1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. deereper

Beiträge von deereper

  • Vespa V50 Special Komplett neuaufbau

    • deereper
    • July 8, 2006 at 10:50

    ich glaub kaidoor hatt das projekt aufgegeben...

    kaidoor's vespa

  • "anschluss"

    • deereper
    • July 7, 2006 at 20:44

    hallo,
    ist der anschluss, bzw die verbindung zwischen zylinder oder krümmer und auspuff bei der v50 und der pk gleich??

    passt die polini lefthand banane für v50 auch auf ein pk automatik?

  • Vespa V50 Special Komplett neuaufbau

    • deereper
    • July 7, 2006 at 20:40

    aber wenn ich schon so viel geld in so ein projekt stecken würde, würd ich net an der ooptik sparen

  • Kickstart rutsch durch

    • deereper
    • July 7, 2006 at 19:13

    ziehst du vllt die kupplung, weil bei mir rutscht, wenn ich die kupplung drücke, is ja logisch :D

  • Boxen im Handschuhfach

    • deereper
    • July 7, 2006 at 15:23

    also erstens ist das rad an einer special im fussraum, deshalb mach ich mir wenig sorgen um den ipod :]
    technisch ist es (bis jetzt) noch nich so der bringer, ich hab einfach einen alten 9v computerboxenverstärker reingepackt 2 x 1,5w 8 ohm, die lautsprecher sind zwei alte stereoanlagenboxen mit je 3w 8 ohm, die an sich schon potenzial haben zum laut sein, bis jetzt hatt mich das teil keinen cent gekostet, aber wenn ich meine vespa dann fahren darf werd ich warscheinlich eh eine gute mini endstufe mit 2 x 3w einbauen, immoment dient es nur um in der garage beim schraubn zu hörn.
    wasserdicht ist es (siehe oben: schaumstoffrand), höchstens die boxen gehen drauf wenn da mal ein schauer drüber geht :(
    aber ein rießiges problem ist das man so gut wie null platz hatt, ich hab schon eine extra form gemacht um jeden mm³ zu nutzen:

  • Boxen im Handschuhfach

    • deereper
    • July 7, 2006 at 14:59

    so, geschafft...
    jetzt bin ich endlich mit meinem aktuellem projekt fertig.
    ich hab mir gedacht nur weil ich kein handschuhfach hab muss ich doch net auf musik verzichten, nehm ich einfach mein reserve-rad (welches sich ab sofort "Sound Tire" nennt) und so schauts aus:


    wenn ich recht überlege siehts dem hier: 8o sehr ähnlich^^

  • ss50/ 50sr tuning

    • deereper
    • July 5, 2006 at 15:31

    des hab ich schon gelesen,
    aber trotzdem bin ich der meinung das wenn man irgendwie mal kontroliert wird das es wesentlich besser kommt wenn da 50ccm sind anstad 75 oder noch mehr.

    irgendwie schweifen wir vom thema ab, also wenn jemand was weiß, den ich bin sicher nich der einzige der gerne wissen würde wie man seinen fuffi so schnell bekommt.

  • ss50/ 50sr tuning

    • deereper
    • July 5, 2006 at 14:47

    trotzdem..
    es gibt auch andere vorteile von 50ccm z.b. keine steuern&tüv wenn man es eintragen lässt, und man wird wenigstens net wegen fahren ohne führerschein angeschissen, also vergess ich's nich.

  • ss50/ 50sr tuning

    • deereper
    • July 5, 2006 at 13:43

    also ich wollt einfach mal fragen was genau is bei der ss oder sr auser der banane verbaut, damit sie es mit 50ccm auf ca. 75 vmax schafft.
    weil das wär dann ja eigentlich eine gute alternative zum 75ccm satz, da viele ja nur 50ccm fahren dürfen.

  • was ist das ? (und woher bekomme ich es)

    • deereper
    • July 5, 2006 at 07:04

    also da gibts so ne art radkappe bei rollerladen.com:
    [Blockierte Grafik: http://www.rollerladen.com/dbimg/big_1095179926radzierblenden11.jpg]

  • 4 tackter auspuff

    • deereper
    • July 3, 2006 at 16:22

    am besten wärs für den viertackter gar kein auspuff dranzumachen

  • Welche Farbe auf die Vespa?

    • deereper
    • July 3, 2006 at 13:43

    am geilsten find ich so ein lagunen türkis-blau, sieht einfach total nach urlaub und meer aus :D

  • v50, 50n blinkeranbau?!

    • deereper
    • June 30, 2006 at 14:44

    kann vllt mal jemand bei seiner schauen wie viel watt/volt die lenkerendenblinker und die 4er special blinker haben?
    denn im internet find ich nix :(

  • Boxen im Handschuhfach

    • deereper
    • June 27, 2006 at 07:35

    naja des is halt für ipod besitzer, und alles wo ipod draufsteht kostet ca. doppelt so viel wies wert is ;(

  • Boxen im Handschuhfach

    • deereper
    • June 26, 2006 at 07:35

    es gibt auch für ca.200 € so ein komplettkit um einen ipod ananzuschließen, extra für vespen
    [Blockierte Grafik: http://www.tuaw.com/media/2006/01/vespa_pod.png]

  • Monoschlitzrohr bei V50N

    • deereper
    • June 25, 2006 at 19:11

    also du meinst eine bördelzange, würd ich dir aber net empfehlen, da es mega streß is und man den lack verkratzt. es gibt extra gummi schlitzrohre die selbst kleben.

  • Muss Benzinhahn immer auf Reserve stellen?!

    • deereper
    • June 24, 2006 at 16:32

    es kann sein das der benzinfilter verstopft is, und nur auf reserve genug druck ist das es den sprit durchpresst.

  • wie lang..

    • deereper
    • June 24, 2006 at 11:53

    ..darf eine 50n noch weiter laufen, wenn der benzin hahn auf C steht, also geschlossen ist???
    ich hab nähmlich die befürchtung das mein benzinhahn nicht mehr richtig schließt, da sie keine anstalten macht auszugehen wenn ich den hahn umleg.
    ein weiterer indiz ist das es unter dem vergaser ein wenig feucht ist (ein paar tropfen sprit sind).

    danke und viel spaß beim fußball gucken :D

  • Garelli Kotflügel

    • deereper
    • June 24, 2006 at 08:55

    da hast du narürlich ach wieder recht ;(

    aber ich glaub der tüv erlaubt sowas net mit so scharfen kanten wie bei dem P

  • Sekt oder Selters

    • deereper
    • June 23, 2006 at 13:55

    kohle hatt mehr style

    kalbs oder putendöner

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™