1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. 2rs

Beiträge von 2rs

  • Was meint Ihr zu meinem Setup mit 136 Mallossi?

    • 2rs
    • February 22, 2013 at 07:23

    Haste gut gemacht, bei dem PM reicht das kurze Pleul. Der kann damit gut umgehen.
    Mit dem Spacer setzt du die Membrane weiter nach aussen um etwas mehr Drehmoment zu bekommen. Das ist aber bei dem PM nicht zwingend nötig.
    Die Zugtrenner von Zyger sind nichts, das braucht kein Mensch. Du kannst den Motor ganz abklappen ohne Vergaser. Der muss nicht andauernd raus.
    Die Abstützung fahre ich in meinen Motoren selber, ab 25PS sollte das schon sein....

    Grüße

    Bilder

    • Zugentlastung (3).jpg
      • 205.69 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 229
    • Phase3.5.jpg
      • 126.87 kB
      • 848 × 1,200
      • 225
  • PX 80 umbau auf 166ccm! möglichst TÜV tauglich!

    • 2rs
    • February 22, 2013 at 07:01

    Die Eintragung bei einer deinem Baujahr ist möglich, allerdings recht teuer weil ein Abgasgutachten erstellt werden muss.
    Wir haben einen Tüv der so etwas macht, allerdinsg finde ich die Kosten dafür viel zu hoch.

    Wenn du den Block aufgespindelt haben willst, schick mir den zu, wir machen das günstig.
    Kann dir auch den Fuß vom Zylinder abdrehen.....

    Fächerschleiffer etc. sind absoluter Mist, eine Schande das dir hier jemand solche Tipps gibt. :evil:

    Mfg,...

  • Vespa CAD Datenbank

    • 2rs
    • February 21, 2013 at 08:08

    Moin moin zusammen,

    wahrscheinlich schweben euch solche Geschichten hier im Kopf rum????

    Hat jemand von euch Zugang zu einem Zentrum mit min. 3 Achsen und CadCam Schnittstelle?

    Mfg, ANdreas

    Bilder

    • Scan-Biene-ETS-vordere-Hälfte-klein-1.jpg
      • 26.59 kB
      • 648 × 486
      • 371
  • V50 Gewicht originale Lüfterrad

    • 2rs
    • February 20, 2013 at 07:06

    Das ist ganz einfach.

    Das neue Polrad ist aus einem sehr leichtem Aluguss und kommt aus Indien. Wurde in Lizenz für Piaggio gebaut. Höchstwahrscheinlich für die PL 170, die leider nie richtig auf den Markt kam.
    Lüfterräder einfach abdrehen geht eh nicht, die müssen danach auch gewuchtet werden. Dein neues ist ne gute Wahl, die laufen recht ordentlich.

    Mfg,...

  • Was meint Ihr zu meinem Setup mit 136 Mallossi?

    • 2rs
    • February 19, 2013 at 08:34

    Nicht den Kopf.... , die Dichtfläche am Zylinderfuß... siehe Anhang...

    Bei einem 105er Pleul nimmst du einen 8mm Spacer, in den kannst du dann auch schön die Überströmer einbringen und brauchst nicht unbedingt den Fuß Plan schleifen. Der sorgt für viel Fleisch.
    Dann mal alles zusammen stecken und die Steuerzeiten vermessen. Deine Zündung kann Mann umbauen, das Teil liegt so bei € 90.- . Kauf dir bitte eine ordentliche Welle,
    zB. die Drt mit 53 Hub und 105er Pleul. Dann brauchst du nur noch nen 7mm Spacer. Denk daran das die Welle nicht einfach so in dein Gehäuse passt. Das sollte ein wenig ausgespindelt werden.

    Schweiz ist immer schade, da ist der Versand so teuer sonst könnte ich dir dabei helfen....

    Muss in die Werkstatt....

    Bilder

    • Bilder neu 1.3n 209.jpg
      • 256.87 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 275
    • Bilder neu 1.3n 202.jpg
      • 260.79 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 271
    • Bilder neu 1.3n 204.jpg
      • 294.17 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 245
  • Was meint Ihr zu meinem Setup mit 136 Mallossi?

    • 2rs
    • February 18, 2013 at 08:26

    Okay, das ist mal ne klare Ansage.

    Aufschweißen muss beim Malossi wirklich nicht sein, aber du solltest den Fuß Plan schleifen da du sonst einfach zu wenig Dichtfläche hast. Die Form der Überströmer und vor allem die Fläche im Verhältnis zum Auslass sind gerade das entscheidende was die Leistungsentfaltung angeht. Was nützt es wenn du einen riesen Auslass hast, aber zu kleine Überströmer. Dann wird der Zylinder mit deinem Auspuff übersaugt. Will sagen der Auspuff zieht den Brennraum leer, es kommt aber nicht genug Gemisch nach weil der Rest das einfach nicht bringt. Dein Pleul ist viel zu kurz, die Belastung wird dir da arge Probleme in der Haltbarkeit machen. Mindestens 105. Gib bitte etwas mehr für die Welle aus..... Der Mrp Ansauger von Basti ist sehr gut, den kannste lassen. Kurzer 4. bei deinem Setup ist Pflicht, richtig gute Kupplung auch. Mindestens XL2 sehr stark modifiziert, besser noch ne High End Kupplung so wir wir sie bauen, aber da gibt es ja schon endlos verschiedene Anbieter....
    Vergaser sehr geil, Zündung entweder tauschen oder umbauen so das die sich selber regelt.

    Na dann hau mal rein, die Teile von dir haben hohes Potenzial..... schade das du so weit weg wohnst wir haben nen P4, dann hätten wir mal schauen können was dabei raus gekommen ist.

    Andreas

  • Was meint Ihr zu meinem Setup mit 136 Mallossi?

    • 2rs
    • February 17, 2013 at 10:02

    Moin moin,

    hast du den Zylinder schon überarbeitet, wenn ja wie? Bilder ?
    Hast du das Vergaserkit zu dem Zylinder ( 25er? ) oder hast du da einfach was zusammen gewürfelt?
    Die Frage ist was hast du mit dem Motor überhaupt genau vor, denn nur danach sollte der Aufbau ausgerichtet werden.
    Touer, Racer, Spassmobil.... etc. und vor allem, was sagt der Geldbeutel.....

    Wir haben ohne den großen Aufriss mit dem Malossi Vergaserkit, 54 Hub und nem alten Nordspeed Auspuff 19 PS am Rad erreicht.
    Lediglich der Auslass wurde gefräst, die Überströmer angeglichen etc. Natürlich wird es mit einem Auspuff der so stark saugt im 4. schon
    echt eng, aber dafür gibt es ja andere Getrieberäder.
    Wenn du viel Drehmoment haben willst, dann nimm den PM. Der packt ohne weiteres das original Getriebe, die Leistung liegt mit deinem
    Setup wenn alles gut gemacht ist bei 16 PS vielleicht 17 PS mit 54 Hub.

    Bei dem Nordspeed würdest du nur eine Fußdichtung fahren, bei dem PM auch eine dünne Kopfdichtung um mit den Steuerzeiten nicht allzu hoch
    zu kommen. Den Nordspeed fährst du wie den Bullet eher 190/ 130 den PM eher um die 180° Auslasszeit.

    Beide laufen mit dem kleinen Vergaser als Tourer noch ganz gut. Perfekt auf dem Malossi Stutzen geht mit etwas Bearbeitung noch
    der 28erPWK Keihin. Der hat gegenüber dem Phb immer noch mal 1 oder 2 PS drauf gelegt. Für mehr brauchst du ne ganz andere
    Membran und dann lohnt der ganze Umbau nachher schon nicht mehr, dann kannste gleich nen Quattrini, Falc oder Parmakit nehmen.

    Sag einfach wo du genau hin willst, dann ist es einfacher dir zu helfen.....


    Grüße ANdreas

  • DR Polini oder Mallossi? Setup Fragen

    • 2rs
    • May 13, 2012 at 08:28

    Schau dir mal die beiden Aufbauten an, ist ein schönes Beispiel was so machbar ist in der kleinen Klasse....


    Mfg,...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™