1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. larsvegas

Beiträge von larsvegas

  • Kolbenringe 2. Übermaß

    • larsvegas
    • May 15, 2012 at 14:48

    Wenn das so einfach wär, dann müsste ich ja nicht hier im Forum um Hilfe fragen und mir nen Wolf tippen. Ich hab schon beim SIP und beim SCK angerufen und alle mir bekannten Vespaschrauber in Nürnberg abgeklappert und keiner hatte die gesuchten Ringe.
    In dem PDF, das lackholly gepostet hat, gibt es nur den oberen Ring im 2. Übermaß, aber ich bräuchte halt beide.

    Aber egal, ich hab mittlerweile nen gebrauchten original 80er Zylinder gefunden.

  • Kolbenringe 2. Übermaß

    • larsvegas
    • May 14, 2012 at 22:30
    Zitat von lackholly

    Auf dem Link bekommst du die Ringe.

    Auf welchem Link?

  • Kolbenringe 2. Übermaß

    • larsvegas
    • May 6, 2012 at 16:18

    Den Zylinder kann man schon noch kaufen, aber das will ich ja gerade vermeiden.
    Bekommt man die denn nirgends mehr?

  • Kolbenringe 2. Übermaß

    • larsvegas
    • May 6, 2012 at 09:49

    Hi Leute,

    ich finde beim besten Willen keine Kolbenringe mehr für meinen 80er Zylinder mit Übermaß 2 Kolben. Weder SIP noch Scooter Center haben welche und mein Piaggio Dealer sagt, es gäbe keine mehr. Hat jemand nen Tipp? Will ungern nen kompletten 80er Zylinder neu kaufen.

    Danke für Tipps

    Thomas

  • PX80 Vergaser einstellen

    • larsvegas
    • April 21, 2012 at 15:22

    Hab wieder die alte eingebaut und die Kiste mal ordentlich warm gefahren und jetzt lief sie eigentlich ziemlich gut. Zwischendurch ist sie mir einmal an der Ampel aus gegangen, aber ansonsten lief sie top.

    Wahrscheinlich hat sich einiges an Mist abgesetzt währed der langen Standzeit und dem fahren ohne Luftfilter. Ich fahr sie jetzt erst mal ein Weilchen und dann seh ich ja welche Probleme sich in Luft auflösen und welche schlimmer werden.

  • PX80 Vergaser einstellen

    • larsvegas
    • April 21, 2012 at 14:36

    Jetzt hab ich auf Anraten meines Roller-Dealers eine P2M Zündkerze rein und hab aber Fehlzündungen bzw Zündaussetzer alle paar Umdrehungen. Ist das die richtige Kerze?

  • PX80 Vergaser einstellen

    • larsvegas
    • April 20, 2012 at 22:27

    Ja, das werd ich jetzt schon machen.

    Der Vergaser ist heute schon umgezogen und jetzt säuft sie nicht mehr ab. Morgen mach ich mal den Zylinder auf und such nach Ursachen für die schlechte Gasannahme.

  • PX80 Vergaser einstellen

    • larsvegas
    • April 20, 2012 at 19:06

    Ich geh deswegen natürlich nicht zum Anwalt. War nur so n Spruch... Das lohnt finanziell nicht und ich bin eh kein Anwaltsfreund.

    Ich hab ihn vorhin schon mal angerufen und ihm die Situation erklärt. Er meldet sich nochmal, aber er hat sich nicht wirklich kompromissbereit angehört. Deshalb wüsste ich gern, wie der Gesetzgeber das sieht, damit ich ein Gefühl dafür kriege, was ich machen kann und was nicht.

    Es gibt ja diesen "gekauft wie gesehen" Kram, aber ob das in solchen Fällen auch greift?

  • PX80 Vergaser einstellen

    • larsvegas
    • April 20, 2012 at 18:46

    Ach ja, ich will hier natürlich keine individuelle Rechtsberatung. Ich weiß dass das verboten ist. Aber vielleicht kennt ja jemand die Rechtslage (die darf man ja kund tun). Ich nagel auch keinen drauf fest ;)

  • PX80 Vergaser einstellen

    • larsvegas
    • April 20, 2012 at 16:34

    So, heute hatte ich frei und konnte mich mal etwas mehr mit dem guten Stück beschäftigen.

    Vergaser ist der Standard 20/20 mit Originalbedüsung, abgesehen von der HD 102. Und der Grund für die große Düse ist, wie vermutet, ein 135er DR.

    So richtig gut bekomm ich das Teil nicht zum laufen, aber um ehrlich zu sein, würde ich die Vespa am liebsten dem Verkäufer zurück geben. Wisst ihr, wie sich das rechtlich verhält? Ich hab ja eigentlich eine PX 80 gekauft. Den 135er Satz darf ich ja gar nicht fahren.

    Ich glaub ich fahr jetzt erst mal zum Anwalt. Mit dem Rad :(

  • PX80 Vergaser einstellen

    • larsvegas
    • April 20, 2012 at 10:24

    Das kann ich erklären ;)

    Meine erste Vespa hatte ich mit 16 und die lief halt einfach. Da hab ich schon mal nen anderen Satz verbaut und am Vergaser rumgespielt, aber die "kniffligen" Sachen hab ich damals immer abgegeben. Und naja... das ist halt auch schon über 12 Jahre her.

    Die zweite war dann eigentlich als Garagen-Feierabend-Projekt gedacht, aber dazu ist es nie gekommen und nachdem sich jetzt ein scheinbares Schnäppchen aufgetan hat, hab ich nochmal zugeschlagen und möchte es etwas ernsthafter angehen. Wenn sich jetzt noch jemand fragt warum ich nicht gleich die zweite frisch mache: die ist wirklich fertig. Der Motor läuft, aber das wars dann auch schon.

    Das erklärt, denke ich, den Frischlingscharakter meiner Fragen. Gefährliches Halbwissen eben ;)

  • PX80 Vergaser einstellen

    • larsvegas
    • April 19, 2012 at 22:57

    Krüger steht nicht drauf, aber dann werd ich mal den Kopf runter machen.

    Hat jemand im Kopf, mit welchem Drehmoment die Stehbolzen angezogen werden?

  • PX80 Vergaser einstellen

    • larsvegas
    • April 19, 2012 at 22:28

    Woran erkenn ich das im eingebauten zustand?

  • PX80 Vergaser einstellen

    • larsvegas
    • April 19, 2012 at 20:53

    Schwimmerkammer sieht auf den ersten Blick gut aus, aber die 102er HD will ersetzt werden. Werd mir morgen mal ne 98er besorgen.

    Ist das irgend ein billiger "Tuning"-Tipp für sparsame Armleuchter? Vergaserdeckel runter und größere Düse rein? Was ist denn das für ne Art?

  • PX80 Vergaser einstellen

    • larsvegas
    • April 19, 2012 at 14:18

    Danke Klaus, guter Tipp.

    Dann werf ich auch mal nen Blick in die Schwimmerkammer. Diese Spacer waren mir bisher fremd.

    Gibts nen Tipp zum prüfen der Schwimmerkammer? Oder einfach mal schauen, ob das Zeug intakt wirkt?

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • larsvegas
    • April 19, 2012 at 13:07

    Ich sag auch mal Grüß Gott ;)

    Ich wohne in Nürnberg, bin 30 und als Software-Entwickler beschäftigt. Mein Hobbys sind Fotografieren, Vespas, Golf spielen, Rad fahren und alles was draußen ist.

    Meine aktuelle Vespa ist eine PX80 BJ 93. Mittlerweile ist es meine dritte PX80, fahrbereit ist sie leider noch nicht, aber ich hoffe, dass das gute Stück mit Hilfe dieses Forums bald auf die Sprünge kommt.

    Geplant ist später mal ein Umbau auf 125 oder 135ccm, aber jetzt will ich erst mal fahren ;)

  • PX80 Vergaser einstellen

    • larsvegas
    • April 19, 2012 at 12:49

    War die Frage zu einfach, zu schwer oder zu unkonkret? Dann kann ich ja noch Infos liefern...

    Wenn mir jemand erklären könnte, warum das gute Stück in Schräglage läuft und aufgerichtet nicht, wär mir schon etwas geholfen. Die Reinigung steht ja eh noch an.

  • PX80 Vergaser einstellen

    • larsvegas
    • April 18, 2012 at 20:55

    Hallo zusammen,

    ich habe mir letzte Woche meine dritte PX 80 geholt und bin gerade etwas am verzweifeln.

    Der Scherzkeks von Vorbesitzer hat sowohl den Vergaserdeckel als auch den Luftfilter entfernt und kurioserweise lief das gute Stück trotzdem so gut, dass ich das beim Probefahren nicht gemerkt hab. Nur angesprungen ist sie nicht gut (gute 10-20 Kicks). Und ihr dürft micht einen totalen Vollpfosten nennen, aber ich hab vor'm Kauf nicht mal nen Blick unter die Backe geworfen :whistling:


    Naja, jedenfalls hab ich dann die fehlenden Teile aus meiner "Ersatzteillager-Vespa" aus- in die neue eingebaut und siehe da: ein Kick und die Kiste lief. Dann ging der Spaß los.


    Paar Meter gefahren: gezuckel und gespotze am laufenden Band. Sie hat schlecht Gas angenommen, aber als sie auf Drehzahl war ging es einigermaßen.


    Dann hab ich ein bisschen an der Gemischschraube rumgedoktert aber ich finde keine gute Einstellung. Irgendwann sprang die Gute gar nicht mehr an. Der letzte Stand ist folgendes Kuriosum: Wenn ich sie 30 Grad nach links lege, springt sie an und läuft gut, aber sobald ich sie aufrichte spotzt sie rum und säuft irgendwann ab. Woran liegt das denn? Fahren geht einigermaßen, aber nicht wirklich gut.


    Ich hätte jetzt als nächstes mal die Düsen gecheckt, Lufi und Gaser gereinigt. Was sagt ihr dazu? Was wäre noch sinnvoll?


    Danke und Grüße
    Thomas

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche