huch das mit dem luftdruck wäre ein mal ne idee
wieviel muss den ne 50 special haben?
huch das mit dem luftdruck wäre ein mal ne idee
wieviel muss den ne 50 special haben?
ich hab beide blinkerkabel (hinten links, hinten rechts)
zusammen an die eine birne getan, und sie leuchtet egal ob ich nach
links oder rechts blinke, verstehste weil doch immer nur auf einem
kabel strom kommt.
das was du meinst wäre nur relevant wenn man z.b. ne warnblinkanlage hätte wo beide blinker gleichzeitig blinken müssten.
doof zu erklären aber auf jedenfall reicht eine aus .
aber du hast doch genau wie ich eine deutsche special bj. 79 ? die hat eig 12V..
also einfach nur hinterhängen lassen reicht nicht weil dann leuchtets oben nur ohne zu blinken.
ich hab die beiden kabel zusammen an eine kleine 12v birne gelötet (und
halt ein masse kabel ) und die im rücklicht versteckt. ich hab so ein
chrom rücklicht "antik" und dort so rein das man es nicht leuchten
sieht.
manche sagen auch man könnte einen passenden wiederstand rein tun aber
das war mir dan doch zuviel denkarbeit, und so klapts auch
morgen,
ich hab auch bei meiner special (mit 4 blinkern) lenkerenden "verbaut".
dieses ding da kannte ich garnicht, wäre aber warscheinlich zu
empfehlen. ich habe an die lenkerendenblinker schicht für schicht
isolierband drumgewickelt bis es fest im rohr gehalten hat, und so fahr
ich bis heute
wenn du das teil da mitbestellst musst du aber warscheinlich löcher in die rohre bohren.
vergiss aber nich die hinteren blinker zu versorgen sonst leuchtet es am lenker nur.
lg
is der bei allen modellen gleich (denk schon oder?)
wenn dir münchen nich zu weit is kann ich dir meinen leihen.
auf meinen Fahrzeugpapieren is logischer weiße der Vorbesitzer eingetragen, muss ich des eig. ändern lassen?
naja, des "china-teil" was ich da verbaut hat vllt 2ps, und schaffts auf 40-50v-max, die derben pollini und blata bikes mit wasserkühlung haben teils um die 10 ps 8o...dafür kosten sie auch 10x so viel wie ein chinakracher
ich kaufs auch immer im tengel in diesen mini blechteiln, aber wenn man ein geeignetes gefäs hatt in das der gaser ohne viel hohlraum passt reicht eine flasche.
wenn du das zeug bissel stehen lässt sammelt sich das ganze öl und der dreck am boden und du kannst den sprit weiterverwenden :]
das n pocki nich an die optik einer vespe kommt ist hier im forum wohl allen klar
ich finds aber derbe das man die neu für ca.80 € bekommt, allerdings merkt man die china "qualität" sehr extrem einmal den vergaser komplett auseinander und wieder zusammen und alle schrauben sind vernakelt
dafür kostet n neuer aber nur 7€ mit luffi
ich musste auch letzt einen vergaser reinigen, ich würde ihn komplett über nacht in reinigungsbenzin(feuerzeugbenzin) legen. danach blitzte er , sah aus wie neu und funzte wie neu =)
ich weiß, bei mir gits den für 8
und son fettes 2000w gerät für 25
mein bruder (vater kfz-meister, selbst fluggerätemech.) meinte dafür bräuchte man schon n ordentliches gerät so ab 80€>, sowas hätt er nur auf der arbeit
zu den pockis, da sitzt man eigentlich recht bequem drauf, sagen sogar leute die 1.90 groß sind.
das sind bajaj vespen, ein indischer lizenz nachbau
danke aber das mit straßenzulassung lass ich lieber ich bin grade dran ein pocket bike motor + schwinge und reifen (ca. 6 zoll LÖÖÖÖL) reinzubasteln, nur immoment heng ich weil ich ne flex brauch um dem rahmen aufzuflexn.
aber das wird schon
gibt nüscht!
hab auch schon alles abgesucht, man könnte wie gesagt ne gangsperre reintun, hab ich mal aus holz gebaut. nur ich komm im ersten schon auf ca 25 und des is echt scheiße im ersten rumzucruisen
hast du auch ne kleine motorklappe?
also wenn sie läuft und alles gut funktioniert musst du eigentlich nix erneuern, am besten mal den vergaser reinigen und alles was mit benzin kontakt hatte, und die züge ölen, und die reifen kontrolieren.
@honeyfizz
nur so nebenbei, WOFÜR VERWENDEST DU DEINE SCHAUFEL?!?!?
geil,
was is bei dem nachbau eigentlich anders als bei dem original, außer der kotflügelnase?