1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Helldriver-jd

Beiträge von Helldriver-jd

  • PX Lusso Elektrik umstricken

    • Helldriver-jd
    • August 7, 2018 at 12:44

    Hallo Zusammen,

    ich habe mir den kompletten Inhalt hier durchgelesen und verstanden. Baue mir gerade eine PX 200 Lusso neu auf, habe auch einen SIP Tacho und "KEINE" Batterie.


    meine Fragen:

    Wo ist der Unterschied bzw. was ist generell besser, mit oder ohne Batterie?

    Sind die Zündungen/Lichtmaschinen jeweils gleich?

    Wo bekomme ich beide Schalpläne her? Möglichst lesbar?


    Da ich alles neu machen muss kann ich derzeit noch umswitchen. Wäre super, wenn jemand helfen könnte.

  • Motor säuft nach Motorregeneration ab

    • Helldriver-jd
    • April 11, 2012 at 23:24

    ok, nun hab ich Hausaufgaben. Melde mich wieder! Danke!

  • Motor säuft nach Motorregeneration ab

    • Helldriver-jd
    • April 10, 2012 at 21:49

    Kann hier keiner eine Aussage treffen? Ist das zu speziell? Teilaussagen wären auch gut...

  • Motor säuft nach Motorregeneration ab

    • Helldriver-jd
    • April 7, 2012 at 21:36

    Moin liebe Vespagemeinde,

    ich habe ein Problem, nachdem ich meine erste Vespa erhalten habe, habe ich eine Probefahrt gemacht und er lief 80km/h und bei Vollgas nahm er kein Gas an. (Dreck im Vergaser?) Ich entschloss mich dazu den Motor zu spalten. Verbaut waren ein Malossi Zylinder mit Dellorto PHBH 28 Vergaser in gutem Zustand. Ersetzt wurden Lager, Simmies, Schaltkreuz, Kupplungsbelege,usw. Jetzt ist wieder alles zusammengebaut und der Motor springt schlecht an. Mit Bremsenreiniger gut. Wenn der Motor dann an ist und langsam warm wird geht er bei Vollgas aus. Und das bei fast ganz geschlossener Benzin Luftgemischschraube. Danach ist die Zündkerze nass.

    1. Kann es sein das der Motor überfettet da die Düsen zu groß dimensioniert wurden?

    2. Was sind die Standarddüsengrößen für den Vergaser?

    3. Gibt es eine andere Lösung für das Problem?

    4. Wieviel Ohm darf der Zündkerzenstecker haben?

    Über eure Hilfe würd ich mich freuen. 2-) Danke und Gruß

    Helldriver-jd

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™