1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX 80 Karosse über, was geht / passt alles Motor technisch?

  • hosch
  • October 20, 2014 at 15:18
  • hosch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    180
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    463
    Einträge
    1
    Wohnort
    Reeperbahn, Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (im Aufbau), V50 Special Olack Ratte, PK 50 Xl und ein paar Eimer die in der Ecke stehen
    Vespa Club
    SC Amici di Enrico Borletti est.1948
    • October 20, 2014 at 15:18
    • #1

    Moin,
    ich hab in der Halle noch nen PX 80 Bj. 81 Rahmen mit Gabel rumfliegen. Hab mich entschieden da ne Alltagsreuse draus zu basteln, soll aber alles TÜV mäßig eingetragen werden. Ein bischen hab ich mich in die Materie eingelesen, ist zwar alles Neuland für mich, aber soweit hab ich folgendes verstanden...

    Möglich wäre:

    PX alt 125/150/200 Motor--> passt und kann auch eingetragen werden
    80ger Motor mit wahlweise dr 135 oder Malle 139 ccm --> passt und kann auch eingetragen werden

    Da die PX 200 Motoren ja recht teuer sind und n 80ger Motor irgendwie langweilig ist frag ich mich was noch so geht?

    - Kann ich da auch n Lusso Motor einpflanzen, wenn ja was ist zu beachten bzw gibts da Unterschiede auf die ich achten muss?
    - Würd auch n Cosa Motor passen?
    - Ab wann muss eigendlich die Bremsanlage umgebaut werden, Stichwort Scheibenbremse?
    - Gibst sonst noch andere Möglichkeiten oder Dinge die man vorab berücksichtigen/wissen sollte?

    Danke im Voraus für jegliche Infos

    :rolleyes::whistling:?(:)

    “If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.”

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • October 20, 2014 at 15:21
    • #2

    passt alles von PX 80 - 200 , T5

    Cosa passt nicht ohne massive eingriffe --> traverse ist wesentlich breiter

    Zitat

    80ger Motor mit wahlweise dr 135 oder Malle 139 ccm --> passt und kann auch eingetragen werden

    warum nicht gleich 177 + cm³ mit aufspindeln sind da auch 199cm³ möglich --> 66mm Hub!!!

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • hosch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    180
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    463
    Einträge
    1
    Wohnort
    Reeperbahn, Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (im Aufbau), V50 Special Olack Ratte, PK 50 Xl und ein paar Eimer die in der Ecke stehen
    Vespa Club
    SC Amici di Enrico Borletti est.1948
    • October 20, 2014 at 15:24
    • #3
    Zitat von rally221

    warum nicht gleich 177 + cm³ mit aufspindeln sind da auch 199cm³ möglich --> 66mm hub!!!

    danke für die info rally! frag mich grad nur ob man den 177ger eingetragen bekommt, hab bis jetzt nur von dem dr und dem malle gelesen das das ohne probleme geht ?(

    “If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.”

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 20, 2014 at 15:46
    • #4

    Auf nen 81 er Rahmen bekommste alles eingetragen !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • hosch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    180
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    463
    Einträge
    1
    Wohnort
    Reeperbahn, Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (im Aufbau), V50 Special Olack Ratte, PK 50 Xl und ein paar Eimer die in der Ecke stehen
    Vespa Club
    SC Amici di Enrico Borletti est.1948
    • October 20, 2014 at 15:52
    • #5

    Ok wenn ich das richtig verstehe selbst der 177ger mit aufspindeln, cool!!!
    Müssen die Bremsen dafür angepasst bzw umgebaut werden oder irgend etwas anderes?

    “If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.”

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • October 20, 2014 at 16:18
    • #6

    die Bremse vorne bei der PX alt ist ja nicht unbedingt bekannt dafür ein Bremswunder zu sen
    eine Scheibe vorne ist immer ratsam vorallem wenn man nach mehr Leistung strebt

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • hosch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    180
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    463
    Einträge
    1
    Wohnort
    Reeperbahn, Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (im Aufbau), V50 Special Olack Ratte, PK 50 Xl und ein paar Eimer die in der Ecke stehen
    Vespa Club
    SC Amici di Enrico Borletti est.1948
    • October 20, 2014 at 16:23
    • #7

    Ok alles klar, danke für die Infos Männer :thumbup:

    “If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.”

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 20, 2014 at 16:33
    • #8

    Für den 177 er würde ich auch mind.
    ein 125 er Getriebe empfehlen das 80er ist recht kurz dafür

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • hosch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    180
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    463
    Einträge
    1
    Wohnort
    Reeperbahn, Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (im Aufbau), V50 Special Olack Ratte, PK 50 Xl und ein paar Eimer die in der Ecke stehen
    Vespa Club
    SC Amici di Enrico Borletti est.1948
    • October 20, 2014 at 16:48
    • #9

    Ok werde ich berücksichtigen 2-)

    Werd mal schaun was der gebrauchtmarkt hergiebt :)

    Denke läuft dann wohl auf n 177ger + Cosa Kupplung und 125/200er gaytriebe + 24ger Gaser raus, wenn das passt :)

    Danke erstmal soweit!

    “If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.”

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 20, 2014 at 20:45
    • #10

    200er Getriebe ist gut , allerdings nicht mit DR 177 es kann sein das der Zylinder nicht den 4. Gang zieht ...
    besser Polini oder 166er Malossi ,24 Gaser ist gut aber nicht unbedingt notwendig
    Noch nen netten Sip Road drunter und fertig

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • hosch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    180
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    463
    Einträge
    1
    Wohnort
    Reeperbahn, Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (im Aufbau), V50 Special Olack Ratte, PK 50 Xl und ein paar Eimer die in der Ecke stehen
    Vespa Club
    SC Amici di Enrico Borletti est.1948
    • October 20, 2014 at 21:53
    • #11

    Danke @CARDOC2001 , ich hatte zwar schon mit dem Gedanken an nen Polinski gespielt, aber man kann beim betreten von Neuland nie genug Infos bekommen! Danke dafür :thumbup: Dachte der Polinski würd sich mit nem 24ger Gaser wohlfühlen, meinst es langt auch n 22ger Gaser?

    “If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.”

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 21, 2014 at 10:07
    • #12

    Nen 24 wäre da schon besser ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • hosch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    180
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    463
    Einträge
    1
    Wohnort
    Reeperbahn, Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (im Aufbau), V50 Special Olack Ratte, PK 50 Xl und ein paar Eimer die in der Ecke stehen
    Vespa Club
    SC Amici di Enrico Borletti est.1948
    • October 21, 2014 at 10:22
    • #13

    Ok :thumbup:

    “If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.”

  • Turboecke
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    289
    Beiträge
    26
    Bilder
    7
    Wohnort
    Recklinghausen
    Vespa Typ
    PX 80, PX 135, PX 221
    • October 21, 2014 at 22:11
    • #14

    Die aussage das du alles eingetragen bekommst ist generell richtig..
    Aber..
    Alles was fahrtechnische Veränderungen mit sich bringt muss dokumentiert werden, sprich Gutachten!..
    Hast du kein gutachten musst du eins anfertigen lassen und das ist in der Regel nicht grade billig.. Z.B. bei einer leistungssteigerung brauchst du unter anderem ein Lautstärke gutachten mit Fahrgeräuschmessung.. Dazu kommt ein Leistungsgutachten, die Vorstellung beim TÜV und schließlich die Eintragung in den Papieren beim Verkehrsamt..
    Das alles kostet Geld..
    Informiere dich lieber vorher genau über die Kosten und den Aufwand der auf dich zukommt..
    Am besten bei deinem TÜV Prüfer des Vertrauens bevor du anfängst zu bestellen und umzubauen..
    Mit einer Briefkopie brauchst du zum TÜV nicht mehr fahren.. Die Zeiten sind vorbei..
    Tuningshops für Vespas nehmen für so Eintragungen zwischen 600-1800€
    Gruß Björn

    Edit: Wollt hier jetzt keinen den Spaß verderben ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Shimmy (October 21, 2014 at 22:22)

  • hosch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    180
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    463
    Einträge
    1
    Wohnort
    Reeperbahn, Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (im Aufbau), V50 Special Olack Ratte, PK 50 Xl und ein paar Eimer die in der Ecke stehen
    Vespa Club
    SC Amici di Enrico Borletti est.1948
    • October 21, 2014 at 22:48
    • #15

    Danke für den gut gemeinten Rat. Hab mich bereits schlau gemacht, neue Papiere bekomm ich für insgesamt 70€, 10€ unbedenklichkeitsbescheinigung und neue Papiere von piaggio für den Rahmen 60€, eintragen ist kein Problem, Kumpel ist bei der Dekra und nimmt pro Zeile Eintragung 30€, egal was, von daher passt das schon

    “If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.”

    Einmal editiert, zuletzt von hosch (October 21, 2014 at 22:55)

  • Turboecke
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    289
    Beiträge
    26
    Bilder
    7
    Wohnort
    Recklinghausen
    Vespa Typ
    PX 80, PX 135, PX 221
    • October 21, 2014 at 23:17
    • #16

    Du hast es gut.. Bei mir im Ruhrpott Läuft das anders.. Hier macht die Dekra nichteinmal mehr ne 21er abnahme..

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 22, 2014 at 07:26
    • #17

    Doch Du musst nur die richtigen Leute kennen und ein paar Euronen über haben ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • hosch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    180
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    463
    Einträge
    1
    Wohnort
    Reeperbahn, Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (im Aufbau), V50 Special Olack Ratte, PK 50 Xl und ein paar Eimer die in der Ecke stehen
    Vespa Club
    SC Amici di Enrico Borletti est.1948
    • October 22, 2014 at 08:43
    • #18

    Also meine Erfahrung war Gestern folgende: Auf der Zulassungsstelle angerufen, nette Dame am Apparat, hab Ihr dann erklärt das ich noch nen Rahmen hab der seit 10 Jahren inner Halle liegt und ich den mal vom Nachbar Opi geschenkt bekommen hab ohne Papiere aber der mittlerweile verstorben ist. Jetzt möchte ich halt die Vespa wieder aufbauen und das schöne Blech wieder auf die Straße bringen und würd gern wissen was ich für neue papiere tun muss. Sie ganz nett: Ohh das find ich ja toll, ich mag alte Vespas, find ich viel schöner als diesen ganzen neumodischen kram. Geben sie mal kurz die Rahmennummer durch ich schau mal ob der sauber ist. Gesagt getan, sie Der Rahmen ist sauber also bekommen sie auch keine Probleme, komm sie doch einfach mit dem Rahmen direkt zu mir, schreiben kurz Ihre Story auf und dann geb ich Ihnen die Bescheinigung für 10€. Nächste Woche Donnerstag hab ich Termin :thumbup:

    @Shimmy Zum Thema TÜV mal so als Tipp, such dir mal ne Harley Werkstatt in deiner nähe und rede mal mit denen, die Prüfer sind da eigendlich immer sehr schmerzfrei ;) Und keine Angst, wenn dein Roller Power hat finden die sowas eher witzig und jagen dich nicht vom Hof, im Gegenteil, vor 2 jahren war ich mitm Kumpel in sonnem Schuppen, die Jungs da meinten nur, geile Mopette, Tüv bekommste aber vorher wolln wir mal ne runde Fahren! Sah echt lustig aus son paar Angels aufm Scooter :D

    “If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.”

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • October 22, 2014 at 15:55
    • #19

    @hosch

    Mir dünkt, du musst mit der Dame von der Zulassungsstelle auch noch Essen gehen. Nix nur 10 € und feddich.... :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • hosch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    180
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    463
    Einträge
    1
    Wohnort
    Reeperbahn, Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (im Aufbau), V50 Special Olack Ratte, PK 50 Xl und ein paar Eimer die in der Ecke stehen
    Vespa Club
    SC Amici di Enrico Borletti est.1948
    • October 22, 2014 at 16:29
    • #20

    @hedgebang Die Stimme war zumindest sexy, wenns sein muss Opfere ich mich doch gern für einen haufen Blech ! 3-5 Jever plus die ein oder andere Hochsitzcola (Jägermeister) und ab dafür :D

    “If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.”

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™