1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. hosch

Beiträge von hosch

  • Assoziationskette

    • hosch
    • October 21, 2014 at 09:44

    80ger jahre Kultfilm

  • Sekt oder Selters

    • hosch
    • October 21, 2014 at 09:44

    Teufel

    mit Freigetränk in die Hölle oder doch lieber bieder in den Himmel?

  • Assoziationskette

    • hosch
    • October 21, 2014 at 09:33

    blau

  • Vespa Lackierung ffm umkreis 100 km

    • hosch
    • October 21, 2014 at 08:48

    Schau einfach mal hier: firmen die sand-, glasperlstrahlen, chemisch entlacken, pulverbeschichten, tauchbadgrundieren, lackierien -- nach plz geordnet - rahmen - vespaonline | das vespa forum für blechroller

  • Assoziationskette

    • hosch
    • October 21, 2014 at 08:15

    Stoner Rock

  • PX 80 Karosse über, was geht / passt alles Motor technisch?

    • hosch
    • October 20, 2014 at 21:53

    Danke @CARDOC2001 , ich hatte zwar schon mit dem Gedanken an nen Polinski gespielt, aber man kann beim betreten von Neuland nie genug Infos bekommen! Danke dafür :thumbup: Dachte der Polinski würd sich mit nem 24ger Gaser wohlfühlen, meinst es langt auch n 22ger Gaser?

  • PX 80 Karosse über, was geht / passt alles Motor technisch?

    • hosch
    • October 20, 2014 at 16:48

    Ok werde ich berücksichtigen 2-)

    Werd mal schaun was der gebrauchtmarkt hergiebt :)

    Denke läuft dann wohl auf n 177ger + Cosa Kupplung und 125/200er gaytriebe + 24ger Gaser raus, wenn das passt :)

    Danke erstmal soweit!

  • PX 80 Karosse über, was geht / passt alles Motor technisch?

    • hosch
    • October 20, 2014 at 16:23

    Ok alles klar, danke für die Infos Männer :thumbup:

  • PX 80 Karosse über, was geht / passt alles Motor technisch?

    • hosch
    • October 20, 2014 at 15:52

    Ok wenn ich das richtig verstehe selbst der 177ger mit aufspindeln, cool!!!
    Müssen die Bremsen dafür angepasst bzw umgebaut werden oder irgend etwas anderes?

  • PX 80 Karosse über, was geht / passt alles Motor technisch?

    • hosch
    • October 20, 2014 at 15:24
    Zitat von rally221

    warum nicht gleich 177 + cm³ mit aufspindeln sind da auch 199cm³ möglich --> 66mm hub!!!

    danke für die info rally! frag mich grad nur ob man den 177ger eingetragen bekommt, hab bis jetzt nur von dem dr und dem malle gelesen das das ohne probleme geht ?(

  • Euer Aufreger der Woche?

    • hosch
    • October 20, 2014 at 15:21

    =O Ok das ist nun wirklich abgefuckt :thumbdown: Dann lass ich wohl mein Golf 1 Cabriolet Projekt lieber noch 12 Jahre trocken weiter stehen :wacko:

  • PX 80 Karosse über, was geht / passt alles Motor technisch?

    • hosch
    • October 20, 2014 at 15:18

    Moin,
    ich hab in der Halle noch nen PX 80 Bj. 81 Rahmen mit Gabel rumfliegen. Hab mich entschieden da ne Alltagsreuse draus zu basteln, soll aber alles TÜV mäßig eingetragen werden. Ein bischen hab ich mich in die Materie eingelesen, ist zwar alles Neuland für mich, aber soweit hab ich folgendes verstanden...

    Möglich wäre:

    PX alt 125/150/200 Motor--> passt und kann auch eingetragen werden
    80ger Motor mit wahlweise dr 135 oder Malle 139 ccm --> passt und kann auch eingetragen werden

    Da die PX 200 Motoren ja recht teuer sind und n 80ger Motor irgendwie langweilig ist frag ich mich was noch so geht?

    - Kann ich da auch n Lusso Motor einpflanzen, wenn ja was ist zu beachten bzw gibts da Unterschiede auf die ich achten muss?
    - Würd auch n Cosa Motor passen?
    - Ab wann muss eigendlich die Bremsanlage umgebaut werden, Stichwort Scheibenbremse?
    - Gibst sonst noch andere Möglichkeiten oder Dinge die man vorab berücksichtigen/wissen sollte?

    Danke im Voraus für jegliche Infos

    :rolleyes::whistling:?(:)

  • Euer Aufreger der Woche?

    • hosch
    • October 20, 2014 at 14:48
    Zitat von vespahansi

    neue gesetze für 2015 in der bananenrepublik .... -.-

    als da wären?

  • Vespa 50 special 1982 springt kalt schlecht an

    • hosch
    • October 17, 2014 at 15:55

    Teste als erstes ob der Benzinhahn richtig schließt
    Dann Vergaser reinigen, dichtungen, Nadel und Schwimmer ersetzen, das sind alles 5€ Teile von daher schadets nicht und tut auch nicht weh
    Trotz der 5TKM ist die Kiste halt jenseits der 30 Jahre alt, das darf man nicht vergessen

  • Vespa 50 special 1982 springt kalt schlecht an

    • hosch
    • October 17, 2014 at 15:45

    Also als erstes sollte man prinzipiell immer den Benzinhahn schließen wenn man nicht fährt...

    Wenn ich dich richtig verstanden habe ist deine Zündkerze immer nass? Wenn ja, dann schließt entweder der Benzinhahn nicht richtig oder die Schwimmernadel im Vergaser schließt nicht richtig, was dazu führt das dein Motor absäuft bzw voll läuft.
    Benzinhahn kannst du testen indem du den zu machst, dann den Benzinschlauch vom Vergaser abziehst und schaus obs weiter rausläuft.
    Ansonsten würd ich mal profilaktisch den Vergaser reinigen, Nadel anschaun, Schwimmer anschaun, mal unter wasser halten ob er Blasen schlägt oder einfach mal Nadel, Schwimmer und Dichtungen erneuern, kostet nicht die Welt und du hast schon mal ein paar mögliche Fehlerquellen ausgeschlossen.

  • 3 Wort Geschichte

    • hosch
    • October 17, 2014 at 09:24

    tierisch gegen den

  • Assoziationskette

    • hosch
    • October 17, 2014 at 09:24

    weniger speed

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • hosch
    • October 17, 2014 at 08:46

    In 6 Std ist Feierabend und dann startet endlich n neues Projekt :D

  • 3 Wort Geschichte

    • hosch
    • October 17, 2014 at 08:17

    und Leinen Samen

  • Assoziationskette

    • hosch
    • October 17, 2014 at 08:16

    Pornos

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™