1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

V50 Gewicht originale Lüfterrad

  • Dirtduck
  • February 13, 2013 at 09:30
  • Dirtduck
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Smallframe
    • February 13, 2013 at 09:30
    • #1

    Servus zusammen, ich hätte da mal ne Frage an die Spezialisten...

    Mein Motorbauer hat mir ja den Polini 50CCM Kit mit dem dicken Krümmer/ Auspuff und einem 16/16 verpasst (78er Hauptdüse) und dazu hat das Getriebe das 18/67 Ritzel drin.

    Besonders gefreut hatte mich aber, das mein Polrad bereits auf 1798 Gramm abgedreht war...sie dreht auch flockig hoch und der LL ist wirklich schön ruhig und sahnig.

    Um mein Polrad jetzt noch optisch etwas aufzuhübschen hatte ich demontiert und dabei fiel mir auf, das die Nocke leichte Riefen hat..ärgerlich weil ich davon ausgehen muß das die Kiste Kontakte fressen wird wie andere Weingummis... 8|

    Also bin ich los und habe mir ein sehr gutes, gebrauchtes Polrad (saudreckig aber dafür nur ein zwanziger in die Kaffeekasse und nach dem Reinigen sieht es aus wie neu :love: ) für die Kiste besorgt und natürlich wollte ich das auch wieder abdrehen lassen.

    Um aber erst einmal zu sehen wieviel davon runter muß, schmeiße ich es also auf die Küchenwaage und was soll ich sagen...1508 Gramm original und unbearbeitet ?(

    Das Ding passt 100% an meinen Motor.... aber warum ist es so leicht?

    Wer kann helfen?

    Ist es aus Blech?...Dann muß es gut sein!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • February 13, 2013 at 09:58
    • #2

    Bilder wären hilftreich. Aber wenn es funktioniert mach es doch einfach drauf.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Dirtduck
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Smallframe
    • February 13, 2013 at 17:28
    • #3

    ...drauf ist es ja bereits und die kleine läuft genauso wie sie soll.


    Was mich halt veblüfft ist der Gewichtsunterschied...wer kann mir erklären warum das bereits abgedrehte Polrad fast 300 Gramm schwerer wie ein (augenscheinlich) originales ist?

    Gibt es Unterschiede für 6V und 12V? Beide Polräder haben den umlaufenden Magneten, beide habe die identischen Innenmaße (logisch, sonst würde es ja nicht passen) :whistling:

    Bei dem original belassenen ist anscheined der Eisenring dünner wie beim abgedrehtem...was den Gewichtsunterschied erklären mag....aber inwieweit wirkt sich das aus?


    Danke und Gruß,

    Dirk

    Bilder

    • IMAG0773.jpg
      • 166.26 kB
      • 797 × 1,200
      • 268
    • IMAG0772.jpg
      • 343.36 kB
      • 1,807 × 1,200
      • 278

    Ist es aus Blech?...Dann muß es gut sein!

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 13, 2013 at 20:59
    • #4

    habs nicht so mit der modellkunde im detail, hatte aber auch schon ein pk-lüfterrad mit satten 3000g in der hand. das nächste hatte 1600g.wieso und weshalb hat mich nicht intressiert :D

    unterschiede 6v zu 12 v. Kontaktzündung: 6v hat, wenn denn mit kontaktzündung laufend, ein sichtfenster. Oft unterscheiden sich die Schaufeln. Immer unterscheidet sich der Konus.

    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • 2rs
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    276
    Beiträge
    47
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Falc
    • February 20, 2013 at 07:06
    • #5

    Das ist ganz einfach.

    Das neue Polrad ist aus einem sehr leichtem Aluguss und kommt aus Indien. Wurde in Lizenz für Piaggio gebaut. Höchstwahrscheinlich für die PL 170, die leider nie richtig auf den Markt kam.
    Lüfterräder einfach abdrehen geht eh nicht, die müssen danach auch gewuchtet werden. Dein neues ist ne gute Wahl, die laufen recht ordentlich.

    Mfg,...


    Reparatur, Restauration, Tuning, Prüfstand P4


  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 20, 2013 at 07:31
    • #6

    entscheidend ist auch nicht das rohgewicht, sondern das trägheitsmoment. wenn du außen was wegdrehst ist der effekt also größer als wenn du theoretisch innen was wegdrehst.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa V50
  • Lüfterrad
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™