1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

ss50/ 50sr tuning

  • deereper
  • July 5, 2006 at 13:43
  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • July 5, 2006 at 13:43
    • #1

    also ich wollt einfach mal fragen was genau is bei der ss oder sr auser der banane verbaut, damit sie es mit 50ccm auf ca. 75 vmax schafft.
    weil das wär dann ja eigentlich eine gute alternative zum 75ccm satz, da viele ja nur 50ccm fahren dürfen.

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 5, 2006 at 14:36
    • #2

    Wenn du nur 50cm³ fahren darfst gibt's da noch 'ne tweite kleine Einschränkung im Führerschein.
    Da steht:
    ...mit einem Hubraum von max. 50cm³ und einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 50km/h.

    Also: vergiss es!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

    Einmal editiert, zuletzt von Nick50XL (July 5, 2006 at 14:36)

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • July 5, 2006 at 14:47
    • #3

    trotzdem..
    es gibt auch andere vorteile von 50ccm z.b. keine steuern&tüv wenn man es eintragen lässt, und man wird wenigstens net wegen fahren ohne führerschein angeschissen, also vergess ich's nich.

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 5, 2006 at 15:04
    • #4

    Ich glaub du hast nicht richtig gelesen!
    Du darfst mit 'nem 50er Schein auch nur bis höchstens 50 km/h fahren! Ist die Mühle schneller ist das fahren ohne Führerschein!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • July 5, 2006 at 15:31
    • #5

    des hab ich schon gelesen,
    aber trotzdem bin ich der meinung das wenn man irgendwie mal kontroliert wird das es wesentlich besser kommt wenn da 50ccm sind anstad 75 oder noch mehr.

    irgendwie schweifen wir vom thema ab, also wenn jemand was weiß, den ich bin sicher nich der einzige der gerne wissen würde wie man seinen fuffi so schnell bekommt.

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • July 5, 2006 at 15:57
    • #6

    wie du schon sagtest: der bananenauspuff

    außerdem höhere verdichtung von 1:8,7 statt 1:7,2 wie z.b. bei der 50s

    wenn ich mich nicht täusche war ein 19.19 vergaser verbaut, was eine spezielle kurbelwelle sehr warscheinlich macht

    außerdem länger übersetztes getriebe

    50ss:
    1. Gang 1: 21,59
    2. Gang 1: 14,36
    3. Gang 1: 10,34
    4. Gang 1: 7,78

    z.b. 50s:

    1. Gang 1: 29,6
    2. Gang 1: 17,74
    3. Gang 1: 11,5
    4. Gang 1: 8,15


    edit: auch möglich dass der 19.19er vergaser nur bei der späteren 50SR bzw. 50 Sprinter verbaut war, jeweils mit 74er Hauptdüse

    • Primavera 125

    Einmal editiert, zuletzt von alexhauck (July 5, 2006 at 16:01)

Tags

  • Vespa Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™