Richt Rund und schön hochdrehend beim gasgeben.

    Hab mir dann die Zündgrundplatte vorgenommen und alle Kabel entfernt und neu angelötet um evtl. Kabelbrüche oder Kalte Lötstellen zu beheben. Unterbrecherabstand ist auf 0,4 mm eingestellt.

    Ohne Erfolg.

    Kondensator ist neu - wobei gibt es da unterschiede??

    Der Zündfunke ist einfach zu schlapp.

    Was kann ich noch tun?

    Gibt es was spezielles zu beachten wenn mann das rote KAbel am Kond. auflötet??

    Habt ihr vllt ein paar Ideen ??

    VG aus dem Ruhrgebiet

  • 50 N Special startet nicht

    • Tano82
    • July 27, 2012 at 09:08

    Probiers heute abend mal aus...schnell und einfach macht einfach keinen spass :)

  • 50 N Special startet nicht

    • Tano82
    • July 27, 2012 at 08:52

    Nach der Revision lief der Motor... Sehr ruhig und und sehr ruhig bevor er dann sich verschmockt hat. Werde aber trotzdem die Zündkerze erneuern und abblitzen. Von daher kann ich mir nicht vorstellen das sich der ZZP verstellt hat. Unterbrecher und Kondensator sind fit.

  • 50 N Special startet nicht

    • Tano82
    • July 27, 2012 at 08:42

    Das ist nur ein Beispielfoto aus dem Netz. Habe einen Olympia 50 ccm 38,4 - absoluter Standart

  • 50 N Special startet nicht

    • Tano82
    • July 27, 2012 at 08:11

    Filzring ist kaputtgegangen hab es mit einen stück Filzstoff und Fett probiert. Zylinderfuß schaue ich mir nochmal genauer an wobei ich da schon sicher bin dadrauf geachtet zu haben. Ich geb dann nochmal bescheid. Nochmal vielen DANK. Eure Tipps sind GOLDWERT!!

    VG, Tano

  • 50 N Special startet nicht

    • Tano82
    • July 27, 2012 at 07:38

    Moin Jungs!

    Also Simmerring war tatsächlich falschrum! Hab ihn gedreht und leicht lädiert eingebaut. Motor startet nun wieder aber er dreht nicht hoch :( Beim Gasgeben gröhlt es aus dem Vergaser. Kann es sein das die mit kleber versehenen Dichtungen ausgehärtet sind und daher Falschluft zieht? Motor läuft sehr unrund. Hab im 16.10er ne 62er Düse drin. Werde es mit einer größeren versuchen. Wie ist eure Einschätzung?

    VG, Tano

  • 50 N Special startet nicht

    • Tano82
    • July 26, 2012 at 10:03

    Das sind super Tipps mit denen ich mich erstmal wieder ne weile beschäftigen kann. Shit ich glaube der Simmerring ist falschrum! Ist das so gravierend?? Der zieht dann bestimmt wie blöd Öl oder??

    VG und vielen vielen DANK!!!

  • 50 N Special startet nicht

    • Tano82
    • July 26, 2012 at 09:02

    [Blockierte Grafik: http://www.vespa-50.de/images/motor-revision/vespa-motor-zusammenbau-50-DR-6-gross.jpg]

  • 50 N Special startet nicht

    • Tano82
    • July 26, 2012 at 08:47

    Kolbe : Neu und Pfeil noch oben montiert
    Zündung : Kondensator neu
    Abgeblitzt : lief ja schonmal
    Düse : Ich habe es gestern mit einer 62 und 68 probiert
    Auspuff : neu

    Wenn keine Kompression da wäre, hätte ich dann am Kerzenstutzen sog und druck??

    Das Gurgeln irritiert mich wenn ich mit Gas Kicke

  • 50 N Special startet nicht

    • Tano82
    • July 26, 2012 at 07:47

    Hallo Freunde

    Nach dem ich den kompl. Motor überholt habe (Lager, Simmerringe, Zylinder + Kolben 50 ccm Olympia neu) habe ich dem motor nur 2 mal zum starten bekommen. Die beiden starts waren sehr unkomplziert.... 2 X Kicken und los gings. Nach der letzten Probefahrt geriet der Motor ins stocken dh keine Leistung und Lautes gurgeln vom Vergaser ( SHB 16.10 62er Düse) . Anschl habe ich das verschmutze Sieb am Vergaser gereinigt und frisch getankt. Ohne Erfolg. Darauf hin habe ich den kompl Vergaser zerlegt und mit einer größeren Hauptdüse bestückt (80 er). Zündfunke ist da. Wenn ich die Kerze rausschraube, an der öffnung den Finger halte dann ist deutlich druck bzw sog zu spüren. Gestern konnte ich beobachten das inzw die Ausmündund des Auspuffs und die Filteröffnung von Vergaser feucht waren. Gemisch entzündet sich einfach nicht. Bin ein wenig Ratlos und hoffe auf gute Tps

    VG, Tano :huh:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™