1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. kalboflu

Beiträge von kalboflu

  • Winterschlaf - Wach auf, Vespa, wach auf - Bremsenklemmen, Eletronikprobleme und der ganz normale Wahnsinn

    • kalboflu
    • April 19, 2012 at 23:15

    Bei der Bremse würde ich die Trommel runter machen und den Bremsnocken ausbauen.
    (Das ist das Teil, was sich bewegt wenn du auf die Bremse trittst und dafür sorgt, dass die Beläge gegen die Trommel gedrückt werden.)
    Dann dünn mit Kupferpaste einschmieren. Ebenso die Haltebolzen für die Bremsbeläge.
    Gleichzeitig prüfen ob sich der Bremszug leicht in der Hülle bewegt.

    Beim Blinker mal die Lenkerabdeckung abbauen und die Kabel in der Nähe vom Schaltdrehgriff überprüfen.
    Die können mit der Zeit durchscheuern und brechen.

  • PX80 Vergaser einstellen

    • kalboflu
    • April 19, 2012 at 22:53

    Wenn du das Lüfterradblech abbaust, dann müßte am Zylinderfuß "DR Krüger" oder sowas stehen.

  • PX80 Vergaser einstellen

    • kalboflu
    • April 19, 2012 at 21:19

    Sieh mal nach ob ein DR 135 verbaut ist.
    Dann dürfte die 102 HD eigentlich passen.

  • Abblitzen/ OT-Ermittlung

    • kalboflu
    • April 17, 2012 at 11:46

    Dein Bild ist zu klein. Man kann den Text kaum lesen.
    Wenn die OT-Markierung auf Lüfterrad und Gehäuse exakt passen, dann mach doch mal die Vorzündungsmarkierung
    (19°) vor den OT auf das Gehäuse! (nicht auf das Lüfterrad)

  • Der gelbe Gragsolossi - Jetzt mit M1X und alten Problemen

    • kalboflu
    • April 12, 2012 at 12:25

    Also, wenn du mir wirklich 120€ gibst, dann nehm ich den Cobra zur Not.

  • 95er PX 80 --> div. Fragen dazu

    • kalboflu
    • April 7, 2012 at 16:14

    Heb eine Cosa an, dann weißt du wieviel Blech die hat!

  • Kolbenbolzen-Sicherungsclip Durchmesser DR 135: Wo wird gemessen?

    • kalboflu
    • April 3, 2012 at 19:14

    Hast du denn schonmal die alten Clipse eingesetzt? Sitzen die zu lose?
    Oder warum willst du neue?

  • Kolbenbolzen-Sicherungsclip Durchmesser DR 135: Wo wird gemessen?

    • kalboflu
    • April 3, 2012 at 19:03

    Das ist nicht das offene Ende sondern das eingebogene!
    Auf Deinem Bild die Bemaßung von 17,5 weiter nach unten ziehen.

  • Kolbenbolzen-Sicherungsclip Durchmesser DR 135: Wo wird gemessen?

    • kalboflu
    • April 3, 2012 at 18:45

    ermittel mal den Durchmesser vom offenen Ende des Ringes aus. Das müßten dann ungefähr 16 mm+ sein.
    Das müßte dann passen.

  • PX 125: Wer wechselt mir den Kolben?

    • kalboflu
    • March 29, 2012 at 11:44

    "weil mein Vespa-Rentner seit VIER Wochen nicht in der Lage ist , einen
    defekten Kolben zu besorgen u. zu wechseln."

    Also, da müßte dir eigentlich jeder helfen können!
    Ich habe hier mindestens 6 Stck. liegen. 2-)

  • Gabel Austausch mit Lenkradschloss

    • kalboflu
    • March 25, 2012 at 09:59

    Kasonova,
    du antwortest wie ein Politiker!
    Der Fragesteller freut sich das ihm jemand antwortet, aber er weiß jetzt genau so viel wie vorher. :thumbup:

  • Gibt es starre Innenwellen in der Vorgelegewelle einer PX 200

    • kalboflu
    • March 15, 2012 at 22:46

    Nimm einen Plastikhammer oder Kupferhammer.
    Oder lass es dir bei einer Autowerkstatt rauspressen.

  • Der gelbe Gragsolossi - Jetzt mit M1X und alten Problemen

    • kalboflu
    • March 15, 2012 at 21:22

    Hast du denn da ein 200er Getriebe?
    Mit der Cosakupplung gehen 21er und 23er Ritzel
    und 65 und 68 Zähne Primär.
    Ein 23 Zähne Kupplungsritzel habe ich hier noch neu rumliegen. Ist aber wohl ein Nachbau.

    Beim Lussogetriebe ist, glaube ich, der 4. Gang mit 35 Zähnen Standard. Kurze Übersetzung wäre dann 36 Zähne.
    Gib mir Nachricht wenn du das Kupplungsritzel haben willst.

  • Der gelbe Gragsolossi - Jetzt mit M1X und alten Problemen

    • kalboflu
    • March 15, 2012 at 20:21

    Hier stand Mist

  • Benötige Hilfe beim Anschluss Motor Kabelbaum

    • kalboflu
    • March 14, 2012 at 22:44

    Die Grundplatte hat 7 Kabel?
    Dann geh doch mal so vor:
    von der Grundplatte:
    Weis, Rot und Grün an die CDI (Welche Farbe an die CDI steht da drauf)
    Vom Rahmen das lange, grüne Kabel auch an die CDI.
    Die anderen Kabel farbengleich verbinden. Das übrig gebliebene Kabel (Violett) an das übrig geblieben Kabel von der Grundplatte.
    So müßte es gehen.

  • Links oder Rechts - Steher?

    • kalboflu
    • March 14, 2012 at 18:59

    Endlich wieder ein Thema von großem Interesse! 2-)
    Ich stell die Füße auch nicht runter. Bin ja froh, dass ich sie hoch bekomme.
    Ich lehne mich immer an die Autos die schon stehen. Vorzugsweise an die gehobene Klasse.
    Das gibt aufschlußreiche Gespräche und wenn die Ampel grün wird lass ich mich mitziehen und kann gleich in den dritten Gang schalten.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • kalboflu
    • March 12, 2012 at 21:03

    Endlich ein Angebot das jeder gebrauchen kann!

  • Ausfahrten in Münster/Westf. oder Umgebung

    • kalboflu
    • March 12, 2012 at 20:15

    Wenn es dich richtig juckt, dann fahr doch mal nach Osnabrück.
    Da treffen sich (fast) jeden Sonntag um 14:00 Uhr Vespafahrer (überwiegend LF) und machen die Gegend unsicher. :thumbup:
    Aus Münster sind schon einige dabei.

  • Dieses Angebot ist zu teuer weil... (Marktplatzangebote mit ambitionierten Preisen)

    • kalboflu
    • March 8, 2012 at 10:31

    Er hat sich sicher nur verschrieben: 300,00 statt 800,00

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • kalboflu
    • March 6, 2012 at 20:57

    oh man, und ich klicke da auch noch drauf.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™