1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. vespa oldshool

Beiträge von vespa oldshool

  • vorderbremse bremst nicht, trotz neuer bremsbacken und diversen dichtringen.

    • vespa oldshool
    • June 15, 2012 at 18:12

    liebe freunde,

    ich bin ratlos, habe neuen wellendichtring, neuen v ring, diverse dichtungen und natürlich neue bremsbacken eingebaut.
    das selbe natürlich auch hinten, dort bremst die bremse perfekt aber vorne geht kaum etwas.

    mir ist heute sogar das seil gerissen, sprich oben der bolzen am hebel:-( so doll habe ich gedrückt.

    ich habe schon überlegt ob es an dem fett liegen könnte, dass es verdampft und dann nicht richtig packt. das kann aber eingentlich nicht sein.

    habt ihr eine idee?

    und wie muss ich die vergaser schrauben einstellen, wenn die zündkerze immer voller sprit ist? rein oder raus drehen und welche?

    danke für die hilfe

    Bilder

    • IMG_0798.jpg
      • 168.92 kB
      • 896 × 1,200
      • 2,261
  • Nach dem umbau auf dem 135 dr zlyinder satz tropft es untrerhalb des kickstarter, wo ist das leck? px 80 bj 82

    • vespa oldshool
    • May 15, 2012 at 19:46
    Zitat von kmetti

    Hallo vespa oldshool,

    das Bremsseil ist schon richtig befestigt. Es sieht ooptisch so aus als hätte es vor der Befestigung eine Schlaufe, das kommt daher, dass das Ende des Seils wieder vor das Seil ragt. Allerdings scheint das Seil etwas viel Spiel zu haben und den Hebelwinkel kann man auf deinem Bild schlecht einschätzen.

    Ich hab dir meins mal aus ähnlicher Perspektive fotografiert (nicht extra geputzt, war gerade auf regennasser Fahrbahn unterwegs):

    Gruß, Klaus

    vielen dank klaus für das bild, eine schleife ist davor definitiv nicht aber ich werde jetzt noch neue bremsbacken einbauen und dann sollte das zu lange bremszugseil wieder optimal liegen und ausehen!! hatte nue nur noch 1,8 mm belag drauf:-(

  • Nach dem umbau auf dem 135 dr zlyinder satz tropft es untrerhalb des kickstarter, wo ist das leck? px 80 bj 82

    • vespa oldshool
    • May 15, 2012 at 19:02
    Zitat von Phantom26

    Moin,
    an der Schaltraste waren wohl vorher schon Edelbastler bei,U-Scheibe und Federring fehlen :thumbdown:

    Zitat von Phantom26

    Moin,
    an der Schaltraste waren wohl vorher schon Edelbastler bei,U-Scheibe und Federring fehlen :thumbdown:

    joj du hast recht, dass werde ich direkt erledigen, danke:-)

  • Nach dem umbau auf dem 135 dr zlyinder satz tropft es untrerhalb des kickstarter, wo ist das leck? px 80 bj 82

    • vespa oldshool
    • May 15, 2012 at 19:00
    Zitat von Mosquito

    Hallo, so wie das auf den Bildern zu sehen ist ,hast Du mehrere Baustellen. O-Ring Kickstarterwelle, Dichtung Schaltraste, wo das meiste Öl runter läuft kann man leider nicht erkennen. Da hilft nur Motor reinigen ( Bremsenreiniger) und schauen wo es her kommt. Aber viel wichtiger ist die Befestigung von deinem Bremsseil ?? ?(

    danke für die hinweise, dichtung schaltraste werde ich auch noch neu machen aber wo ist der oring der kickstarterwelle? oder meinst du die dichtung der getriebeoil schraube?
    wie muss den das bremsseil richtig befestigt werden?

  • Nach dem umbau auf dem 135 dr zlyinder satz tropft es untrerhalb des kickstarter, wo ist das leck? px 80 bj 82

    • vespa oldshool
    • May 14, 2012 at 09:27

    hallo liebe vespa freunde,

    um mein problem besser zu beschreiben habe ich euch bilder hinzugefügt.

    die vespa hatte vorher einen 100ccm satz drunter, den habe jetzt auf einem 135 dr umgerüstet, bin damit vor wenigen tagen gefahren und das ding hängt sehr gut am gas. allerdings wo ich die vespa geparkt habe, tropfte es einwenig in der nähe vom kickstarter.

    ich habe die zylinderfussdichtung natürlich neu gemacht, ich sehe nicht woher es tropft.
    kann es sein, dass es doch an der zylinderfussdichtugn liegt? habe bei ebay für nen 10 einen ganzen satz gekauft.

    ich habe in meiner 12 jährigen mopped geschichte einige umbauten gemacht und bin damit kein totaler anfänger.
    allerdings in vespa roller scene schon.

    wo ich den roller gekauft habe, war das ding auch schon undicht aber das ding was so verdreckt das ich es auch damals nicht gesehen haben von wo es kam. . (ich habe alle dichtungen im vergaser bereich erneuert und gereinigt)

    danke für eure hilfe.

    Bilder

    • tropf2.jpg
      • 359.26 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 286
    • tropf1.png
      • 1.87 MB
      • 1,372 × 1,200
      • 509
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™