1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. deereper

Beiträge von deereper

  • Setup und damit resultierende Endgeschwindigkeit

    • deereper
    • January 12, 2009 at 20:10

    wie gesagt ohne ca.55 mit 16er ca.60

    aber sag mal ist deine Vespa zufällig ein HP Modell?

  • Setup und damit resultierende Endgeschwindigkeit

    • deereper
    • January 12, 2009 at 20:06

    ne Sito Plus ist ganz Ok, die XL2 Kupplung ist sehr gut, da brauchst du keine neue.

    mit 55 echte meine ich das die Vespa wirklich 55kmh fährt, weil Vespatachos gerne mal etwas zuviel Lügen ;)

  • Setup und damit resultierende Endgeschwindigkeit

    • deereper
    • January 12, 2009 at 19:59

    ca.55 (echte)

    kupplung kannste dir sparen (50ccm 8| ) und Rennwelle auch, lieber in einen 16er Vergaser investieren dann bekommst du vllt 60 raus.

    edit: Moment mal...16.12 Gaser/3gang..hast du vielleicht ne HP4 Vespa?

  • LED-Rücklicht an Vespa PK 50 XL1 (Keine Batterie, 12V Zündung)

    • deereper
    • January 12, 2009 at 15:12

    ah ok verstehe, aber trorzdem ist glaub ich bei dir der Wurm drin, das würde ja bedeuten das weniger Leds bei gleicher Spannung weniger Wiederstand bräuchten ?(

  • Special "VespAuRation"von Skifreerider- -> aktuelles

    • deereper
    • January 12, 2009 at 15:07

    weißt du zufällig welche nummer du drauf hast? (gibt ja zwei).

    ich hab img 4311 nur weiß ich nich ob das die ss50 oder ss90 nummer ist?

  • LED-Rücklicht an Vespa PK 50 XL1 (Keine Batterie, 12V Zündung)

    • deereper
    • January 11, 2009 at 17:32
    Zitat von erictronic

    Wo willst du die LEDs einsetzen? Doch nicht vorne im Scheinwerfer, oder? Für Blinker und Rücklicht würde ich eher gelbe bzw. rote LEDs nutzen, denn weisse LEDs sind eigentlich 2 LEDs in einem Gehäuse, ne blaue und ne gelbe bzw. ne blaue und ein gelber Leuchtstoff. Wenn du so etwas hinter ein farbiges Glas packst, verlierst Du sehr viel Helligkeit. Hier steht mehr dazu:

    Rote bzw. gelbe LEDs haben auch deutlich geringeren Spannungsabfall. Das heisst, man kann mehr in Serie betreiben.


    Für Tacho oder sonstige Beleuchtung ist weiss natürlich auch gut. Ich rechne mal laut (aber ohne Gewähr):

    Bei 12V kannst du max. drei LEDs in Serie hängen. 3x3,4V=10,2V
    Vorwiderstand sollte dann 10,2V/0,02A=510Ohm sein.
    Da es keine 510 Ohm Widerstände als Standard gibt, nimmt man einen 330 und einen 180 Ohm in Serie. 0,5 W Typen reichen.
    Zenerdiode 11V , mind. 1W. Damit bekommen die LEDs schlimmstenfalls 3,7V ab.
    Als Kondensator würde ich einen 100µF / 25V Elekrtolyt nehmen, wenns nicht flackern soll. Muss aber nicht sein.

    Mit in Serie meinst du in Reihe oder?

    aber bei der Wiederstandsrechnung kenne ich das so:
    3x3,4V=10,2V 12V-10,2V=1,8V 1,8V/0,02A=90Ohm

    Ja ich wollte es in die Lenkerendenblinker tun (und ggf in den Tacho), ich hab aber bald andere (sehr kleine) Modelle (eig. Fiat seitenblinker) und deswegen nicht viel platz zur verfügung, deswegen und wegen dem großen abstrahlwinkel wollte ich die smds nehmen.

    Aber die Gleichrichter sind ne gute idee, die pack ich einfach ins Lenkrohr.

  • LED-Rücklicht an Vespa PK 50 XL1 (Keine Batterie, 12V Zündung)

    • deereper
    • January 11, 2009 at 08:22
    Zitat von erictronic

    Die antiparallel Schaltung braucht für die gleiche Helligkeit die doppelte Anzahl von LEDs, flackert und die LEDs sind eben nicht gegen Überpannungen geschützt.

    Das Flackern hätte mich nicht so gestört (an den vespen flackert doch jedes Licht :D ) aber das mit der Überspannung ist natürlich wahr.

    Falls es dir Hilft, die smd Leds haben (wie die meißten weißen hellen Leds) 3,4V 20mA

  • Auspuffbolzen (Aufhängung) wechseln

    • deereper
    • January 10, 2009 at 21:12

    jo da die schraube mit 45Nm angeknallt gehört (wenn ich mich recht erinnere) musst du da schon gut gebaut sein um die mit einem schraubenzieher raus zu kriegen ^^
    Ich würds so wie Restaurations vorgeschlagen hat versuchen.

  • Riefen im der Bremmstrommel

    • deereper
    • January 10, 2009 at 16:24
    Zitat von rolo1

    Hallo,

    ich habe im vorletzten Sommer meine vordere Trommel wegen Riefen in einer Bremsenzentrale abdrehen lassen.
    Dabei ist die Lauffläche gerissen.
    Ich kann nur raten, beim Abholen die Trommel genau vor der Übergabe prüfen.
    Ich hatte es übersehen und somit war eine neue Trommel fällig. :(

    ja aber meine ist unrund, der der sie nun ausdreht ist selbst vespafahrer und hat schon ein paar (erfolgreich) ausgedreht, also bin ich da zuversichtlich :)

  • Special "VespAuRation"von Skifreerider- -> aktuelles

    • deereper
    • January 10, 2009 at 13:07

    ja geht mir ähnlich hier in München find ich keinen, aber ich wüsste auch jemanden, nur da müsst ich ca. 200km fahren und die möhre müsste 2-3 Tage bei ihm Rumstehen :(

  • Special "VespAuRation"von Skifreerider- -> aktuelles

    • deereper
    • January 10, 2009 at 12:51

    du hast die nicht zufällig eingetragen oder? (wenn ich das hab wär mein Baby perfect :D )

  • VESPA SS90 wieviel kann ich bezahlen

    • deereper
    • January 10, 2009 at 11:38

    Ich hab grad bilder gesehen, wunderschöner (verstaubter) O-Lack :love:

  • VESPA SS90 wieviel kann ich bezahlen

    • deereper
    • January 10, 2009 at 10:41

    wenn das eine echte ist und wirklich alles dabei ist sofort zuschlagen, aber erstmal bilder falls du hast?

  • Special "VespAuRation"von Skifreerider- -> aktuelles

    • deereper
    • January 10, 2009 at 10:38

    manche nehmen da graffiti entfehrner her, musst mal suchen (im gsf)

    wo is denn die coole Banane hin? :D

  • suche bilder von px cut

    • deereper
    • January 10, 2009 at 09:42

    da fallen mir die Kisten vom Patricks aus dem GSF ein, auch geil :D

    px 240 h2o

    px 220 h20

  • suche bilder von px cut

    • deereper
    • January 10, 2009 at 09:20

    der NikoX79 hat einen gecutteten Kotflügel an seiner Px, find den nicht schlecht.

  • Wenn ich rollertechnisch einen Wunsch frei hätte, dann...

    • deereper
    • January 10, 2009 at 09:18

    Ich hätte gerne den Großen Lappen, eine tolle große Werkstatt (und keinen tiefgaragenplatz ;( ) und einen willigen tüv um mir streßfrei eine 130+ccm SF aufzubauen 2-)

    und was hättet du gerne?

  • LED-Rücklicht an Vespa PK 50 XL1 (Keine Batterie, 12V Zündung)

    • deereper
    • January 10, 2009 at 09:11

    Erstmal danke für den ausfühlichen Beitrag 2-)

    Naja Bauteile könnt ich schon wie gesagt aus der Schule kriegen (fos Technik Electropraktikumabteilung :D ) aber ich finde das eine Mühlenschaltung schon Aufwand ist.

    Ich hätt jetzt einfach pro Blinker 4 oder 6 Leds genommen und halt die hälfte "falsch" rum eingelötet, wär glaub ich platz- und Geld technisch günstiger.

    Also für die Leds hab ich für 20stk (1.200mcd bei 120° abstrahlwinkel) ca. 3,50€ gezahlt und die leuchten schon echt gut :love:

    noch ne schlampige skitze wie ich das mein:

  • Welche sind eure Lieblingsfilme?

    • deereper
    • January 9, 2009 at 15:41
    Zitat von Likedeeler

    Léon der Profi.

    The Beach, Oldschool und Bad Santa.

  • LED-Rücklicht an Vespa PK 50 XL1 (Keine Batterie, 12V Zündung)

    • deereper
    • January 9, 2009 at 15:37

    das heißt das die Blinker auch alle wechselstrom kriegen?

    hmm wär ja auch mal wieder zu einfach gewesen :wacko:
    hab nähmlich grad ne menge schicker smd Leds da (sollen in die blinker, und vllt in den Tacho), die machen mächtig hell 2-)

    naja egal muss ich die halt immer doppelt einbauen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™