1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. hohesm

Beiträge von hohesm

  • Hat der SHBC 19/19 er Dichtungen?

    • hohesm
    • October 13, 2007 at 17:41

    ich hab mir auch einen dichtsatz für meinen 16/16er geholt... aber einige dichtungen kann ich nicht zuordnen:
    1.

    [Blockierte Grafik: http://www.sip-scootershop.com/upload/images/abbildungen/00013942_001.jpg]

    dieser schwarze gumminöppel war auch dabei... die anderen teile auf dem foto sind ja der choke.. wo soll da das gummiteil hin oO

    2. 3. 4. tausendstens.

    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/moritzlongerich/00011245_003.jpg]

    dann war da noch so eine dichtung, die war aber für die schraube des benzinfilterdeckels ;)

    aber bei dem rest bin ich aufgeschmissen :/ wär cool wenn der ein oder andere noch die ein oder andere dichtung identifizieren könnte :P

  • Spezialwerkzeug selbst gemacht

    • hohesm
    • July 10, 2007 at 15:30

    beim alten ollen ( ) gibt es ein helferlein kolbenstopper, was denke ich die ienfachere variante zur herstellung ist.

  • 1Ste Fahrt mit meiner Vespa, 4 Problemchen !

    • hohesm
    • July 3, 2007 at 21:44

    könnte auch an einer schlecht eingestellten zündung liegen, vllt blitzt du die mal ab..

  • Vorzündung

    • hohesm
    • July 2, 2007 at 18:12

    ja es ist nötig den abzuziehen, um die zündgrundplatte zu drehen, hierzu brauchst du dann ggf. nen abzieher.


    tom: der satz den du da kopiert hast, der beschreibt nur, wie man von 17° auf längenmaß kommt(in cm, in der mathematik heisst das bogenmaß). ein winkel von 17 grad ist bei einem kleinen kreis "kürzer" als bei einem großen! den abstand den du dann ausgerechnet hast, stellst du dann ein.

    alternativ kann man eine gradscheibe verwenden, und die 17 grad einstellen.

    ich hoffe ich konnte helfen, übernehme aber keine garantie für die richtigkeit, bin ja selber noch anfänger :D

  • 50N Zündkontakte wechseln

    • hohesm
    • July 2, 2007 at 18:08

    hilfreich ist ausserdem der erste teil diner fahrgestellnummer.

  • wann zieht ihr so die kupplung beim bergabfahrne?

    • hohesm
    • June 13, 2007 at 21:37
    Zitat

    Original von mr.poo
    Ja aber wirklich... warum sollte das tödlich sein?
    Da fährt sie doch normal wie im Leerlauf..

    Motorbremse wär tödlich. Aber das heißt ja dass man den Gang reintut und KEIN Gas git.. Dadurch gelangt kein Sprit und somit auch kein Öl mehr in den Zylinder und der Kolben geht kaputt...

    Das is zumindest meine Meinung... Lasse mich gerne Belehren.


    hat deine vespa etwa umkehrschub? :D

  • wann zieht ihr so die kupplung beim bergabfahrne?

    • hohesm
    • June 13, 2007 at 18:01

    bei welcher geschwindigkeit zieht ihr bei eurer (nichtgetunten) vespa so die kupplung? hab hier nen recht steilen hang, an dem sie auf 70 kommt, und ich weiss nie, wann ich die kupplung mal ziehen sollte... :) jedenfalls is sie bei 70 nocch nih kaputt gegangen :D

    und wann schaltet ihr so? zieht ihr die gänge ganz durch oder fahrt ihr auch mit der fuffi spritsparend :D e- nein doofe frage, ich denke jeder zieht sie voll hoch. aber egal, bleibt die sache mittem berch ;)

  • vespa 50 kondensator

    • hohesm
    • June 12, 2007 at 19:56

    verdammt, einer der links war falsch!



    oder

    also wär das dann der erste? ich werd die bestellung dann gleich mal raushaun :D

  • vespa 50 kondensator

    • hohesm
    • June 12, 2007 at 16:33

    hm, das ist echt riskant, wenn da die platte nen riss kriegt... ich gucks mir später nochmal an, wenn mir noch was einfällt, kann ichs ja probieren.

    wo wir gerade beim thema sind, was is denn das zylinderförmige teil unterm kotflügel? is das ne spule?

    und: wenn ich jetz schon nen neuen kondensator bestellen muss, sollte ich dann auch nen neuen unterbrecher holen? weil das is ja ein abwasch, und ich hab mal gehört, dass der unterbrecher auch verschleißt. wenn ja, welchen brauch ich überhaupt? 12, nicht dass ich wieder den falschen bestelle!

  • vespa 50 kondensator

    • hohesm
    • June 12, 2007 at 12:24

    na toll :D

    falls einer meinen (neuen) kondi haben will, für 5 eur inkl kann er ihn haben.


    noch ne dumme frage zum schluss: was und wo is der "pick up", ist das dieses zylinderförmige teil links vom motor unterm kotflügel? oder haben das nur die elestarts?!


    edit:

    die einzige größe die einen kondensator beschreibt, ist doch seine kapazität... da beide kondensatoren 0,32 mF haben, müsste der, den ich gekauft habe, doch auch passen, wenn ich ihn irgendwie befestigt kriege, oder nicht?

  • Viele Fragen

    • hohesm
    • June 12, 2007 at 12:20

    tut mir leid, ich kannte solche gesetze nicht, und hab deshalb nachgefragt, ich hab ihm ja nicht unterstellt, er hätte sie geklaut..

    da habt ihr natürlich glück gehabt, herzlichen glückwunsch :)

  • vespa 50 kondensator

    • hohesm
    • June 11, 2007 at 21:41

    mein kondensator is heute gekommen, aber leider hat er einen anderen durchmesser als der auf der zündgrundplatte, bei sip gibts auch keinen 50er kondi der ähnlich klein ist, wie der in meiner vespa. könnte es sein, dass da mal irgendein vorbesitzer den kondi/die zündplatte gegen eine nicht-originiale gewechselt hat? im anhang ein foto meiner zündplatte. den hier hab ich gekauft.

    Bilder

    • Bild005.jpg
      • 47.66 kB
      • 640 × 480
      • 435
  • vespa ferrari helm

    • hohesm
    • June 3, 2007 at 17:28
    Zitat von Moskito

    Original von Moskito
    Meinst Du sowas

    weisst du wo man diesen geilen helm bestellen/kaufen kann, oder wie der helm heisst? ich find den ziemlich heiss, und der würd u.U. auch zu meiner weissen vespa passen.

  • Viele Fragen

    • hohesm
    • June 3, 2007 at 17:24

    kannst du das mit "vom straßenrand weggeholt" nochmal erklären? willst du damit sagen, ihr hättet die geklaut?! oO

  • 50n geht nach kurzer fahrt nicht mehr an

    • hohesm
    • June 2, 2007 at 19:55

    achso ich hab den satz falsch verstanden. dachte du meinst so "am zündung einstellen wirds nicht liegen". hm "never touch a running system" oder? aber ich werd mir das, wenn der kondi(und der richtige abzieher, welcher?) da ist, dann mal genauer angucken und vllt auch neu einstellen, je nach dem wie gut ich das kapiere :D


    hab jetz irgendwo gelesen, dass das ein 28 mm abzieher sein muss. bei diesem steht allerdings bei "passend für:" nichts von vespas sondern nur von gilera runnern etc, soll ichs trotzdem bestellen?

  • 50n geht nach kurzer fahrt nicht mehr an

    • hohesm
    • June 2, 2007 at 17:43

    hm, ich dachte der kondensator sei auf der zündgrundplatte?! oder stimmt das gar nicht :D wenn nicht, sagt mir mal wo ich den finde ;9

    also da is ne mutter und drum herum is nen gewinde"kanal"

  • 50n geht nach kurzer fahrt nicht mehr an

    • hohesm
    • June 2, 2007 at 17:19

    also ich bin jetzt schon bis zu der stelle vorgedrungen, bei der ich nen rotor-abzieher brauche.. ist dieser hier geeignet?

  • Vespa geht aus, springt erst nach Pause wieder an

    • hohesm
    • June 2, 2007 at 15:36

    ist der zündfunke bei warmen motor stark?

  • 50n geht nach kurzer fahrt nicht mehr an

    • hohesm
    • June 2, 2007 at 13:37

    schwimmer war leichtgängig etc...

    ich vermute dass es am kondensator des anlassers liegt. sollte ich zusätzlich auch gleich nen unterbrecher bestellen, oder r eicht der kondi?

    jetzt zu meiner eigentlichen frage: wie komme ich denn überhaupt an die anlasser-platte? wie krieg ich das lüRad raus etc.. wär entt wenn mir da einer auf die sprünge helfen könnte, bzw eine anleitung parat hätte. hab weder über forumsuche noch über google sowas gefunden.

  • PX 80 - springt bei warmen motor nicht mehr an

    • hohesm
    • June 1, 2007 at 19:28

    ich hab ja fast das gleiche problem: wenn sie, warm, nicht angeht, und du dann direkt(vorsicht, heiss!) die ZK tauscht, geht sie dann wieder an? so is das nämlich bei mir, und ich hab gerade (leider in nem anderen forum :P) gelesen, dass dann der anlasser zu schwach sein soll, die nun nasse ZK zum kräftigen zünden zu bringen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™