1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. kalboflu

Beiträge von kalboflu

  • cosastarter dreht durch

    • kalboflu
    • October 22, 2009 at 15:41

    Laß uns nicht dumm sterben!
    Was war es denn?

  • Osnabrücker Vespafahrer Saison 2009

    • kalboflu
    • October 22, 2009 at 12:08

    Du hast eine Nachricht im Postfach. :gamer:

  • Osnabrücker Vespafahrer Saison 2009

    • kalboflu
    • October 20, 2009 at 19:19

    Moin Gundel,
    der junge Mann heißt Jan.
    Wenn Du in unserer Benachrichtigungsliste schon eingetragen bist, dann bekommst Du automatisch eine Benachrichtigung.
    Wenn nicht, dann gebe ich Dir bei Einstellung der Bilder einen Link.
    Das kann aber noch einige Tage dauern. Sind jede Menge Bilder.

    Gruß Ulf

  • Osnabrücker Vespafahrer Saison 2009

    • kalboflu
    • October 17, 2009 at 11:55

    Für die ganz Harten! Heute ist Abrollern in Osnabrück.
    Treffen um 14:30 Uhr bei HolyMotors.

    Bin mal gespannt wie es wird.

  • Was-Macht-Ihr-Gerade?

    • kalboflu
    • October 17, 2009 at 11:45

    ich bereite mich seelisch vor, denn wir haben nachher Abrollern in Osnabrück!
    Mit Zelten!
    Aber nur die Harten kommen in den Garten.

  • Cosa schneller

    • kalboflu
    • October 16, 2009 at 10:29

    Wenn der Kolben auf OT. steht, ist das nicht der Zeitpunkt wo gezündet wird!
    Der Zündzeitpünkt wird kurz vor erreichen des OT ausgelöst.
    Wenn bei der Cosa die Markierungen der Zündgrundplatte und des Motorgehäuses übereinstimmen, dann paßt das.
    Vorausgesetzt alles ist original.

  • Cosa 2oo ,Standgas lässt sich nicht einstellen

    • kalboflu
    • October 12, 2009 at 23:27

    Du schreibst, dass du eine neue Vergaserdichtung eingebaut hast.
    Kam das Hochdrehen nach dem Verbauen der Dichtung oder war das schon vorher?
    Ich vermute Falschluft am Vergaser.

  • Schrauberhilfe und Beratung in Bielefeld gesucht

    • kalboflu
    • October 10, 2009 at 18:00

    Herzlich willkommen in der Vespagemeinschaft. klatschen-)

    In Bielefeld gibt es eine prima Vespatruppe!
    Nimm doch mal mit denen Kontakt auf. Mindestens ein Mitglied ist auch hier vertreten. Such mal nach "tee".
    Such doch mal bei YouTube nach Videos von "jupvan". Er macht prima Videos. Da weißt du denn schonmal mit wem du es zu tun hast.

    Gruß aus Osnabrück

  • Bremsenprobleme?

    • kalboflu
    • October 9, 2009 at 00:19

    Wenn dein Bremsflüssigkeitsbehälter noch voll ist, dann ist das schonmal ein Zeichen dafür das die Bremsanlage dicht ist.
    So wie ich dich verstehe geht die Vorderbremse und die Hinterradbremse nicht?
    Dann sitzt der hintere Bremszylinder fest.
    Bremstrommel abnehmen und die Bremsbacken vorsichtig in der Nähe des Zylinders hin und her bewegen. Wenn sich da nichts bewegt, sind die Stößel fest.
    Dann wird ein neuer Bremszylinder fällig sein.
    Die Bremsflüssigkeit mußt du nach der langen Zeit sowieso wechseln. Bremsflüssigkeit zieht Feuchtigkeit. Deshalb können die Stößel auch festrosten.
    Wenn du noch nicht so große Erfahrung mit dem Reparieren hast, laß das in der Werkstatt machen. Das Entlüften der Cosabremsanlage ist nämlich nicht so einfach!
    Wenn das Geld dafür nicht reicht, oder wenn du das richtige Werkzeug dafür hast, dann melde dich nochmal. Hier wird dir denn auch weitergeholfen.

  • Wert einer PX80 Lusso

    • kalboflu
    • September 29, 2009 at 20:22

    Ich denke auch das er mehr wert ist, aber man kann es ja mal versuchen. 2-)

    Mein Tipp:
    Stell ihn bei Ebay rein.
    Nach fünf oder sieben Tagen weißt du denn was er wert ist.

  • Wert einer PX80 Lusso

    • kalboflu
    • September 29, 2009 at 01:03

    Die Preise schwanken je nach Zustand.
    Diesen Roller würde ich dir für 150,00 € abkaufen.

  • Eure neuste Anschaffung

    • kalboflu
    • September 28, 2009 at 12:14

    @ Vechs
    Wenn du denn das Teil nicht mehr benötigst, kannst du es mir vermachen?

  • Seitenständer (Motorbolzenmontage) für PX an der Cosa montieren, hat das schon mal jemand gemacht ?

    • kalboflu
    • September 27, 2009 at 09:54

    Ich habe das Teil nicht mehr und kann dir deshalb die Maße nicht geben.
    Ich werde mal in meinen Fotos suchen ob ich da ein Bild vom montierten Ständer habe.
    Ich kann mich aber erinnern, dass der Seitenständer ungefähr die gleiche Ebene wie der Haupständer hatte.
    Wenn dein Haupständer jetzt schon schleift, dann sind da wahrscheinlich die Federn schon ausgeleiert.

    PS: jetzt kann ich mich erinnern. Der Ständer geht im eingeklappten Zustand dicht unter dem Reserverad her. Das aber nur, wenn er nicht verdreht ist.
    Wenn er verdreht ist, dann zeigt er leicht nach unten und der Aufstandteller vom Ständer schleift dann auf der Straße. (bei Linkskurve)

  • Euer Aufreger der Woche?

    • kalboflu
    • September 26, 2009 at 20:45

    Das ich mir heute für viel Geld einen Haufen Schrott eingehandelt habe. (von einem Forenmitglied)
    Die gefahrenen km kommen noch dazu.
    Dann kann ich auch bei egay kaufen. Da kann ich mich auf sowas wenigstens einstellen und bekomme es sogar geschickt! :+1

  • Seitenständer (Motorbolzenmontage) für PX an der Cosa montieren, hat das schon mal jemand gemacht ?

    • kalboflu
    • September 26, 2009 at 19:53

    Ich hatte so einen Ständer mal an die Cosa gebaut. (und wieder abgebaut)

    Die Idee ist nicht schlecht, aber der Ständer war nicht so gut gefertigt worden.
    Es mußte einiges nachgeschliffen werden, um die Karosse nicht zu beschädigen!
    Außerdem kann man den Ständer nicht so fest machen, das er sich nicht mehr bewegt.
    Es kommt noch hinzu, dass der Ausklappradius ungewöhnlich ist. Man verbiegt den Hebel zum ausklappen.

    Bei mir ist es passiert, dass der Ständer in leichten Linkskurven schon die Straße berührte. Folge der leichten Bewegungen auf dem Motorbolzen.
    Die Seitenständer der Px`en kann man auch an die Cosa machen. Nur, man muß dafür die Unterbodenverkleidung ausschneiden.

  • Rückbau von Polini auf Piaggio - Was ist zu beachten?

    • kalboflu
    • September 22, 2009 at 23:21

    Moin Micha,
    das hat wohl noch keiner gemacht und deshalb antwortet keiner. :whistling:
    Als du den Zylinder abgebaut hast, war da eine dickere Fußdichtung als normal drunter? Wenn ja, dann kannst du von einer Langhubwelle ausgehen.
    Die wirst du wohl nicht mit dem Originalzylinder fahren können.
    Du kannst ja auch nachmessen. Zwischen oberen und unterem Totpunkt müssen bei Originalwelle 57 mm sein. Langhubwelle hat 60 mm.

    Außerdem mußt du nachsehen ob an deinem Gehäuse gefräst wurde! Ich weiß nicht, ob das dann hinterher auch vernünftig läuft.
    Bei der Zündung brauchst ja nur auf die Grundeinstellung (Markierung) einzustellen.

    Gruß Ulf

  • Umbau PX 80 auf 125

    • kalboflu
    • August 31, 2009 at 22:42

    Es gibt noch eine andere Möglichkeit, vorausgesetzt du darfst auch 135 ccm fahren.
    Dann bietet sich der DR 135 an. Dafür brauchst du keine neue Kurbelwelle.
    Den Satz kannst du sogar bei eingebautem Motor einbauen.
    Dafür müßtest du noch eine 102 er Düse für den Vergaser haben und ein Kupplungsritzel mit 22 Zähnen.
    Und schon bist du fertig.

    Bei deiner vorgesehenen Variante müßtest du den Motor ausbauen und spalten.

    Mit deinen linken Händen und den vielen Daumen wirst du Hilfe und entsprechendes Werkzeug brauchen.
    Ich wohne zu weit weg, sonst würde ich dir das mit dem DR 135 an einem Vormittag eben machen.

  • Suche Gummistopfen für Sturzbügel

    • kalboflu
    • August 31, 2009 at 22:26

    Das interessiert wohl einige. Es haben ja schon innerhalb kurzer Zeit 12 Leute draufgeklickt.
    Es gibt zig Gummistopfen.
    Mach mal ein Bild oder beschreibe es näher.
    Wahrscheinlich meinst du auch keinen Stopfen, sondern die Rohrendkappen?

  • Wer kann mir beim Zusammenbau meiner zerlegten COSA 125 helfen / Tipps geben

    • kalboflu
    • August 31, 2009 at 22:17

    Also, ich würde dir schon helfen wollen, aber wie denn?
    Wo wohnst du denn?

  • Kolben fest nach 30km Ursachen?

    • kalboflu
    • August 31, 2009 at 18:12

    Ironie an: ja so sind unsere Vespas. Man kann sie einfach nicht einfahren. Sie gehen schon nach 30 km fest! Ironie aus:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™