So, Sonntag hatten wir wieder tolles Wetter und haben eine große Schleife um Osnabrück abgefahren.
Hier mal 2 Bilder:
Beiträge von kalboflu
-
-
wieso für mich?
Ich denke da an ca. 90% der Anderen! -
Alles klar.
Ob er funktioniert, kannst du wie folgt überprüfen:
bei kaltem Motor den Vergaserdeckel aufschrauben. Bei dem Choke kannst du in der Nähe vom Vergaseranschluß ein kleines Messingteil sehen.
Das muß jetzt in Position zum Lenker stehen. (Choke gezogen)
Wenn du das gleiche beim warmen Motor machst, dann steht das Teil zum Vergaser hin. (ist dann geschlossen)
Am Besten dabei die Zündung anmachen. -
Könnte man ein automatisches Rechtschreibprogram einbauen?
Das wäre prima!
Man brauchte dann nicht, selbst für kurze Beiträge, ewig lange um sie zu verstehen. -
kann das irgend jemand mal übersetzen?
-
Bei der Cosa gibt es nur den elektrischen Benzinhahn.
Wenn ich den Vergaser ausbaue, mache ich das wie folgt:
Hinterrad ab.
Vergaserdeckel abschrauben und den Benzinschlauch etwas von Stutzen abschieben.
Dann einen Benzintank oder einen 8 mm Bohrer nehmen und von der Kupplungsseite den Benzinschlauch aus der Vergaserwanne ziehen.
Sobald der Schlauch abgezogen ist fließt Benzin! Schnell den Bohrer mit dem Schaftende reindrücken, oder einen Kanister drunterhalten und das Benzin auslaufen lassen.Was ist ein elektrischer "Jocke" ?
-
Das "Krachen oder Klacken" beim Einlegen der Gänge ist bei den Rollern normal. Wir haben kein sycronisiertes Getriebe!
Die Schwergängigkeit deiner Schaltung kann mehrere Ursachen haben.
1. Der Schaltdraht ist ungenügend geölt.
2. Der Schaltzug kann am Auspuffkrümmer verbrannt sein. Dann zerstört sich die Ummantelung und der Schaltdraht drückt sich heraus. Der Schaltvorgang wird nicht mehr richtig ausgeführt. -
Wenn du nach deinem mißglückten Schaltvorgang dieses "Klackern" nur im dritten Gang hörst, dann wird wohl was an dem Zahnradpaar rausgebrochen sein.
Um das genau zu überprüfen muß leider der Motor aufgemacht werden.Für die Cosa wird an Getriebeteilen bei Ebay einiges Angeboten. Da wirst du sich was finden. Ich würde aber erstmal sehen was los ist.
Viel Glück beim Suchen.
-
Das sind leider keine Originalspiegel!
Die Originalspiegel sehen so aus, wie ich sie dir unter der Ebay Nr. angegeben habe. Bei Ebay die Nr. 120420455101 in die Suchfunktion eingeben.
Die müssten passen. So wie ich das auf deinen Bildern sehe, hast du ein 10 mm Gewinde.Ob du eine 1-oder 2Zug-Schaltung hast, kannst du unten an der Schaltraste sehen. Da gehen entweder 2 Züge oder nur ein Zug rein.
Ganz in der Nähe ist die Getriebeöl-Einfüllschraube. Wenn du die rausdrehst und es kommt kein Öl, dann müßtest du Öl SAE 30 einfüllen bis Öl herausläuft.
Besser ist es das alte Öl komplett zu erneuern. Es müssen 250 ccm eingefüllt werden. Die Ölablaßschraube ist bei der Schaltraste unter dem Getriebe.
Den Stand der Bremsflüssigkeit würde ich auch überprüfen. Wenn du nicht weißt wie alt das Zeug ist, würde ich das wechseln. (lassen)Wenn sonst alles geht, Licht, leichter Start bei kaltem Motor und heile sowie leichtgängige Züge, hast du ausgesorgt und kannst beruhigt fahren.
Die Plastikschraube für das Rücklicht und die Spiegel habe ich heute schon rausgelegt. Wenn du keine neuen Spiegel kaufen willst, kannst du alles für 20,00 € + ca 4,00€ Versand haben.
Ich füge mal ein Bild von einer 92´er Cosa an. Achte mal auf die Sitzbank! So wie ich das gesehen habe ist deine hinten eckig. Die waren auf den älteren Modellen.
Gruß Ulf
-
Das war ja heute nicht so dolle!
Pünktlich um 14:00 Uhr hörte es auf zu regenen und die Sonne kam durch.
Bis 15:30 Uhr gewartet, aber es kam keiner vom "harten Kern".
So bin ich dann alleine durch das schöne Tecklenburger Land gefahren.Mal sehen was nächste Woche so los ist.
-
warum willst du mit so viel Aufwand den Motor auf 10 km/h drosseln?
-
So, ich komme erst jetzt zum Antworten. Ich habe unverhofft Besuch bekommen.
Zu den Spiegeln kann ich dir jetzt schon sagen, dass meine nicht passen werden.
Dein Roller muß vor 1990 gebaut worden sein und da waren Spiegel mit 8 mm Schrauben montiert und hatten einen Doppelarm. Miss mal sicherheitshalber das Gewinde ob es 8 oder 10 mm hat.
Die Spiegel, die ich habe, werden gerade bei Ebay in neuer Ausführung verkauft Art. Nr. 120420455101Hat dein Roller 1 oder 2 Zugschaltung?
Gruß
-
Was ist denn das für ein Gepäckträger?
Normalerweise macht man die Sitzbank auf und kann dann an alle Schrauben für den Gepäckträger. Vorne 2 am Tank und hinten 2 am Sitzbankverschluß.
Mach mal ein Bild davon.
Nach der Palstikschraube gucke ich auch morgen. Die bekommst du nicht einzeln.
Zum Rauschrauben des defekten Restes nimmst du eine dünne Blechschraube. Die machst du mit dem Feuerzeug heiß und drehst die rein. Augenblick warten zum Abkühlen und dann rausdrehen. Oder dünnen Schraubendreher, auch heiß machen und einen Schlitz reinbrennen.Viel Glück
-
Moin Cosafahrer,
da hast du dir ja eine ziemlich zuverlässige Alltagsmaschine gekauft.
Viel Spaß damit.Was meinst du mit: "nicht mehr soll toll in der Endgeschwindigkeit"?
Hat sie ungefähr 100h/km erreicht? (nach Vespatacho) Dann fährt sie ganz gut! Sie ist ja auch nicht ganz leicht!
Ich habe festgestellt, dass sie mit Windschild sogar etwas schneller war.Morgen sehe ich mal nach, ob ich noch die Spiegel habe. Ein Windschild habe ich sicher auch noch. (in der Stadt kann man dahinter sogar rauchen)
Ich melde mich morgen
Gruß Ulf
-
Für die Zylinderkopfdichtung braucht der Motor nicht geöffnet zu werden.
Erstmal die Haube abmachen und nachsehen, ob am Zylinderfuß überhaupt übermäßig Öl austritt.Dann kannst du einfach den Motor am Federbein lösen und dann vorsichtig absenken und abstützen.
Zylinderkopf ab und dann den Zylinder nach oben abziehen.
Wenn du das machen willst, würde ich mir neue Kolbenringe beschaffen und bei der Gelegenheit gleich mit auswechseln.
Ölkohle am Kolben und am Zylinderkopf mit Hartholz oderPlastikteil abmachen.
Beim Zusammenbau darauf achten, dass die Kolbenringe in der richtigen Position sind!Der Simmering der Antriebswelle kann erstmal überprüft werden in dem du die Bremstrommel abziehst. Wenn da viel Öl ist müßtest du aber schon vorher Bremsprobleme gehabt haben. Wenn du jetzt den schwarzen Dichtring siehst, hast du Glück gehabt. Dann kann man den wechseln ohne den Motor zu spalten.
Beim innen liegenden Dichtring muß der Motor zum Wechseln geöffnet werden. -
Sieh mal bei SIP nach. Da gibt es für die verschiedenen Modelle Explosionszeichnungen mit Verlinkung auf die entsprechenden Ersatzteile.
-
Ja, dann brauchst du außer dem Sprengring noch die Distanzringe auf die ich dich schon hingwiesen habe.
Sind ungefähr einen cm dick. -
Hast du schon mal nach deinen Reinigungsaktionen beobachtet wo das Öl herkommt?
Selten ist es die Quetschspalte der Gehäusehälften.
Hauptstellen sind die Ölablassschraube, Das Schaltrastengehäuse und die Dichtung an der Antriebswelle.
Ein weiterer Punkt ist die Zylinderfußdichtung. Auch mal nachsehen ob beim Vergaser die Dichtungen noch in Ordnung sind.Das Klacken beim Einlegen der Gänge wird nicht von der Kupplung kommen. Es sei denn, der Roller macht beim Einlegen des ersten Ganges einen Satz nach vorne. Dann trennt die Kupplung nicht richtig. (Nachstellen)
Was für Ersatzteile du für die Kupplung brauchst wirst du erst sehen, wenn du sie in der Hand hast.
Fast jeder Vespabesitzer bastelt irgendwann an der Kupplung rum. Dann wird meist was anderes reingebaut als serienmäßig.Wenn du den Motor spalten willst, brauchst du außer normales, gutes Werkzeug noch einen Polradabzieher und ein Haltewerkzeug zum Lösen der Polradmutter und der Kupplungsmutter. Oder einen Schlagschrauber. Beim Zusammenbau ist ein Drehmomentschlüssel von großem Vorteil.
Gruß Ulf
und gutes Gelingen. -
Nimm mal die Wanne und den Vergaser und steck eine Schraube durch. Wenn du denn unter der Wanne außer dem Gewinde noch den Schraubenschaft siehst, mußt du beim Einbau die Schraube mit einem Distanzring unterfüttern!
-
Die Tour vom letzten Sonntag war wieder prima.
Schönes Sonnenwetter und 7 Roller am Start.
Leider haben wir 2 "Fuffis" verloren. Bei einer ging der Kolben fest und den anderen hat der Mut verlsassen als wir aus Versehen auf eine Autostraße von ca. 500m fuhren.
Ich bin noch zurück gefahren, aber da war er schon weg.
Nächsten Sonntag mach ich mal Bilder.Neugierig geworden?
Dann kommt vorbei!